Förster fragt - was antworten ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • caligula66
    Lehnsmann

    • 25.04.2002
    • 48
    • Saarbrigge-Enshem
    • alle megliche

    #1

    Förster fragt - was antworten ?

    Hallo Freunde,

    ich bin ein neuer Sondengänger und bevor ich so richtig loslege, würde mich interessieren,

    - was antworte ich einem Förster, wenn er mich fragt, nach was
    ich suche ?

    - Kennt jemand die gesetzliche Regelung im Saar-Pfalz Kreis
    bezüglich Sondengehen ?

    - Hat jemand Erfahrung im Umgang mit einem Minelab Musketeer ?

    - Stammt jemand hier aus dem Saar-Pfalz Kreis ?

    Im vorraus danke für die Infos

    Gruß

    Caligula66
    Es gibt mich seit der Morgendämmerung der Menschheit und es wird mich weitergeben, solange, bis der letzte Stern vom Himmel gefallen ist

    Caivs Caligvla
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #2
    Hallo
    die Frage mit dem Förster gab es schon öfter, z.B.
    Hier


    Bei manchen Fragen hilft es schon, oben rechts auf suchen zu klicken.
    Oder einfach fragen..................

    Gruss
    Markus



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25924
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      4 Fragen - 4 Antworten

      Original geschrieben von caligula66

      1. Förster fragt ...
      2. gesetzliche Regelung im Saar-Pfalz Kreis
      3. Erfahrung mit Minelab Musketeer
      4. jemand hier aus Saar-Pfalz Kreis

      Hi!

      ... schon mal ganz nett, daß Du Dich vorher über einiges zum Hobby informierst. Ist der bessere Weg, als später unliebsame Überraschungen erleben zu müssen ...

      Hier meine Antworten:

      zu 1.
      ... wie wär es ganz einfach mit der Wahrheit ???
      Wenn Du keine unlauteren Absichten hegst, hast Du es doch nicht nötig, dem Kollegen einen Bären aufzubinden.
      Wenn hier einige auch teilw. von wüstesten Geschehnissen zu berichten meinen müssen - ICH hab noch nie Probleme gehabt.
      Es ist alles eine Frage des Auftretens.
      KEIN Tarnfleck, keine Heimlichkeiten, kein schlechtes Gewissen, Offen und Freundlich, keine dämlichen Sprüche - DANN klappt das auch mit dem Förster.
      ... und wenn man sich vielleicht vorher schon mal bei ihm erkundigt hat ...

      zu 2.
      ... ehrlich gesagt kenn ich die jetzt nicht.
      Aber sicher wirst Du sie bei der Kreisdenkmalbehörde, bei einem Heimat- und Geschichtsverein oder hier im Netz finden.
      Wenn Dir die Vorgaben zum Fund- und Denkmalrecht sowie die Rechte der Grundstückseigentümer bekannt sind, wirst Du sicher auch die Grenzen des Hobbys erkennen ...

      zu 3.
      Nö. Ich nicht.
      ... hab einen XLT

      zu 4.
      ... also das is nu überhaupt nicht meine Gegend.
      Frag doch einfach mal im Kontakt-Forum !


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • franz

        #4
        hallo

        betreff förster,


        habe mit der wahrheit recht gute erfahrungen gemacht,

        einmal bekam ich sogar einen guten suchtipp.

        hat sich sehr gelohnt.

        gut fund
        franz

        Kommentar

        • caligula66
          Lehnsmann

          • 25.04.2002
          • 48
          • Saarbrigge-Enshem
          • alle megliche

          #5
          Förster fragt - was antworten

          Hallo Freunde,
          vielen Dank für die Antworten,
          ihr meint also tatsächlich, ich solle dem Förster sagen, daß ich römische Münzen suche obwohl, wie ich erfahren habe, hier im Saarland ein Schatzregal existiert ?

          Tja, ich weiß nicht so recht...was sucht Ihr eigentlich ?

          Ich meine WKII Sachen zu suchen ist ja nicht verboten, aber Antikes ?

          Bitte noch mal um Antwort
          Es gibt mich seit der Morgendämmerung der Menschheit und es wird mich weitergeben, solange, bis der letzte Stern vom Himmel gefallen ist

          Caivs Caligvla

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25924
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Anscheinend ...

            ... weißt Du ja doch schon ein wenig mehr, als Du in der ersten Frage zugabst ...

            Für solche Fälle erwarten wir detailliertere Fragen ...

            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              abbe Fragtnix

              frag mich doch einfach!

              Der komplette Gesetzestext steht HIER

              @ caligula Das Schatzregal betrifft Dich doch nur, wenn Du im Auftrag, oder mit Genehmigung suchst.
              Es heisst auch noch lange nicht, dass ALLES als Eigentum des Staates angesehen wird, es gibt da durchaus Ausnahmen!

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • caligula66
                Lehnsmann

                • 25.04.2002
                • 48
                • Saarbrigge-Enshem
                • alle megliche

                #8
                Förster fragt - was antworten

                Hallo Jörg,
                tja, ich hab mich halt seit gestern noch ein wenig umgehört,
                wenn man ein Hobby anfängt, sollte man sich alle Infos´reinziehen, die es gibt...

                Gut, was verstehst Du unter detallierten Fragen ?

