Einsatz einer Suchsonde beruflich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hexer400
    Einwanderer


    • 11.11.2011
    • 8
    • Moers
    • (noch) keiner,kommt 2012

    #1

    Einsatz einer Suchsonde beruflich

    Hallo
    Problem:Einsatz einer Suchsonde beruflich
    Wo: mittleres NRW,Privatgrundstücke,Firmengelände,teils öffentlicher Verkehrsraum
    Warum: Auffinden von Leitungsverläufen,verdeckten Schächten ect.
    Beschreibung:
    Beruflich seit ca 20 Jahren im Kanalnetz unterwegs.
    Dazu besitze ich eine Ortungsonde,die mit Gegensender unten Sachen bis in ca 12m Tiefe orten kann.
    Nachteil:
    Ich muss erstmal hinuntergelangen,um den Sender zu platzieren,auf das ich ihn oben orten kann.
    Viele Zugriffsmöglichkeiten wie Schächte oder Klappen sind aber verdeckt,so das kein Zugriff möglich ist.
    Und der Sender läßt sich nur bis zu ca 25-30m schieben,dann ist Feierabend

    Jetzt suche ich eine Such-Sonde,die mir verdeckte Deckel ect. anzeigen kann.
    Schön,große Deckel kann fast jede Sonde,denken da firmenseitig an den Kauf einer bestimmten Marke.Haben uns gut informiert vorher.
    Tiefen im Normalfall bis 1m,Extremfall bis 5m an,eher selten, bei Fahrbahnverbreiterungen mit Hanglage.

    Auf Privatgelände kein Problem,Grundstückseigentümer erteilen Erlaubnis.
    Firmengelände dito,aber kreuzende Leitungen und Rohre,stahlarmierte Betonfundamente,viele Fehlmeldungen.
    Bei Übergaben an die Straßenanschlüsse betrete ich aber öffentlichen Raum.
    Da gab es schon so manche Missverständnisse,auch mit der Polizei.
    Wenn ich überteerte oder zugepflasterte Deckel suche im öffentlichen Straßenverkehr.
    Einmal wurde mir die Ortungssonde abgenommen,aber wir konnten sie nach Erklärung wieder abholen,das sie nur zum Einmessen von Leitungsverläufen taugt,aber nicht für`s Sondeln nach Gegenständen.

    Wie sieht die rechliche Handhabe da aus,die Tiefbauämter zucken mit den Schultern,und wollen/können sich nicht äußern.
    Wir wollen ja keine Gegenstände bergen,es verbleibt ja alles vor Ort
    Kann mir irgend jemand Tips geben,natürlich rechtsunverbindlich,nur zum Nachforschen ?
    An wen muss man sich wenden,bzw welche Ämter wären da zuständig?
    Ich weiss,schwieriger Fall,aber bin für jeden Hinweis dankbar.
  • Hexer400
    Einwanderer


    • 11.11.2011
    • 8
    • Moers
    • (noch) keiner,kommt 2012

    #2
    knapp 120 Zugriffe,und keiner auch nur den kleinsten Tip?

    Kommentar

    • Hempf
      Heerführer


      • 29.12.2007
      • 1387
      • Franken
      • XP Orx

      #3
      Ist das suchen mit der Sonde selbst nicht in ganz Deutschland legal? Nur das Graben ist strafbar oder seh ich das falsch?
      Gruss Hempf

      Kommentar

      • Edgaralan
        Bürger


        • 09.01.2010
        • 122
        • Wilder Süd-Westen

        #4
        Zitat von Hempf
        Ist das suchen mit der Sonde selbst nicht in ganz Deutschland legal? Nur das Graben ist strafbar oder seh ich das falsch?

        Genau so ist es!

        LG Hans

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          Gute Frage.

          Also Eon(Beispiel) nutzt auf Detektoren zum auffinden von Leitungen(grossteil wird ne Leitung mit Strom beaufschlagt und man kann diese orten).


          Deine Firma sollte Genehmigung etc eben bei den zuständigen Behörden holen= Ordnungsamt etc.

          Entsprechende Geräte= Detektoren findet man über ne Suchmaschine..Kanaldeckel etc (http://www.ebingergmbh.de/ )

          Kommentar

          • elcapitan
            Heerführer


            • 09.03.2009
            • 2480
            • Freies Germanien

            #6
            Wasn das fürne Diskussion ????

            Du brauchtst das Ding ... und Start...

            Denk dran ! Du musst die ganzen, arbeitslosen Penner hier finanzieren.....

            ( Bin vom Bau ...... )


            Kommentar

            • Hexer400
              Einwanderer


              • 11.11.2011
              • 8
              • Moers
              • (noch) keiner,kommt 2012

              #7
              Wie Hempf schon sagte,das Suchen ist erlaubt,nur das Buddeln nicht.
              Da ich mich auch (meist) auf Privatgrund aufhalte,und dort keine Bodendenkmäler anzutreffen sind,ist da kein Problem zu erwarten.
              Es ging nur um den Straßenbereich.

              Die Sonden für unseren Einsatz sind bekannt,haben uns auf Großmessen umgeschaut,und Vertreter vor Ort gehabt.
              Manches fiel da eher in den Bereich "Spielzeug für Sonntags "oder es wurden Apparate mit Großsuchsonden angeboten für über 4000 €.
              Nun ja,Thema ist entschieden,Sonden steht fest,es werden 2 gekauft für die Autos.

              Inzwischen liegt uns ein Schreiben vor,wo,was und wie wir suchen dürfen.
              (Ist mir noch nicht überreicht worden.)

              Zwecks Anmeldung von Sondeln Berufsbedingt steht da aber wohl nichts drin,ist wohl der Infozettel zu Bodendenkmälern und Betreten von Privatgrund.

              Jemand der Firmenleitung kümmert sich jetzt darum,brauch ich meine Zeit nicht zu opfern.

              @ Dirk.R.
              Eon und Gelsenwasser haben andere Geräte auf ihren Autos als Suchsonden,wie hier im Forum beschrieben/benutzt.
              Da die auf 2 cm genau ihre Erdgasleitungen messen müssen,benutzen die erstmal GPS und früher ca 60 Glonass Referenstationen,um Rohre in ihrer Lage über den Eon Satellitenservice Ascos in das GIS Netz einzutragen.

              Die machen noch Tachymetermessungen und andere umfangreichere,um Leitungen zu prüfen,warten und zu lokalisieren,was hier aber zu weit führt.
              Die warten auf das Galileo System,um unabhängiger zu werden von oben genannten.
              Gelsenwasser kann in der Lage und Höhe auf 5cm genau sagen,wo ihre gesuchten Rohre liegen,trotz multi-path Störungen bei hoher Bebauung und Störsignalen im Boden.
              Spart Zeit und Kosten.

              Trotzdem noch mal danke für eure Antworten.

              Kommentar

              Lädt...