Einsteiger Detektor, aber welcher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sidamos
    Einwanderer


    • 20.12.2011
    • 3
    • NRW

    #1

    Einsteiger Detektor, aber welcher?

    Hallo,
    zunächst möchte ich alle hier im Forum herzlich Grüßen und viel Spass mit ihrem Hobby wünschen.
    Nun zu mir, ich bin bereits 55 Jahre und gehe nun endlich in den Ruhestand (vorzeitig, Altersregelung). Nun würde ich die gewonnene Zeit gerne mit etwas Ausfüllen das mir Spass macht. Ich glaube das Sondengehen könnte mir gefallen, man ist an der frischen Luft hat Bewegung und dazu noch den kleinen Kick vielleicht etwas schönes oder sogar wertvolles zu finden.

    Wie gesagt ich bin ein wirklicher Anfänger, ich habe nicht die geringste Ahnung welches Gerät für mich in Frage kommt. Darum suche ich hier Rat.
    Ich habe schon hunderte an Artikeln über Detektoren gelesen und mindestens ebenso viele Produktbeschreibungen.
    Aber anstatt Klarheit zu erlangen, hat mich das alles noch mehr verunsichert.
    Welche Ansprüche habe ich an das Gerät:
    Es sollte für einen Anfänger wie mich nicht zu schwierig in der Anwendung sein und mir ermöglichen meine Erfahrungen langsam aufzubauen. Es sollte aber auch ein Gerät sein mit dem ich Erfolge verzeichnen kann, (also nicht erst reagieren wenn ich das Fundstück auch mit bloßem Auge sehen kann .)

    Also Männer der Schatzsuche: ihr habt in mir einen geduldigen Leser, darum bitte ich um euren Rat.

    meinen verbindlichsten Dank im voraus.

    Sidamos

    Niemand kann dich ändern, nur Du selbst!
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2
    Herzlich Willkommen hier!
    Du kannst dir sicher vorstellen, dass du nicht der erste mit der Frage bist.
    Blätter mal das Forum durch-gerade die Neueinsteigerfragen.Schlagworte: ACE oder Discovery 3300

    Aus welcher Ecke kommst du denn?

    Als Anfänger ist es auch ratsam, Kontakte zu "alten Hasen" zu bekommen-siehe Stammtische oder einfach mal fragen, ob dich jemand mitnimmt.

    Ich nehme mittlerweile schon regelmäßig interessierte Anfänger mit zu ner kleinen Tour.Solange sie sich nicht schon von Anfang an, für Fundmunition begeistern oder der "Wert" des Wertvollen im Vordergrung steht.
    Die ersten Touren prägen halt fürs ganze Leben

    Gruß
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #3
      Also die Frage ist ja nun nicht ganz neu hier im Forum und wurde gefühlt mehrere Hundert mal bereits ausführlichst diskutiert aber was solls....

      Nicht ganz unerheblich ist die Preisklasse in der Du Dich bewegen willst.

      Prozentual schätze ich werden wohl die meisten hier mit dem ACE (150 oder 250) angefangen haben. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, daß einem das Gerät nach recht kurzer Eingewöhnung nicht mehr genug Leistung hat und man(n) dann sowieso auf ein besseres Gerät umsteigt.
      Der Wertverlust hält sich aber in Grenzen weil die ACE recht gut als gebrauchtes Gerät veräusserbar sind.

      Wenn Du gleich in der Preisklasse ab 500 € einsteigen willst dann gibt es eine Vielzahl an guten Geräten, da entscheidet meist der persönliche Geschmack. Ich persönlich bin da ein Fan der Teknetics-Geräte.
      Aber da gibt es sehr viele verschiedene Meinungen und Ansprüche.
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Hi,
        dann mal willkommen (für Neuvorstellungen gibts auch noch nen eigenen Bereich).
        Grds. ist die Frage ja nicht neu, vgl. z.B. den gepinnten Threat direkt über Deinem:


        Nutz die Lesefreude und klick Dich mal 2-3 Std. durchs Forum, da gibts einiges zu lesen zu dem Thema. Wenn dann noch konkrete Fragen offen sind, gerne stellen.

        Ich bin übrigens auch Anfänger und habe den kleinen Kanarienvogel (ACE 150). Hätte ich gewusst dass mich das Thema so begeistert, hätte ich mir wohl einen hochwertigeren zugelegt. Na ja, baw. kann ich mich nur leider zeitlich mehr im internet rumtreiben als draussen, von daher ist so schnell für mich keine Neuanschaffung geplant.

