Eine Frage zur Genehmigung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Discovery3300
    Einwanderer


    • 08.03.2011
    • 10
    • NRW

    #1

    Eine Frage zur Genehmigung

    Hallo zusammen

    Ich bin neu hier und grüße erstmal alle recht herzlich

    Ich habe mir vor ungefähr einer Woche einen Metalldetektor gekauft und habe mich natürlich vorher erkundigt wegen der Rechtslage usw.

    Jetzt habe ich gelesen, dass man für 50€ eine Genehmigung haben muss. UNd meine Frage:

    Habt ihr alle wirklich so eine Genehmigung???


    50€ finde ich viel Geld für eine Genehmigung. Zudem muss man sie auch wohl jedes Jahr verlängern.

    Ich war schon auf nem Feld Sondeln und im Wald ohne genehmigung und ohne jegliche Anfragen beim Besitzer.

    Über viele Antworten würde ich mich freuen
    Gruß Discovery3300
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Hey,

    ja, Du brauchst die Genehmigung rechtlich gesehen.

    Aus welchem Kreis kommst Du denn ungefähr. Die Preisregelung ist von Kreis zu Kreis unterschiedlich, soll aber auf Dauer angepasst werden.

    Einige Kreise und Städte verlangen auch gar kein Geld.

    Die Genehmigung müsste zwei Jahre gültig sein.

    Alle werden nicht so eine Genehmigung haben. Aber es wäre sehr blödsinnig, sich in NRW keine zu besorgen. Wir haben hier die Möglichkeit, und wir können hier meist sehr gut mit den Archis zusammenarbeiten.

    Auf der anderen Seite gefährdest Du Deinen Geldbeutel weit mehr. Ordnungswidrigkeit oder beim Suchen auf einem Bodendenkmal (BD) sogar eine Straftat.

    DAS kann dann teuer werden.

    Anders als in Bayern sind hier viele, viele BD nicht öffentlich vermerkt. Das heißt, man steht schneller auf einem Bodendenkmal als man denkt.

    Dazu kommen andere Faktoren: Deine Funde werden vom Amt kostenlos bestimmt, gezeichnet und auch wieder komplett zurückgegeben. Danach kannst du meist damit machen, was Du willst. Kannst Dir die Münzen quasi an den Türrahmen nageln.

    Meldest Du nicht und fragst auch nicht den Bauern ist das eine Fundunterschlagung, wird auch wieder teuer.

    In Zusammenarbeit mit den Archis kann man auch den Vorteil sehen, gelegentlich mal zu Fortbildungen-Kursen-Ausstellungen etc. eingeladen zu werden, hier und da mal auf einer Grabung helfen zu dürfen oder auch, dass man den ein oder anderen Suchtipp von denen erhalten kann.

    Wenn Du Fragen hast, wie Du das nun angehen sollst, melde Dich gerne per PN oder auf jump-cover@web.de

    Hier noch mal ein Link:


    Liebe Grüße

    Bjoern


    PS: Niemals nicht losgehen ohne den Bauern zu fragen!!! Ganz wichtig!

    PPS: Natürlich haben nicht alle eine Genehmigung. Aber die besten und die, die sich nicht andauernd auf dem Feld umdrehen müssen

    Ich hab eine und bin sehr zufrieden damit. Lohnt sich
    Zuletzt geändert von chabbs; 10.03.2011, 22:31.

    Kommentar

    • Discovery3300
      Einwanderer


      • 08.03.2011
      • 10
      • NRW

      #3
      Danke für den Hinweis

      Dann werde ich mich wohl mal doch besser erkundigen was das angeht

      Dankeschön
      Gruß Discovery3300

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Kein Problem.

        Wie gesagt, es ist simpel. Und wenn alle mitspielen, in diesem eigentlich sehr leichten Spiel, bleibt es das auch und wir werden nicht die Probleme bekommen, die z.B. Hessen und weitere jetzt haben.

        Lass uns das nutzen!

        LG

        Bjoern

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #5
          @ chabbs:

          Das Hemmert

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Zitat von Discovery3300
            Hallo zusammen

            Ich bin neu hier und grüße erstmal alle recht herzlich

            Ich habe mir vor ungefähr einer Woche einen Metalldetektor gekauft und habe mich natürlich vorher erkundigt wegen der Rechtslage usw.

            Jetzt habe ich gelesen, dass man für 50€ eine Genehmigung haben muss. UNd meine Frage:

            Habt ihr alle wirklich so eine Genehmigung???


            50€ finde ich viel Geld für eine Genehmigung. Zudem muss man sie auch wohl jedes Jahr verlängern.

            Ich war schon auf nem Feld Sondeln und im Wald ohne genehmigung und ohne jegliche Anfragen beim Besitzer.

            Über viele Antworten würde ich mich freuen
            Hallo
            Die Suchfunktion gibt einige an brauchbaren Infos.

            Für die Verlustsuche,das Wiederfinden,oder 2-3 mal im Jahr sondeln am Strand!
            Brauchst du keine Grabungsgenehmigung.
            Es gibt überall Stammtische,oder Schatzsuchertreffen wo du auch Kontakte knüpfen kannst.
            Und lass dir nicht von jeder Pfeife und Trittbrettfahrer mit einem ACE
            dummes Zeug auf die Nase binden!

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von sirente63
              Und lass dir nicht von jeder Pfeife und Trittbrettfahrer mit einem ACE
              dummes Zeug auf die Nase binden!

              Und hör nicht auf die, die sich auf dem Feld immer umdrehen müssen, weil sie jegliche Zusammenarbeit mit dem Amt verweigern. Und auf die, die sich für sehr schlau halten!

              Das sollten wir noch anfügen, stimmt´s Sirente? Mit solchen Leuten haben wir doch unsere Erfahrungen!

              Kommentar

              • Christine
                Moderator

                • 03.12.2001
                • 3211
                • 45357 Essen
                • Nein (Frauen und Technik)

                #8
                Ich denke die Frage der Erstellers ist erschöpfend beantwortet worden.
                Und um jetzt allen Sticheleinen aus dem Weg zu gehen, mach ich jetzt hier ein Schloß drauf.
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 11.03.2011, 13:57.

                Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
                George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

                Kommentar

                Lädt...