Lohnt es sich im Wald?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kazzar
    Geselle


    • 09.09.2010
    • 56
    • Schlumpfhausen
    • Wünschelrute

    #1

    Lohnt es sich im Wald?

    Huhu,
    Gehe jetzt so ca nen halbes jahr sondeln, bisher aber nur auf Äckern, nun wollte ich mal fragen was so eure Erfahrungswerte sind.
    findet ihr bessere sachen auf dem Acker oder im Wald? Und nach welchen kriterien geht ihr in die Wälder? Einfach drauf los oder recherchiert ihr vorher?
    Würde halt gerne mal in den Wald habe aber keine ahnung wo ich ansetzen soll.
    Wäre super wenn ihr mir fieleicht weiter helfen könntet.

    Danke :o)
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Was für eine Frage!


    Ich denke DU solltest DICH ein wenig einlesen in Sachen WALDSUCHE und den verschiedenen Gesetzen in den Ländern.

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Du findest definitiv mehr Ärger im Wald! Also rate ich Dir, Dirks Tipp zu beherzigen.

      Viele Grüße und einen schönen 2. Advent,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • steinadler
        Banned
        • 22.04.2005
        • 596
        • bei flensburg
        • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

        #4
        in s-h ist waldsuche verboten , nur mit sondergeh. ,
        aber wir suchen auch lieber auf wiesen an flüssen .

        gruss
        steinadler
        ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
        haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

        Kommentar

        • hemiotti
          Heerführer


          • 14.02.2009
          • 2817
          • Berlin Lichtenberg
          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

          #5
          wie schon gesagt.....verboten
          Wald lohnt sich nur wenn alte Wege durchgehen oder wenn du auf Militariasuche gehst
          no Risk no Fund

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von hemiotti
            wie schon gesagt.....verboten
            Nicht generell. In manchen Bundesländern gibt's auch für den Wald Suchgenehmigung und z.B. in Bayern wird nicht zwischen Acker und Wald unterschieden - sprich, wenn dort kein Bodendenkmal eingezeichnet ist und die Erlaubnis des Grundbesitzers vorliegt, ist das Sondeln dort keineswegs verboten.

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Zitat von Drusus
              Nicht generell. In manchen Bundesländern gibt's auch für den Wald Suchgenehmigung und z.B. in Bayern wird nicht zwischen Acker und Wald unterschieden - sprich, wenn dort kein Bodendenkmal eingezeichnet ist und die Erlaubnis des Grundbesitzers vorliegt, ist das Sondeln dort keineswegs verboten.

              Viele Grüße,
              Günter
              Sondeln ist doch nirgends verboten, ganz egal, ob im Wald oder auf Bodendenkmälern? Nur beim Graben wird es kritisch und das dürfte dank Waldschutzgesetzen (die nichts mit archäologischen Gesichtspunkten gemeinsam haben) auch in Bayern nicht anders aussehen?

              LG Jan
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von jabberwocky6
                und das dürfte dank Waldschutzgesetzen (die nichts mit archäologischen Gesichtspunkten gemeinsam haben) auch in Bayern nicht anders aussehen?
                Waldschutzgesetze? Sag das mal den Waldarbeitern - was die schon für Furchen durch die Wälder gezogen haben - das schaffen Sondler mit ihren Klappspaten gar nicht.

                Also nach allem, was ich mir jetzt in http://de.wikipedia.org/wiki/Waldschutz durchgelesen habe, denke ich nicht, dass es ein Verstoß gegen das Waldschutzgesetz darstellt, wenn man in einem Privatwald mit Erlaubnis des Besitzers ein Loch gräbt und dieses dann wieder ordentlich zuschüttet.

                Ich schreibe jetzt aber nicht von ausgewiesenen Naturschutzgebieten, wohlgemerkt.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • uglydigger
                  Heerführer


                  • 02.05.2009
                  • 1283
                  • Nds.-Weserbergland.
                  • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                  #9
                  @jabberwocky6 so ist es auch.

                  Sondeln ist ok aber das Graben/Buddeln kann Hart Bestraft werden.
                  Die Forst und der Landschaftsschutz sind ganz schön Eigen u. Steng damit.

                  Ich besitze so eine Sondergenehmigung zum Graben im Wald bis 1m Tiefe und mit sehr vielen Auflagen verbunden.
                  Um so eine Genehmigung zu bekommen dauert es Jahre.
                  Man muß sich das Vertrauen bei den Ämtern ( Stadt/Land/Forst usw.)und den Archis Verdienen und auch Langsam aufbauen.

                  Die Auflagen sind wirklich sehr Streng und ich Befolge sie auch danach.
                  Bei Zuwiederhandlung ist die Genehmigung weg und das auch für immer.
                  Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                  Kommentar

                  • Kazzar
                    Geselle


                    • 09.09.2010
                    • 56
                    • Schlumpfhausen
                    • Wünschelrute

                    #10
                    Danke für die Antworten, ich glaube das mit dem Wald überdenke ich nochmal.
                    Wird dann wohl bei Wiesen und Äckern bleiben.
                    Is bei dem wetter im moment eh am besten.

                    Danke

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Salve Kazzar,

                      "Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!" - "Was du auch tust, tu es mit Überlegung und bedenke das Ende!"

                      Ave, Colin
                      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 04.12.2010, 22:01.


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      Lädt...