        Die Möglichkeit mit einem erfahrenen Sondler mitzugehen solltest Du unbedingt nutzen. Vielleicht hat jemand ja ein Zweitgerät das Du leihen kannst. Zum Reinschnuppert und sich vom Virus infizieren lassen sicher optimal. Ja und Kontakte kann man ohnehin immer gebrauchen.

        VG
        Andi
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          Herzlich Willkommen Sidamos!
          Schönes Hobby hast du da im Auge
          Kauf dir den ACE 150 - um diesen Preis unschlagbar! Wenn dir das Hobby nicht gefällt, verkaufst du den fast zum Einkaufspreis
          @Andi - ein besserer(teurerer) Detektor nützt gar nichts - aufs Gebiet kommts an.....
          GF Erich
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Zitat von erich 1964
            @Andi - ein besserer(teurerer) Detektor nützt gar nichts - aufs Gebiet kommts an.....
            GF Erich
            Hi Erich,
            da hast Du definitiv recht! Ich hoffe ich kann mir über´n Winter ein schönes Gebiet herrecherchieren
            zugeschneite Grüße
            Andi
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • Sidamos
              Einwanderer


              • 20.12.2011
              • 3
              • NRW

              #7
              Hallo zusammen,
              zunächst einmal vielen vielen Dank für die Infos.
              Ich habe mich nun ein paar Stunden durch dieses und auch andere Foren gelesen, habe parallel dazu Detektoren verglichen und bin immer noch nicht viel schlauer.
              Es ist echt eine schwierige Sache, dass hatte ich nicht erwartet. Was mir aber klar geworden ist, ich möchte für den Anfang einen Allround-Detektor.
              In meine engere Wahl sind unter anderem der Garret 250 ACE gefallen.

              Aber auch der Fisher F75, sowie der White´s XLT E-Series, aber ebenso White´s MXT und MXT PRO, wobei mir der Unterschied zwischen beiden letzteren nicht ganz klar geworden ist.

              Also der Preis ist nicht das Problem, wobei der Unterschied zwischen dem Garret und den anderen ja schon recht beträchtlich ist.
              Natürlich will ich nicht mehr Geld ausgeben als unbedingt nötig, meine Befürchtung ist einfach das ich entweder zu wenig ausgebe und mir dafür Schrott einhandle oder zuviel und kann mit dem Gerät nicht umgehen weil mir einfach die Erfahrung fehlt.

              Ich werde ich mal schauen ob bei mir in der Nähe ein Händler ist, bei dem ich mir ein Gerät mal für ein paar Stunden ausleihen kann.

              Meine Idee ist dann in meinem Garten mal ein paar unterschiedliche Metallstücke einzubuddeln und einfach mal mit dem Detektor probieren wie es funktioniert. Was haltet ihr von dieser Idee?

              Ach ja, der eine oder andere wollte wissen woher ich komme, ich wohne in Unna.

              @ Walter, leider kann ich dir noch keine PN senden, denn dazu muss ich erst 10 Beiträge gepostet haben. Aber wenn du mir noch eine PN mit deiner Mail-Adresse sendest, können wir via Mail direkt in Kontakt treten.

              liebe Grüße an alle Schatzsucher

              Sidamos

              Niemand kann dich ändern, nur Du selbst.

              Kommentar

              • erich 1964
                Heerführer


                • 31.08.2007
                • 4108
                • Raetia - Rätien
                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                #8
                ---------------
                Ace 150 und 25o haben absolut die gleiche Leistung......
                mfg Erich
                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                Kommentar

                • AndiObb
                  Heerführer


                  • 22.08.2011
                  • 2031

                  #9
                  Zitat von Sidamos
                  Meine Idee ist dann in meinem Garten mal ein paar unterschiedliche Metallstücke einzubuddeln und einfach mal mit dem Detektor probieren wie es funktioniert. Was haltet ihr von dieser Idee?
                  Hi,
                  die Idee ist per se nicht schlecht, kommt aber sehr auf Deinen Garten an. Ich z.B. habe meine Sonde zum ersten mal auch im Garten angeworfen und dachte die wäre kaputt... hat geklingelt wie Speed Metal. Aber dann, kurz überlegt - Reiheneckhaus neueren Baujahrs, da liegt sicher nach 5 cm Erde reichlich Bauschutt inkl. aller Bierstopsel, Nägel, Schrauben und Co...
                  VG
                  Andi
                  andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                  Kommentar

                  • Rene31
                    Ratsherr


                    • 12.05.2011
                    • 236
                    • Bayern
                    • Ace 150

                    #10
                    erstmal Herzlich Willkommen im Forum bei mir war und ist der ACE 150 mein Einsteigerdetektor bin ja selber noch Neuling und mit ihm zufrieden aber wird wohl bald was besseres werden
                    Gruß Rene

