Hallo Forum,
ich bin schon länger am überlegen ob ich mir eine Sonde zulege aber ich treffe immer wieder auf wiedersprüchliche aussagen bezüglich des fundrechtes und des sondelns generell.
meine fragen:
1. Ist es generell verboten?
2. Wo genau darf ich sondeln?
3. Wo bekomme ich evt gemehmigungen bzw. wo brauche ich welche?
4. Wie ist es mit dem Fundrecht?ab wan gilt ein fund als "kulturell wertvoll"
5. was ist wenn ich z.B. schmuck am strand finde (nicht historisch)
6. Wie sieht das mit millitaria aus?
7. Wenn ich nun auf ein Historisch wertfolles grab stosse und es ggf. melde gelte ich dann gleich als grabräuber? wem gehört der schatz (ich wohne in RLP) und was bekomme ich?
zum abschluss noch eine frage zu den Sonden
ich habe mir ein paar verschiedene ausgesucht
hängengeblieben bin ich bei dem Fisher F2 und dem Tesoro Compadre
wie sind eure empfehlungen/Erfahrungen bezüglich der geräte?
im vorraus schon mal danke
Christian
ich bin schon länger am überlegen ob ich mir eine Sonde zulege aber ich treffe immer wieder auf wiedersprüchliche aussagen bezüglich des fundrechtes und des sondelns generell.
meine fragen:
1. Ist es generell verboten?
2. Wo genau darf ich sondeln?
3. Wo bekomme ich evt gemehmigungen bzw. wo brauche ich welche?
4. Wie ist es mit dem Fundrecht?ab wan gilt ein fund als "kulturell wertvoll"
5. was ist wenn ich z.B. schmuck am strand finde (nicht historisch)
6. Wie sieht das mit millitaria aus?
7. Wenn ich nun auf ein Historisch wertfolles grab stosse und es ggf. melde gelte ich dann gleich als grabräuber? wem gehört der schatz (ich wohne in RLP) und was bekomme ich?
zum abschluss noch eine frage zu den Sonden
ich habe mir ein paar verschiedene ausgesucht
hängengeblieben bin ich bei dem Fisher F2 und dem Tesoro Compadre
wie sind eure empfehlungen/Erfahrungen bezüglich der geräte?
im vorraus schon mal danke
Christian
Kommentar