Große Spule od. normale Spule

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koksi27

    #1

    Große Spule od. normale Spule

    Hallo!
    Hätte mal gerne gewußt,ob mir jemand sagen kann,ob sich die große Spule auch für Münzen eignet.In den Prospekten steht,daß sie um ca.20-30% tiefer gehen soll auf "größere" Objekte.Aber wird dann eine Münze die tiefer liegt nicht mehr angezeigt?Hat jemand Erfahrung damit,und bringts was wenn ich mir eine große Spule anschaffe,wenn ich nur Münzen suche.Wäre für jeden Tipp dankbar.

    Danke und Gut Fund!
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Großespulekleinespule

    Also: Es kommt viel auf das Gerät an.Mit großen Spulen kann man mehr "Fläche machen", d.h. schneller suchen, da sie halt einfach einen größeren Bereich abdeckt.Auch soll sich die Suchtiefe damit etwas verbessern lassen,ich für meinen Teil halte die Unterschiede aber für marginal.wenn Du sie an Deinen CZ 5 hängen möchtest, könnte das durchaus ein bisschen was bringen, kommt immer drauf an welche Spule Du kaufen willst, und wonach Du suchst....
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      da sag ich jetz auch mal was zu

      weil die Frage immer wieder auftaucht!

      Prinzipiell ist obiges richtig, ich versuch es zu präzisieren:
      der Durchmesser des gesuchten Gegenstandes muss immer in einem bestimmten prozentualen Verhältnis zum Spulendurchmesser stehen.
      Wieviel Prozent ??? Das variiert je nach Metallart und Detektortyp. lässt sich aber leich selber experimentell ermitteln :

      Kurz gesagt, eine grössere Spule bringt durchaus einen Tiefenvorteil, ABER auf Kosten von Nichtanzeige von kleineren, oberflächennah liegenden Teilen.

      Da Du nach Münzen suchst, bleib bei der kleinen Spule und verzichte auf die 5 - 10 cm Tiefengewinn!


      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Becki
        Landesfürst

        • 27.08.2000
        • 757
        • Bayern

        #4
        ich gem auch noch meinen Senf dazu

        Ich hab mir einen Compass gekauft, und ich hab nur die grosse Spule montiert(12"). Ich hab bisher keinen Kleinteilanzeigeverlust feststellen können. Das ganze ist halt vom Gerät abhänging.
        MFG
        G&GF
        Becki
        ............Ready for Exploring!!!

        WARUM??????????????????????????

        P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

        Kommentar

        • CoinHunter
          Heerführer

          • 31.12.2001
          • 1076
          • Pfalz

          #5
          Ich senf mal auch noch ein bisschen dazu

          Also von der technischen Seite betrachtet sieht die Sache so aus:

          Ein grössere Spule bringt auf jeden Fall beim PI - Suchverfahren Vorteile. Aber da haperts ja bekanntlich mit der Metallunterscheidung. Beim VLF - Verfahren bringt eine grössere Spule nicht viel. Jetzt wirds noch technischer : Die meissten Geräte reagieren in der Hauptsache auf die durch den Gegenstand ausgelöste Phasenverschiebung in der Empfängerspule. (Metallunterscheidung) Auch auf andere physikalische Vorgänge reagiert die Spule, aber dann wirds noch komplizerter. Wenn Du also einen kleinen Gegenstand und eine grosse Spule hast ist die Rückkopplung und die Phasenverschiebung schlechter. Das ist ungefähr so, als wenn Du mit einer 4,5V Taschenlampen-Batterie eine Halogenbirne aus dem Auto betreiben wolltest. Wenn Du Glück hast wird die ein bisschen warm, leuchtet aber nicht. Der Vergleich hinkt zwar verdeutlicht aber die Zusammenhänge. Eine andere Suchspule kann aber sinnvoll sein, wenn die Geometrie etwas anders ist. Es gibt runde, ovale, D-förmige und Mischformen.

          Gruß CoinHunter
          Gruß Coinhunter

          Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

          Kommentar

          Lädt...