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Hallo
                      Wenn Geld keine Rolle spielt,bei der Anschaffung eines Gerätes.
                      Würde Ich dir raten nur eine Sonde mit integrierten Funkkopfhörer Systhem.
                      XP oder Wihtes.
                      Genauer den Goldmaxx oder den Whites VX3 um 1000€
                      Oder XP DEUS oder WhitesV3i beide um 1500€
                      Als preiswerte Alternative den MXT keine600€.Ist (fast)geauso Leistungsstark wie ein Goldmaxx.
                      Und durch seine höhere Frequenz,wesenstlich besser und stärker als der XLT.
                      Alle Geräte robust und qualitaiv hochwertig verbaut.Obwohl (leider)die Whites Geräte etwas schwerer sind.
                      Meine persönliche Meinung zum Thema.
                      Oder ruf unverbindlich einen Händler an,und lass dir alles erklären zur Thematik.

                      Kommentar

                      • Brandy86
                        Bürger


                        • 30.06.2011
                        • 154
                        • Gunzenhausen

                        #12
                        ACE 150 den kann sogar ich bedienen:-D

                        Ist ein ganz gutes Einsteiger Teil, der Preis is auch völlig Okay.

                        Kommentar

                        • Karatio
                          Geselle


                          • 20.11.2011
                          • 84
                          • Sachsen
                          • Garrett ACE 150, Garrett Euro ACE

                          #13
                          Hallo und herzlich willkommen !

                          Also Sidamos ich kann mich da nur einigen vor mir anschließen und dir für den Anfang den ACE 150 empfehlen. Ich bin seit Herbst dabei und hab mir den wegen dem echt unschlagbaren PReis/Leistungsverhältnis für den Anfang gekauft.
                          Der ist so einfach in der Bedienung das man damit sofort klar kommt ohne großartig testen/checken zu müßen. Rauf aufn Acker ,angeworfen und Spaten schwingen. Ein Problem wirst du sicher anfangs damit haben wie sicher alle anderen Neueinsteiger, zu 90 % buddelst du damit sicher erst mal nur Schrott aus. Am besten um nix schönes liegen zu lassen bzw. zu überlaufen am Anfang im Allmetall Modus auf max Empfindlichkeit suchen gehen.
                          Ich sag mal für mich ist lieber ein Loch zuviel gebuddelt als evtl. ne fette Münze liegen zu lassen.
                          Und eins noch, informier dich am besten mal im Vorfeld über Fund Muni, sonst gehts dir wie mir.Hab diese böse Überraschung erlebt ohne zu ahnen was das ist! Hochgefährlich ! Wurde natürlich vom KMRD fachgerecht entsorgt .
                          Aber da ich nied mal geahnt habe das die Dinger gefährlich sind hab ich sie natürlich auch dementsprechend behandelt. (Bibber)
                          Man will dieses tolle Hobby ja ne Weile genießen und nicht wegen Unwissenheit das Gras von unten sehen.

                          Also dann wünsch ich dir viel Erfolg, Spaß und allzeit gute Funde.
                          Andy aus DD
                          Angehängte Dateien
                          Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz!

                          Kommentar

                          • Sidamos
                            Einwanderer


                            • 20.12.2011
                            • 3
                            • NRW

                            #14
                            Guten Tag zuammen,

                            also ich möchte jetzt mal loswerden, dass ich von diesem Forum sehr angetan bin, schnelle und viele Infos freundlich und geduldig von euch allen.
                            Und das obwohl bestimmt schon ein Haufen greenhorns wie ich die gleichen Fragen gestellt haben.

                            Für euer Verständnis eure Geduld und Freundlichkeit, meinen herzlichen Dank.


                            Ich habe mir nun zwei Sonden ausgeguckt, die für mich als Anfänger zunächst einmal ausreichen sollten.

                            Vielleicht könnt ihr mir ja kurz mitteilen für welchen der beiden ihr euch eher entscheiden würdet.

                            1. Garret ACE 250
                            2. Garret Euro ACE

                            Ich wünsche euch allen schon mal ein schönes Weihnachtsfest.

                            liebe Grüße

                            Sidamos

                            Niemand kann dich ändern, nur Du selbst!

                            Kommentar

                            • Super Mario
                              Heerführer


                              • 28.11.2011
                              • 1638
                              • Hessen/Darmstadt
                              • Atom MD

                              #15
                              Hatte diese auch in "engere Wahl" gezogen.
                              Überzeugt hat mich dann doch der hier ->> http://www.metalldetektorkaufen.de/Discovery-3300
                              Die Zeichen des Älterwerden sind:
                              1. Vergesslichkeit
                              2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                              Kommentar

                              Lädt...