Neuling in Wuppertal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kelrok
    Anwärter


    • 25.05.2011
    • 17
    • NRW

    #1

    Neuling in Wuppertal

    Hallo zusammen,

    schön, dass ich ein Forum zum Thema Sondengänger gefunden habe. Vorgestern hat die Post mir meinen ersten Detektor gebracht: Garrett Ace 150. Vorab - ich bin absoluter Neuling - gibt es irgendetwas, was ich bei diesem Gerät beachten sollte? Und vor allem: Hat jemand Empfehlungen für den Bereich Wuppertal? Ich wohne noch nicht lange in W. und habe noch keine Ahnung, wo ich meinen ersten Sondengang beginnen soll.

    Bin wirklich gespannt, ob mir dieses Hobby Spaß machen wird.

    Beste Grüße
    kelrok
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    ´Da Du in NRW wohnst solltest Du Dich vor allem erst einmal um eine Genehmigung nach §13 Denkmalschutzgesetz bemühen. Es gibt hier zahlreiche Threads zu diesem Thema.

    Erstens ist es ohne Fleppe verboten. Zweitens hast Du dann auch den Vorteil von den Archäologen Tipps und Hinweise bekommen zu können, die speziell für Deine Gegend auch passen!

    Liebe Grüße

    Kommentar

    • Kelrok
      Anwärter


      • 25.05.2011
      • 17
      • NRW

      #3
      Danke...

      ...für den Hinweis, aber ich habe mich bewußt gegen diese "Erlaubnis" entschieden. Nach allem was ich dazu gelesen habe, sind diese Paragraphen absolut absurd. Meiner Meinung wird in Deutschland eh schon viel zu viel reglementiert und ich betrachte dies zumindest ein klein wenig als "passiven Widerstand" - wie auch immer, ich bin eh nicht darauf aus, an Natur- oder Kulturdenkmälern auf "Schatzsuche" zu gehen, sondern werde wohl zunächst mal einfach stadtnah durch Waldstücke ziehen - einfach so auf gut Glück.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Na, dann viel Spaß.... und nicht meckern, wenn die Strafzettel kommen. Und gute Hoffnung, dass Du nicht durch Zufall auf ein Boden-Kultur-oder sonstwas Denkmal stößt.

        Kommentar

        • Kelrok
          Anwärter


          • 25.05.2011
          • 17
          • NRW

          #5
          nee, mal im Ernst - wer will mir denn einen Strafzettel verpassen??? Laufen Ordnungshüter heutzutage durch den Wald und verteilen Knöllchen? Ich meine die Frage wirklich ernst - ist hier schon mal irgendjemand kontrolliert worden und wenn ja von wem und wie? Wie soll ich mir das vorstellen? Da mach ich mir eigentlich keine Sorgen - wer will mich denn festhalten im Wald? Aber ich lasse mich geren eines Besseren belehren und bin auf Eure Erfahrungen gespannt.

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Tip für den Garrett (egal ob 150 oder 250) langsam schwenken und nicht übertrieben zur Seite aushohlen (kann Fehlsignale geben) Am besten das Kabel mit Klebeband an der Stange fixieren !! Suche im Allmetallmodus und grabe auch Alu aus ! Hast du eine Fundstelle, so schwenke die Sonde einmal von allen Seiten drüber - oft wird aus einem Rostsignal ein gutes Signal. Diese Sachen habe ich selber herausgefunden und getestet und nun mache ich super Funde.
            Was die Genehmigung angeht, ........ ich habe eine und es ist nicht schwer eine zu Erlangen in NRW, wenn man freundlich anfragt und eine genaue Angabe macht, warum man suchen möchte. Kostest ca.50€ pro Kreis etc. was du beantragst. Paragraphen sind schon wichtig :-) Wenn ich Großgrundbesitzer wäre, möchte ich auch nicht plötzlich auf meinem Gelände oder in meinem Forst eine Person finden, die auf der Suche ist. Besser sowieso immer die Erlaubnis des Pächters und Eigentümers für eine Begehung haben, die schriftliche Genehmigung gibt zusätzlich ein sicheres Gefühl und man muß sich nicht immer umsehen :-) Hoffe konnte helfen.
            Viel Glück beim suchen ! und schöne Funde ! und bitte melde trozdem wichtige Funde !
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            • waterandstone
              Heerführer


