Stark muß nicht immer groß sein
Wer lernt mir das Sondeln
Einklappen
X
-
Hi Janko,
Wenn du mal eine Einstellung verwendest, wo du selbst Ziehlaschen ausblendest, wirst du mit Sicherheit einige filigrane Münzleins in der Erde lassen müssen..!
...von daher, ausbuddeln und entsorgen heißt die Devise..! 
Weiß eigentlich jemand wie lange es diese vermaledeiten Dinger gab, bis man endlich auf den Trichter kam sie an der Dose zu lassen?! Finde darüber grad keine Infos..hätte mich aber interessiert!
Ach ja..Willkommen im Forum!
lb. Gruß,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Also um zur Ursprungsfrage zurückzukommen: Dein Minelab besitzt meines Wissens zwar einen Disk aber keine Tonhöhenunterscheidung, das heisst, du muß dich mit dem disc einfuchsen um den Schrott den du nicht haben willst rauszufiltern. Das solltest du aber mit Bedacht machen, bei zu hoch eingestellten disc könntest du kleinste Silbermünzen überlaufen---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014Kommentar
-
hallo!
also dein gerät (minelab musketeer advantage) gibt leider keine verschiedenen töne bei unterschiedlichen metallen ab!
aber durch den disc, kannst du natürlich von vorne herein schon mal unerwünschtes ausblenden!
und wie auch schon geschrieben, solltest den disc auch nicht zu hoch eistellen, sonst geht dir auch dein geliebtes gold flöhten!
aber um im disc-modus zu suchen, musst natürlich erst den kippschalter auf disc stellen, sonst suchst im all-metal-modus, egal wie du den disc-regler eingestellt hast!
ich wünsch dir viel spaß und erfolg bei dem hobby! und eins (besser zwei) ist ganz wichtig: GEDULD und ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN.....!
schöne grüße goldi...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
und manchmal hab ich nichts zu lachen....
Kommentar
-
Offtopic
@Colin:
siehe Punkt 6: http://en.wikipedia.org/wiki/Tab_(be...ing_mechanisms
Ende 80er dürfte auch für Deutschland gelten, ich als alter Ossi kenne die jedenfalls nur als Bofu (hier im Westen).- FEL TEMP REPARATIO -Kommentar
-
Hi Goldi,
vielen Dank für die wertvollen Tips, scheinbar bist Du der einzige, der mein Gerät kennt, Da Du sogar die Schalter weißt (ist ja auch schon ein betaktes Ding).
Ja wie mir scheint wäre ein Gerät mit Tonhöhenunterscheidung besser für mich, denn mit dem Disk komme ich wenig zurecht. Ich werde noch einmal eine Teststellung machen mit verschiedenen Sachen, aber ich hatte wirklich keine erkennbaren Signalunterschiede zwischen den Kronkorken und der 20 Mark Goldmünze. Lieber investiere ich ja in ein neues digitales Gerät ehe ich wieder aufgeben muß weil garkeine ich keine Erfolge habe. Erfolg bedeutet für mich auch schon einen Silbergroschen aus den 1800ern. Also ich werde einen letzten Versuch straten, dann müsst Ihr mir ein Anfängergerät empfehlen, welches auch mir Spass macht, denn ich fürchte es hängt schon auch an meiner Sonde....
LG und schönes Wochenende, JankoKommentar
-
Ein anderes Anfängergerät wirst Du nicht brauchen,den der Musketeer ist ein perfektes Gerät für Anfänger & Fortgeschrittene.Baujahr 2001 ist nicht alt;ich habe ein Gerät von '83 welches mir schon reichlich Schmackazien bescherte.Hi Goldi,
vielen Dank für die wertvollen Tips, scheinbar bist Du der einzige, der mein Gerät kennt, Da Du sogar die Schalter weißt (ist ja auch schon ein betaktes Ding).
Ja wie mir scheint wäre ein Gerät mit Tonhöhenunterscheidung besser für mich, denn mit dem Disk komme ich wenig zurecht. Ich werde noch einmal eine Teststellung machen mit verschiedenen Sachen, aber ich hatte wirklich keine erkennbaren Signalunterschiede zwischen den Kronkorken und der 20 Mark Goldmünze. Lieber investiere ich ja in ein neues digitales Gerät ehe ich wieder aufgeben muß weil garkeine ich keine Erfolge habe. Erfolg bedeutet für mich auch schon einen Silbergroschen aus den 1800ern. Also ich werde einen letzten Versuch straten, dann müsst Ihr mir ein Anfängergerät empfehlen, welches auch mir Spass macht, denn ich fürchte es hängt schon auch an meiner Sonde....
LG und schönes Wochenende, Janko
Der Disc sorgt nicht für eine Tonunterscheidung der Metallarten,er blendet Objekte die unterhalb der gewählten Einstellung liegen aus.
Stelle den Disc so ein,das Kleineisen wie Nägel oder Splitter nicht mehr signalisiert werden,und gut iss.
Ziehlaschen wirst Du nicht weg kriegen,die geben bei allen Detektoren ein gutes Signal.Bei Kronkorken muß man probieren,den sie bestehen aus einem Mischmetall.
Zuletzt macht nicht nur das Gerät die Funde,sondern auch das Suchgebiet und die Ausdauer des Suchenden.Wenn man nach der dritten Ziehlasche schon resigniert & einpackt,dann wird's nie was werden.Man ist halt Suchender und nicht unterwegs um nur was abzuholen.
Kommentar






Kommentar