Detektor im Flugzeug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saarsondler967
    Banned
    • 19.05.2011
    • 32
    • Saarland

    #1

    Detektor im Flugzeug

    Hallo,
    ich fliege bald nach Italien und wollte den Detektor mitnehmen. Kann ich ihn überhaupt mit ins Flugzeug nehmen? Wenn ja, im Handgepäck oder im Koffer? Bekommt man Probleme beim Rückflug?

    mfG saarsondler967
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    bei der Fluggesellschaft Rücksprache halten!!
    Falls Handgepäck:Bevor das Teil in die Röhre kommt den Leuten von der Luftsicherheit Bescheid sagen und keine Batterien im Gerät lassen.
    Falls du nicht Bescheid sagst kommt reichlich Ärger auf dich zu,den ein Detektor zeigt alles das an was eine USBV auch anzeigt.
    Zuletzt geändert von Dackelfreund; 29.05.2011, 11:32.
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      @saarsondler967 bevor du dir die Arbeit machst und den Detektor mitschleppst, würde ich mich erstmal schlau machen, ob dort wo du hinfährst das sondeln überhaupt erlaubt ist.
      In einigen Gebieten in Italien wie Sizilien, Toskana, Calabrien ist das sondeln wohl komplett verboten!

      Im Ausland Ärger mit der örtlichen Polizei bekommen, kann sicher richtig stressig sein.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • saarsondler967
        Banned
        • 19.05.2011
        • 32
        • Saarland

        #4
        Ich fahre in die Abbruzzen. Mein Onkel wohnt dort. Er besitzt auch einen Detektor und ich wollte mit ihm sondeln gehen. Er meint es wäre erlaubt.

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Na wenn du dort Verwandschaft hast, die sich mit der Gesetzeslage auskennen ist der Punkt ja geklärt.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Schwarzwaelder
            Ratsherr


            • 06.10.2010
            • 216
            • Mannheim
            • Vista RG 750

            #6
            HI Saarsondler!
            Ich habe schon mehrfach von Leuten berichtet bekommen, dass sie Ihre Maschinen mit in den Urlaub genommen haben. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das zu Problemen führt. Auf jeden Fall gehört der Detektor in den Koffer und Batterien raus, idealerweise die Pole mit Tesa abkleben. Bringt zwar nicht mehr, freut aber die Beamten im Falle einer Kontrolle. Handgepäck würde ich nicht machen, da alles, was das Sicherheitspersonal nicht kennt, erstmal als potentiell gefährlich eingestuft wird. Zudem könnte man die Stange des Detektors als Hiebwaffe interpretieren.
            Ich wünsch dir nen schönen Urlaub und gut Fund!
            Wer fragt ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein ganzes Leben lang! Konfuzius

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              am Rande.

              @saarsondler967: Im Archiv findest DU einiges zum Thema!


              JA, beim Rückflug mit Funden im "Sack" bekommst DU ÄRGER etc.(nur ne Sonde wär problemlos)

              Kommentar

              Lädt...