              • 27.07.2009
              • 1349
              • NRW
              • Garrett ACE 250

              #7
              Meine persönliche Ansicht !
              Wer spricht von einem Strafzettel ? Baubeiter , Aufseher, Förster , Sicherheitsdienst (aus einem überliegenden Gebäude) und auch ein Archi (zwar aus einem anderen Landkreis) bin ich über den Weg gelaufen - Grundsätzlich sind alle neugierig / wird beobachtet und wenn ich sage, dass ich im Kontakt mit Archis stehe, erspare ich mir viel gerede.Man ist nicht verpflichtet Auskunft zu geben, aber ich mache es freiwillig. Man kommt gleich verdächtigter vor, wenn man die Leute abwimmelt und ich kann mir schon vortstellen, dass es Leute gibt die die Stadt anrufen. Meine zuständige Person im Landkreis weis bescheid und der hat auch schon gesagt, dass jemand angerufen hat und er die Person besänftigt hat. Ich hatte die Felder vorher angemeldet und auf denen werde ich die nächsten Jahre auch wieder suchen.
              Übrigens bekomme ich dadurch von den Bauern bei mir viel schneller ein O.K. für eine Feldbegehung.
              50€ lohnen sich deshalb zu investieren. Man muß halt einen Brief aufsetzen und ein paar Behördengänge machen und sich evtl. vorstellen. Für so ein schönes Hobby, ist mir das Recht gewesen.
              Das muß aber jeder selber entscheiden und ich möchte mein Geld nicht unbedingt mal für eine Strafe ausgeben. Ich lasse es nicht aufs Glück ankommen und habe mich halt für diesen Weg entschieden.
              " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

              Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
              Keine Funde aus der Erde !

              Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
              kann man etwas schönes bauen !

              Kommentar

              • carpkiller
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 3095
                • Siebengebirge
                • XP Deus

                #8
                Moin,
                Ich kann den Themenstarter schon verstehen, hab es die Jahre auch so gehalten-nur mit guten Kontakten zu Eigentümern, Bauern, Förstern etc.

                Nur die Genehmigung hat eben auch Vorteile, wie z.b. guten Kontakten zu den Archäologen und Input, was man im Internet nicht bekommt.

                Naja vielleicht kommt die Einsicht noch, hat bei mir auch länger gedauert.

                Thema Kontrollen- Wenn du laut piepen durch den Wald läufst, wirst du schon Aufmerksamkeit bekommen-meistens sind es wissbegierige Menschen, die dir nix Böses wollen und für einige Tipps gut sind.
                Aber es gibt halt auch die typisch deutschen Vorzeigebürger, die sich für Recht und Ordnung einsetzen und die rufen die Polizei.

                Es gibt Spaziergänger bzw. Hundebesitzer, die jeden Tag im gleichen Revier unterwegs sind, sie nehmen jede Veränderung wahr. Da wird schonmal ein fremdes Kennzeichen notiert- was übringes Bauern auch sehr gern tun.
                bzw. beim Antreffen einer fragwürdigen Person wird dann der Förster gerufen.

                Bauern und Förster, die öfters offene Löcher oder liegen gelassenen Munition auf ihren Flächen vorfinden, sind dem Sondengänger nicht gerade wohl besonnen.
                usw.

                Persönlich waren bis jetzt alle Kontrolleorgane und Privatpersonen sehr freundlich und es gab nie Ärger, aber das liegt wahrscheinlich auch an der Art&Weise wie es in den Wald hineinruft.

                Thema Fundmunition und Melden
                Habe keine Angst,auch ohne Genehmigung, irgendwelche Fremdkörper und Fundmunition zu melden. Entweder via Polizei oder direkt beim KMRD.
                Die sind in der Regel sehr freundlich und wollen dir in einem solchen Fall nix Böses.

