Welcher geeignete Detektor? - Eure Meinung, Infos, etc.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mi€tmops
    Einwanderer


    • 28.07.2011
    • 14
    • Mitteleuropa

    #1

    Welcher geeignete Detektor? - Eure Meinung, Infos, etc.

    Hallo zusammen,

    ich bin wie so viele auf der Suche nach einem für mich geeigneten Metalldetektor. Bin eigentlich recht ratlos weil mir jeder Händler, bei dem ich mich bereits erkundigt habe, etwas anderes empfohlen hat (meines Erachtens genau das, was er in diesem Moment am liebsten verkaufen will).

    Um mich in die Materie einzulesen, habe ich von Reinhold Ostler das "Handbuch für Schatzsucher" gelesen. Dementsprechend habe ich für mich entschieden ein PI Gerät den VLF vorzuziehen. Trotzdem bleibt immer noch die Qual der Wahl.

    Möchte das Hobby schon recht ernst betreiben und mir keine Spielsachen zulegen (Preisgrenze 800-900 Euro). Habe mich wie bereits erwähnt, bei einigen Händlern erkundigt und beabsichtige, Münzen und Kleine- bis Mittelgroße Gegenstände in einer relativen Tiefe bis 150 cm zu suchen.

    Das Gerät sollte über eine deutsche Gebrauchsanweisung verfügen. Muss nicht unbedingt einfach von Handling her sein, wäre aber schon von Vorteil, da ich ein absoluter Neuling bin. Display oder nicht ist mir ziemlich wurscht. Nach Möglichkeit Wasserdicht.

    Bin auf meiner Suche bereits über ein paar vielversprechende Marken wie Whites oder Minelab gestoßen, würde mir aber auch gerne eure Erfahrungen lesen. Vll. könntet ihr mir sogar zuverlässige Händler empfehlen.

    Zu meinen ausgewählten Geräten gehören:

    Minelab X-Terra 705 (Gold oder standart - wo ist der Unterschied?)
    Minelab Safari
    Vista Gold von Deep Tech
    Whites M6
    Whites MXT 300 oder Pro
    Whites DFX 300

    Interessant für mich wäre auch zu wissen, mit welchen Geräten in diesem Bereich ihr auf die Suche geht.

    Was für mich noch interessant wäre: habe bis jetzt nur Geräte gefunden, die mit Batterien bedient werden. Gibt es vll. Geräte die per Ladestation mit einem Akku betrieben werden können? (meine hier nicht wiederaufladbare Batterien AA etc sonder Akku wie bei einem Handy oder Laptop)

    Auf eure antworten bin ich sehr gespannt und verbleibe schon mal mit vielen dank für eure Mühe.
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Also, wenn du dich an einen der hier gemeldeten und empfohlenen Händlern gewand hast, dann wirde dir schon das richtige empfohlen worden sein, denn keiner von denen möchte seinen "Guten Ruf" verlieren.
    Was willst du denn in 1,5 m tiefe suchen (hast du ein Baggerunternehmen) ??
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo Mi€tmops,

      Ich habe mir als Einsteigergerät einen Tesoro gekauft. Einschalten, loslaufen.
      Ich habe Dutzende von Münzen gefunden. Quer durch die Epochen. Vom
      Römer bis zum 2-€-Stück. Keine tiefer als 35 cm. Wenn man tiefer gräbt, artet
      es in Arbeit aus. Für ein Loch von 1,50 m, musst Du zwei Meter Durchmesser
      haben. Und das vielleicht für einen Reichspfennig von 1875. Vielleicht irre ich
      mich, aber mir ist kein Gerät bekannt, das eine Münze in der Tiefe ortet. Aber
      ich bin ja auch noch nicht so lange dabei.

      Viele Grüße von
      Ironpic
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • Mi€tmops
        Einwanderer


        • 28.07.2011
        • 14
        • Mitteleuropa

        #4
        Zitat von behreberlin
        Also, wenn du dich an einen der hier gemeldeten und empfohlenen Händlern gewand hast, dann wirde dir schon das richtige empfohlen worden sein, denn keiner von denen möchte seinen "Guten Ruf" verlieren.
        Was willst du denn in 1,5 m tiefe suchen (hast du ein Baggerunternehmen) ??
        danke für deine antwort. ne habe kein Baggerunternehmen^^ wo finde ich denn die hier empfohlenen Händler?

        geht mir in erster linie nur um münzen. und die liegen nicht so tief bzw können auch nicht so tief geortet werden. 35cm oder 50 cm wobei 50cm bei einem detektor schon absoluter luxus ist.

        Kommentar

        • Mi€tmops
          Einwanderer


          • 28.07.2011
          • 14
          • Mitteleuropa

          #5
          Zitat von Ironpic
          Hallo Mi€tmops,

          Ich habe mir als Einsteigergerät einen Tesoro gekauft. Einschalten, loslaufen.
          Ich habe Dutzende von Münzen gefunden. Quer durch die Epochen. Vom
          Römer bis zum 2-€-Stück. Keine tiefer als 35 cm. Wenn man tiefer gräbt, artet
          es in Arbeit aus. Für ein Loch von 1,50 m, musst Du zwei Meter Durchmesser
          haben. Und das vielleicht für einen Reichspfennig von 1875. Vielleicht irre ich
          mich, aber mir ist kein Gerät bekannt, das eine Münze in der Tiefe ortet. Aber
          ich bin ja auch noch nicht so lange dabei.

          Viele Grüße von
          Ironpic
          danke für deine antwort. ne tiefer ortet auch kein normaler detektor. meinte in so einer tiefe dann schon größere gegenstände. keine münzen mehr. da is wie im vorhergehenden kommentar bei ner tiefe bis max 50 cm schluss. welchen von tesoro hast du? kannst mir pn schicken. muss ja sonst keiner wissen

          Kommentar

          • M-a-Upladin
            Anwärter


            • 03.05.2008
            • 17
            • Opladen
            • Goldmaxx Power,Blisstool LTC48X

            #6
            Wenn du dich für ein PI-Gerät entschieden hast verstehe ich nicht das

            in deiner Liste kein Einziges auftaucht.


            M a Upladin
            Ich kann auch anders

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              @M-a-Upladin:

              Dein erster Beitrag!

              Herzlichen Glückwunsch, was hat dich 3 Jahre warten lassen?

              -----


              Ich denke der User hat da was verwechselt.

              Kommentar

              • BWGuenni
                Landesfürst


                • 26.11.2006
                • 649
                • Duisburg
                • Cibola SE, GMP

                #8
                Zitat von Dirk.R.
                @M-a-Upladin:

                Dein erster Beitrag!

                Herzlichen Glückwunsch, was hat dich 3 Jahre warten lassen?

                -----


                Ich denke der User hat da was verwechselt.
                Dirk,

                Mutfassen zum Beitragschreiben dauert eben.

                Günni
                Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                Kommentar

                • M-a-Upladin
                  Anwärter


                  • 03.05.2008
                  • 17
                  • Opladen
                  • Goldmaxx Power,Blisstool LTC48X

                  #9
                  Eine relativ günstige Variante ist der C-Scope Cs4pi wenn es denn ein PI-Gerät

                  sein soll.Allerdings wird einem (wahrscheinlich)sehr schnell der Spaß vergehen

                  aufgrund mangelnder Metallunterscheidung.


                  M a Upladin
                  Ich kann auch anders

                  Kommentar

                  Lädt...