                Also, bitte nochmal Antwort auf meine letzte Frage, siehe oben ?

                zur Not ein paar Tips via E-Mail / Privat Mail ?

                Bin um jede Hilfe dankbar

                Caligula66
                Es gibt mich seit der Morgendämmerung der Menschheit und es wird mich weitergeben, solange, bis der letzte Stern vom Himmel gefallen ist

                Caivs Caligvla

                Kommentar

                • Rotti
                  Heerführer

                  • 16.09.2000
                  • 1832
                  • Im finstren Bayern / M
                  • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                  #9
                  was den Musketeer betrifft:

                  ...Kann ich nur sagen: Ohren auf!Und viel üben.Dann geht es relativ schnell.Diskriminator auf 3-4 unsd ab auf´n Acker.Eisen "kratzt" vom Ton her beim ein- und Ausschwingen der Spule über dem Objekt.NE-Metalle haben einen klaren Ton.Gelegentlich hatte ich bei meinem das Gefühl, das Gerät sei Tagesformabhängig.Wahrscheinlich waren´s meine Ohren.Im Ernst, Du hast ein gutes Gerät, mit dem man eine Menge finden kann.Wenn man es kennt.Und das erfordert ÜBUNG!!!Also: Nicht aufgeben!
                  GugF!
                  Rotti
                  Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                  die Asche bleibt uns doch!

                  Kommentar

                  • wasserfloh

                    #10
                    Försterfrage

                    lol
                    zu 1:

                    Als Anfänger in Sachen Sondengänger wird man mmit Sicherheit erst einmal einige Erfahrungen am Gerät durchführen und dies wahrscheinlich auch in der näheren Umgebung.
                    Nachdem ich die Grenzverläufe von Gemeindeeigenen Besitz studiert habe bin ich direkt zur Gemeinde und habe angefragt (mündlich und schriftlich) ob die Möglichkeit bestehe einen Einsatz mit einem Metalldedektor durchzuführen, da ich mich für die Heimatgeschichte interessiere.
                    Am Anfang glaubte ich die Wahrheit wäre nicht das beste.
                    Doch nach einer Woche erhielt ich ein Schreiben das mir die Suche mit einem Metalldedektor gestattete, soweit ich mich nach den gesetzl. Bestimmungen halte. Ein Suchen ist erlaubt, das Graben jedoch verboten. Aber wir graben ja nicht- oder ;-).
                    Es gibt ja Dinge die an der direkten Oberfläche liegen und nur aufgehoben werden müssen. Zumindest hatte ich ein schriftliches und amtliches Schreiben parat.

                    Wenn man auserhalb unterwegs ist, besteht die Möglichkeit das man für jemanden einen Verlustgegenstand sucht ( Goldkette, Ring) der einen persönlichen Wert besitzt. Man läßt sich ein Schreiben aufsetzen, das den Sucher beauftragt, diesen Gegenstand ausfindig zu machen. Am besten mit Unterschrift und Anschrift des Verlusttragenden. Irgentjemand aus deinem Bekanntenkreis könnte ja an der Stelle an der du suchen möchtest etwas verloren haben- oder??
                    Denk mal nach. Da er dich aber erst beauftragt zu suchen bevor er eine Verlustmeldung bei der Stadt beauftragt, spart er sich Zeit. Bei deinem Einsatz findest du den Gegenstand sicherlich, so das dein Bekannter sich darüber freut.

                    Wünsche dir noch viel Spass beim sondeln.

                    MfG

                    Jürgen

                    Kommentar

                    • Sid76
                      Bürger

                      • 07.01.2002
                      • 121
                      • mal hier mal da

                      #11
                      "Wenn man auserhalb unterwegs ist, besteht die Möglichkeit das man für jemanden einen Verlustgegenstand sucht ( Goldkette, Ring) der einen persönlichen Wert besitzt. Man läßt sich ein Schreiben aufsetzen, das den Sucher beauftragt, diesen Gegenstand ausfindig zu machen. Am besten mit Unterschrift und Anschrift des Verlusttragenden. Irgentjemand aus deinem Bekanntenkreis könnte ja an der Stelle an der du suchen möchtest etwas verloren haben- oder??
                      Denk mal nach. Da er dich aber erst beauftragt zu suchen bevor er eine Verlustmeldung bei der Stadt beauftragt, spart er sich Zeit. Bei deinem Einsatz findest du den Gegenstand sicherlich, so das dein Bekannter sich darüber freut. "

                      -->Nette Idee, allerdings würde ich mich als Förster dann doch fragen, warum du einen Ehering oder ähnliches mit nem Spaten im Waldboden suchst...
                      Dann lieber doch bei der Wahrheit bleiben.

                      Kommentar

                      • Cowboy

                        #12
                        Na ja, manchmal kann es aus gewissen Gründen notwendig sein,Eheringe und andere Fesselungsgegenstände schnellstmöglich und sehr, sehr tief zu versenken!
                        Dafür müßte eigentlich auch ein Förster Verständnis haben....

                        Kommentar

                        • Maximus
                          Geselle

                          • 08.09.2001
                          • 50
                          • Saarbrücken
                          • XLT Spectrum

                          #13
                          Saar-Pfalz

                          Hallo caligula66

                          Komme aus Saarland , Saarbrücken schreib mir

                          Kommentar

                          Lädt...