                Gruß und Gut Fund
                "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                Kommentar

                • Kelrok
                  Anwärter


                  • 25.05.2011
                  • 17
                  • NRW

                  #9
                  @WaterandStone

                  Vielen Dank für die Tipps - die von Dir angesprochenen Hinweise für das Gerät standen natürlich nicht in der Bedienungsanleitung - Danke dafür.

                  Was die Funde angeht - ich bin nicht auf der Suche nach Reichtümern - von daher kann ich Dich beruhigen, ich werde (falls ich denn mal was finde und es dann auch noch als "historischen" Fund erkenne) auch ordnungsgemäß abgeben. Mir geht es um Bewegung in freier Natur mit einer netten und interessanten Beschäftigung.

                  Nochmal zu der Erlaubnis: die kostet auch noch Geld??? Jetzt ist die Sache erst recht für mich gestorben...;-) Und den "Großgrundbesitzer" will ich sehen, der es wagt, mich festzuhalten. Aber trotzdem Danke für die Hinweise! Und wenn ich Figürchen finde, wirst Du sie als erster sehen...;-)

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Was die Funde angeht - ich bin nicht auf der Suche nach Reichtümern - von daher kann ich Dich beruhigen, ich werde (falls ich denn mal was finde und es dann auch noch als "historischen" Fund erkenne) auch ordnungsgemäß abgeben. Mir geht es um Bewegung in freier Natur mit einer netten und interessanten Beschäftigung.

                    Aber jetzt mal im Ernst...Reichtümer sind mehr als selten, das ist klar.

                    Aber es gibt eben auch Reichtümer ideeller Art, die durch vielleicht durch falsch ausgeführtes Graben zerstörst, oder in die Mülltonne wirfst, weil Du gar nicht alleine erkennen kannst, dass Du etwas HISTORISCH wertvolles gefunden hast.

                    Damit ist dann ein Stück Geschichte für immer verloren- ein Stück der Geschichte Deiner Heimat.


                    Nochmal zu der Erlaubnis: die kostet auch noch Geld??? Jetzt ist die Sache erst recht für mich gestorben...;-)
                    Die Genehmigung kostet, ja. Meist so um die 50 Euro für zwei Jahre! Das ist fast nix...
                    Wuppertal ist kreisfreie Stadt- oft nehmen diese gar kein Geld!

                    Wenn es Dir ums Geld geht (oder eben ans Geld...) würde ich das Hobby nicht betreiben! Es ist eins der teuersten Hobbys, die ich kenne.

                    1- Fahrtkosten
                    2- Recherchezeit (und Kosten für Karten, Literatur usw. usf.)
                    3- Equipement... Spaten , Klamotten, Detektor, Batterien
                    Und vieles mehr...


                    nee, mal im Ernst - wer will mir denn einen Strafzettel verpassen??? Laufen Ordnungshüter heutzutage durch den Wald und verteilen Knöllchen? Ich meine die Frage wirklich ernst - ist hier schon mal irgendjemand kontrolliert worden und wenn ja von wem und wie?
                    Och, Strafzettel ist das falsche Wort. Ordnungswidrigkeit oder bei suchen an geschützten Stellen auch ein Straftatbestand (Bodendenkmal, Fundunterschlagung, gelegentlich Hehlerei...).

                    Kontrollieren dürfen Dich recht viele Personengruppen...Polizei, Förster, Ordungsamt usw.

                    Und was meinst Du wie oft die kommen, wenn überbesorgte Spaziergänger einen Anruf tätigen a la: "Da ist ein verdächtiger Mann im Wald....der sucht nach Bomben..:"

                    Ich bin schon mehr als oft kontrolliert worden. Und das an Stellen, wo man kaum eine Menschenseele vermutet

                    Ich sag ja einfach nur, dass es in NRW die Möglichkeit für diese Genehmigung gibt... und man sie einfach nutzen kann, weil es eben meist sehr einfach ist.

                    Trotzdem die Bitte, auch ohne Genehmigung: melde wichtige Funde bitte unbedingt dem Denkmalamt, da reißt Dir keiner den Kopf ab.

                    Und wegnehmen kann Dir in NRW keiner was! Es gibt hier kein Schatzregal!

