Hi,
Suche hab ich benutzt, aber irgendwie keinen passenen Thread gefunden, deswegen mach ich jetzt mal nen neuen auf.
Hab meine Sonde jetzt 2 Jahre, stellenweise lag sie nur rum, aber so richtig in die Gänge kam ich eigentlich nicht. Also in die Gänge kam ich schon, aber irgendwie ist das "regelmässige" Sondeln meinst daran gescheitert das ich nicht wusste WO!
Ok, ich weiss schon WO ich gern suchen möchte, hab ja auch von hier aus den Thread en Haufen Tipps, ein Beispiel was mir einfällt ist zB das in der Nähe von Ortschaften, oder zwischen 2 Ortschaften immer was zu finden ist usw.
Hab jetzt auch endlich mal den Pächter ausfindig gemacht der wo von unserer Ortschaft ungefähr die knappe hälfte von den Äckern hat.
War auch kein Problem von ihm eine Zusage zu bekommen.
Jetzt wurde bei uns vor einigen Wochen Getreide abgeerntet. Also ich ab auf den Acker. Ist schonmal ein gutes Gefühl zu wissen das der Pächter Bescheid weiss.
Jetzt waren aber alle Äcker Stoppeläcker, und da wars ziemlich mühseelig im Zickzack übern Acker zu laufen um sich die plattgefahrenen Stellen rauszusuchen.
Weil auf den normalen Stoppeln hab ich die Sonde nicht gescheit auf den Boden bekommen.
Also konnte man da schonmal nicht so wie man es sich gern gewünscht hätte.
En paar Wochen später waren die Äcker alle schön gezackert, aber nicht damit ich in Ruhe sondeln kann
, sondern weil sie gleich wieder eingesät wurden.
Und so hab ich mich dann auch garnicht mehr auf den Acker getraut....mittlerweile fängt sie Saat eh schon an zu spriessen.
Wenn ich euch so sehe, ihr seid doch regelmässig unterwegs und seid fleissig am buddeln, wie haltet ihr das so? Sind bei euch jetzt viele Äcker frei?
Oder hab ich nur Pech das in Südhessen meistens alle Äcker bestellt sind?
Weil dann ist ja (in meinem Fall) jede Art von Recherche für den Ar.., weil wenn man mal einen bestimmten Abschnitt absondeln möchte...dieser dann natürlich eingesät ist.
Würd mich ziemlich über ein paar Anregungen von euch freuen.....vielleicht ist es genau das was mir fehlt um endlich en bisschen weiter zu kommen.
Is auch ne schöne Sache das es solche Foren gibt, weil es ja immer gut ist ein bisschen von der Erfahrung von anderen etwas mitzukommen, weil draussen auf dem Acker ist es ja en ziemlich einsames Hobby
Danke schonmal
Gruss Tom
Suche hab ich benutzt, aber irgendwie keinen passenen Thread gefunden, deswegen mach ich jetzt mal nen neuen auf.
Hab meine Sonde jetzt 2 Jahre, stellenweise lag sie nur rum, aber so richtig in die Gänge kam ich eigentlich nicht. Also in die Gänge kam ich schon, aber irgendwie ist das "regelmässige" Sondeln meinst daran gescheitert das ich nicht wusste WO!
Ok, ich weiss schon WO ich gern suchen möchte, hab ja auch von hier aus den Thread en Haufen Tipps, ein Beispiel was mir einfällt ist zB das in der Nähe von Ortschaften, oder zwischen 2 Ortschaften immer was zu finden ist usw.
Hab jetzt auch endlich mal den Pächter ausfindig gemacht der wo von unserer Ortschaft ungefähr die knappe hälfte von den Äckern hat.
War auch kein Problem von ihm eine Zusage zu bekommen.
Jetzt wurde bei uns vor einigen Wochen Getreide abgeerntet. Also ich ab auf den Acker. Ist schonmal ein gutes Gefühl zu wissen das der Pächter Bescheid weiss.
Jetzt waren aber alle Äcker Stoppeläcker, und da wars ziemlich mühseelig im Zickzack übern Acker zu laufen um sich die plattgefahrenen Stellen rauszusuchen.
Weil auf den normalen Stoppeln hab ich die Sonde nicht gescheit auf den Boden bekommen.
Also konnte man da schonmal nicht so wie man es sich gern gewünscht hätte.
En paar Wochen später waren die Äcker alle schön gezackert, aber nicht damit ich in Ruhe sondeln kann

Und so hab ich mich dann auch garnicht mehr auf den Acker getraut....mittlerweile fängt sie Saat eh schon an zu spriessen.
Wenn ich euch so sehe, ihr seid doch regelmässig unterwegs und seid fleissig am buddeln, wie haltet ihr das so? Sind bei euch jetzt viele Äcker frei?
Oder hab ich nur Pech das in Südhessen meistens alle Äcker bestellt sind?
Weil dann ist ja (in meinem Fall) jede Art von Recherche für den Ar.., weil wenn man mal einen bestimmten Abschnitt absondeln möchte...dieser dann natürlich eingesät ist.
Würd mich ziemlich über ein paar Anregungen von euch freuen.....vielleicht ist es genau das was mir fehlt um endlich en bisschen weiter zu kommen.
Is auch ne schöne Sache das es solche Foren gibt, weil es ja immer gut ist ein bisschen von der Erfahrung von anderen etwas mitzukommen, weil draussen auf dem Acker ist es ja en ziemlich einsames Hobby

Danke schonmal
Gruss Tom
Kommentar