Ist eigentlich alles verboten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Animaniac

    #1

    Ist eigentlich alles verboten?

    Fundortechnisch habe ich das Paradis mit Berlin / Brandenburg vor der Haustür. Leider sitzt den Leuten hierzulande das Denkmalschutzgesetz im Nacken und so kann man Opas Stahlhelm aus dem Kessel von Halbe nicht dem Familieneigentum zuführen.
    Ist das Suchen mit dem Detektor im Wald in irgend einem Bundesland eigentlich gestattet oder sind alle suchfreudigen Sondengeher kriminelle Grabschänder in den Augen des Gesetztes?
    Eigentlich wollte ich mal den Bereich südlich von Berlin mit der Sonde abgehen, aber man hört immer wieder von wildwachsenden Förstern und Waldarbeitern.

    Wo kann ich militärische Schätze dem Boden entreißen ohne gleich auf der Anklagebank zu sitzen?
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    Zur Eingangsfrage:

    NEIN !

    Wie Du schreibst, sucht Du nach "militärischen Schätzen" was auch immer das sein mag.
    Wenn Du Dir dazu auch noch einen riesengrossen Soldatenfriedhof (ich unterstelle mal, unbewusst) aussuchst, darfst Du Dich nicht wundern, wenn es paar auf die Finger gibt.
    Logisch, solche Orte erhöhen die Fundchancen, aber in meinen Augen grenzt das schon an Leichenfledderei.
    An solchen Stellen waren schon tausende von Verrückten (sorry, nicht pers. gem.) so dass es durchaus nachvollziehbar ist, wenn da mal jemandem der Kragen platzt.

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Jabba
      Bürger

      • 11.12.2001
      • 131
      • NRW

      #3
      Kann ich gut nachvollziehen !
      Der Sucher sucht der Finder findet.

      Kommentar

      Lädt...