Welcher Detektor ist für mich geeignet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernsteinhexe
    Einwanderer


    • 26.08.2012
    • 12
    • Pirmasens

    #1

    Welcher Detektor ist für mich geeignet?

    Beitragen kann ich hier nichts .Ich bin blutige Anfängerin .
    Ich habe aber Fragen

    Ich möchte mich im Forum die nächsten Monate einlesen ..da werden immer wieder Fragen auftauchen ..

    meine erste

    ich bin nicht der technik/compufreak
    Ich möchte mir in ein paar Monaten einen Detektor kaufen .. für mich wäre ein wichtiger Punkt . dass ich das Gerät bedienen kann .
    Es soll leicht zu bedienen sein und auch zuverlässig .
    ich weis die frage wird hier geliebt
    Aber irgendwie muss ich ja anfangen
    was würdet ihr mir empfehlen ... ich würde um die 300 bis 400 € ausgeben .
    Ich denke mit dem Geld kann ich als Anfängerin schon ein bissl was vernünftiges bekommen ???

    ich hoffe das ist ok das ich in diesem thread meine frage stelle

    l.g.bernsteinhex
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Ich habe Deinen Beitrag aus dem ACE350-Thread rausgenommen und zum eigenen Thema im passenden Forum gemacht.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ähm, darf ich mal freundlichst an Deine Vorstellung hier erinnern??

      Zitat von Bernsteinhexe
      ...
      Bevor ich loslege und meine Gegend unsicher mache, möchte ich mich ein wenig informieren über dieses schöne Hobby.
      ...
      ...
      Also dann lieber ein paar Monate noch hier lesen und den Leuten Löcher in den Bauch fragen.
      ... ich wollte wirklich antworten, und sagen, das ich das gut finde - erstmal lesen

      Und wie Du schon bemerkt hast, ist das die Frage, die hier total neu ist - da liegst Du ja vollkommen richtig.


      Zitat von Bernsteinhexe
      ...und den Leuten Löcher in den Bauch fragen.
      Bitte!
      Lies doch erst noch ein wenig.
      Es gibt zu allem was.
      Sogar zu gebrauchten Markengeräten, die den billig-China-Modellen IMMER vorzuziehen sind.

      Und neben dem Dauervorschlag Ace 150 gibt es weitere schöne Markengeräte, die auch funktionieren.
      Den Whites Coinmaster z.B.
      Der hat nebenbei den Vorteil, daß er nicht kanarienvogelgelb ist ...

      Gruß - und herzlich willkommen!
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Hempf
        Heerführer


        • 29.12.2007
        • 1387
        • Franken
        • XP Orx

        #4
        Für den Anfang finde ich ist immer die beste Lösung sich nicht ein Ultra teures Gerät zu kaufen(man weiss ja nicht ob einem das Hobby Spass macht) noch ein ultrabilliges Gerät(Sonst ist der Spass gleich vorbei;-))
        Gruss Hempf

        Kommentar

        • Bernsteinhexe
          Einwanderer


          • 26.08.2012
          • 12
          • Pirmasens

          #5
          hallo :-)

          ich danke euch .. das kommt davon , wenn man in Gedanken schon 5 Schritte weiter ist .
          Ungeduld lässt grüssen .
          1000 Gedanken im Kopf .. wo wie wann was alles ...

          soderle .. ich lese wieder brav .. und es wird nix überstürzt .

          l.g.Petra

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #6
            Hallo,

            Pirmasens? Kelten und Römer! Schmuck und Münzen. Am besten ein Gerät mit hoher
            Kleinteil-Empfindlichkeit und gutem Disc. Ich habe zu Anfang mit einem Tesoro Silver
            ganz gute Erfahrungen gemacht, auch wenn man sagt, der geht kaum tiefer als eine
            Gartenharke.

            Da hab ich einiges zusammengeharkt.

            Was mich immer noch fasziniert an diesem Gerät:
            Piiieep, da ist was. Knack, das ist Eisen!
            Und das Signal genau in der Mitte der Spule = ganz kleine Löcher graben.
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #7
              Und ich mache an dieser Stelle keine Werbung für einen Detektor den ich bald verkaufen werde

              Im Ernst: erst einlesen und sich selbst ein Bild machen. Optimal wäre es wenn Du mal mit jemandem mitgehen kannst der Erfahrung hast und dann vielleicht mal bei einem Händler das ein oder andere Gerät in die Hand nimmst.

              Jeder hat seine Vorlieben und alle Detekoren haben ihr Für und Wider, das muss letztendlich jeder für sich ausmachen. Ich bekomme in ein paar Tagen meine dritte Sonde innerhalb eines Jahres und war aber mit den ersten beiden völlig zufrieden. Die waren zu der Zeit für meine Bedürfnisse jeweils ganau das Richtige. Und das Schöne an den Sonden ist dass sie einen enormen Werterhalt haben. Die kann man also mit sehr wenig Wertverlust wieder veräussern.

              VG
              Andi
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • der_bünghauser
                Heerführer


                • 01.10.2007
                • 2983
                • Gummersbach
                • Instinkt

                #8
                Ich könnte dir den Fisher F2 empfehlen!
                Würde aber nicht mehr so lang mit dem bestellen warten sonst kommt der Frost & Schnee & dann wirds schwer mit Sondeln.
                Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Erst mal herzlich willkommen. Zum Detektor schreib ich jetzt mal vorsichtshalber nichts, sonst gibt es nur noch einen Beitrag mehr, der sich zu den 1000 anderen gesellen darf. Richtig ist aber: nicht zu viel u. nicht zu wenig investieren. Der Rahmen von 300 - 400 Euro ist sehr gut gewählt.


                  Gruß

                  S.
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  Lädt...