                    Liebe Grüße

                    Kommentar

                    • Hangwind
                      Banned
                      • 11.10.2006
                      • 414
                      • Zwischen 3 Stühlen
                      • Cibola SE, ACE 150

                      #11
                      Dann komm doch bitte mal auf mein Grundstück.
                      Dann zeige ich Dir wie ich Dich fest halte!
                      Du hast geschrieben: bewußt gegen diese "Erlaubnis" entschieden
                      Sehr witzig. Aber nen Führerschein fürs Auto haste oder?
                      Wo zu? Kostet viel Geld und kontrolliert wirste auch nicht.
                      Herrr lass Hirn regnen!

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5787
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #12
                        Zitat von Hangwind
                        Dann komm doch bitte mal auf mein Grundstück.
                        Dann zeige ich Dir wie ich Dich fest halte!
                        Warum erschießt du ihn nicht gleich???
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • Hangwind
                          Banned
                          • 11.10.2006
                          • 414
                          • Zwischen 3 Stühlen
                          • Cibola SE, ACE 150

                          #13
                          Nö dann bin ich ja der Böse :-)
                          Finde es nur scheiße das hier wieder einer ist der Mutwillig das Ansehen der Ehrlichen Sondengeher in der Öffentlichkeit und vor allen bei den Archis und Polizei kaputt machen will!

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Nur damit wir nicht abdriften, noch mal meinen sehr diplomatischen Beitrag zu dem Thema


                            Zitat von chabbs
                            Aber jetzt mal im Ernst...Reichtümer sind mehr als selten, das ist klar.

                            Aber es gibt eben auch Reichtümer ideeller Art, die durch vielleicht durch falsch ausgeführtes Graben zerstörst, oder in die Mülltonne wirfst, weil Du gar nicht alleine erkennen kannst, dass Du etwas HISTORISCH wertvolles gefunden hast.

                            Damit ist dann ein Stück Geschichte für immer verloren- ein Stück der Geschichte Deiner Heimat.




                            Die Genehmigung kostet, ja. Meist so um die 50 Euro für zwei Jahre! Das ist fast nix...
                            Wuppertal ist kreisfreie Stadt- oft nehmen diese gar kein Geld!

                            Wenn es Dir ums Geld geht (oder eben ans Geld...) würde ich das Hobby nicht betreiben! Es ist eins der teuersten Hobbys, die ich kenne.

                            1- Fahrtkosten
                            2- Recherchezeit (und Kosten für Karten, Literatur usw. usf.)
                            3- Equipement... Spaten , Klamotten, Detektor, Batterien
                            Und vieles mehr...




                            Och, Strafzettel ist das falsche Wort. Ordnungswidrigkeit oder bei suchen an geschützten Stellen auch ein Straftatbestand (Bodendenkmal, Fundunterschlagung, gelegentlich Hehlerei...).

                            Kontrollieren dürfen Dich recht viele Personengruppen...Polizei, Förster, Ordungsamt usw.

                            Und was meinst Du wie oft die kommen, wenn überbesorgte Spaziergänger einen Anruf tätigen a la: "Da ist ein verdächtiger Mann im Wald....der sucht nach Bomben..:"

                            Ich bin schon mehr als oft kontrolliert worden. Und das an Stellen, wo man kaum eine Menschenseele vermutet

                            Ich sag ja einfach nur, dass es in NRW die Möglichkeit für diese Genehmigung gibt... und man sie einfach nutzen kann, weil es eben meist sehr einfach ist.

                            Trotzdem die Bitte, auch ohne Genehmigung: melde wichtige Funde bitte unbedingt dem Denkmalamt, da reißt Dir keiner den Kopf ab.

                            Und wegnehmen kann Dir in NRW keiner was! Es gibt hier kein Schatzregal!

                            Liebe Grüße

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5787
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #15
                              Ich hätte das passende T-Shirt dazu.
                              @chabbs: Respekt;es geht also auch,vernünftig mit den "Unbekehrten" zu reden!
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Lucius; 26.05.2011, 20:18.
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              Lädt...