Informationen über gefundene Dinge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pepe86
    Einwanderer


    • 03.09.2012
    • 8
    • Bayern

    #1

    Informationen über gefundene Dinge

    Hallo

    Meine Feage ist folgende. Wo bekomm ich denn Infos her aus welcher Zeit und aus welchem Metall meine gefunden Dinge sind. Gibts da irgendwo ne Möglichkeit nachzuschauen oder Bücher dazu. Hintergrund ist folgender. Möchte eingentlich nicht jeden Fund hier posten und fragen aus welcher Zeit der stammt...

    Danke

    Mfg Pepe
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #2
    Gibs klar... Viele Infos findest du im Internet. Leider ist auch das nicht unbegrenzt. Es gibt zu jeden Thema massig Bücher. Schau dich doch einfach mal ein bisschen um. Wie schon gesagt.. kommt auch auf dein Themengebiet an.
    Gruss Hempf

    Kommentar

    • Pepe86
      Einwanderer


      • 03.09.2012
      • 8
      • Bayern

      #3
      Danke

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Hallo Pepe,

        lesen, lesen, lesen... und dazu: sammeln sammeln sammeln....

        Wenn Du hier mitliest und Dir möglichst viel merkst, ist das schonmal was. Dazu natürlich Links sammeln, die Seiten durchstöbern und wieder lesen.

        Das dauert alles ziemlich lange, klar. Aber so nach und nach erkennst dann die einfacheren Sachen von selbst. Und: Recherche ist doch was Tolles! Sich Antworten hinterhertragen lassen kann ja jeder

        VG
        Andi
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Der einfachste Weg dürfte sein, einfach mal Kontakt zu einem erfahrenen Sondler zu suchen. Wer das ein paar Jahre intensiv gemacht hat und sich in den entsprechenden Foren bewegt hat, der ist durchaus zum Fachmann geworden. Ich kann Dir mittlerweile bei 90 % meiner gefundenen Münzen schon völlig ohne Reinigung sagen, um was es sich da handelt. Und ich kann 95 % meiner Ackerfunde sofort identifizieren und zuordnen.

          Und in Bayern gibt es ja genug Sondler, sicher auch in Deiner Nähe!

          LG Jan
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6


            Kommentar

            • Ackerschreck
              Heerführer


              • 11.11.2008
              • 1453
              • Evergreen Terrace
              • Cibola SE

              #7
              So schauts aus, und wenn du des Englischen mächtig bist, dann empfehle ich:
              The UKDFD is an initiative by members of the metal-detecting community to promote good practice within the hobby. It is an easy-to-use, friendly and supportive online facility for detectorists to record their finds and ensure that the information is preserved for future generations.


              und:
              - FEL TEMP REPARATIO -

              Kommentar

              Lädt...