Rechtliches und Ausrüstung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian2510
    Einwanderer


    • 09.12.2009
    • 2
    • Speyer

    #1

    Rechtliches und Ausrüstung

    Hallo Forum,

    ich bin schon länger am überlegen ob ich mir eine Sonde zulege aber ich treffe immer wieder auf wiedersprüchliche aussagen bezüglich des fundrechtes und des sondelns generell.

    meine fragen:

    1. Ist es generell verboten?

    2. Wo genau darf ich sondeln?

    3. Wo bekomme ich evt gemehmigungen bzw. wo brauche ich welche?

    4. Wie ist es mit dem Fundrecht?ab wan gilt ein fund als "kulturell wertvoll"

    5. was ist wenn ich z.B. schmuck am strand finde (nicht historisch)

    6. Wie sieht das mit millitaria aus?

    7. Wenn ich nun auf ein Historisch wertfolles grab stosse und es ggf. melde gelte ich dann gleich als grabräuber? wem gehört der schatz (ich wohne in RLP) und was bekomme ich?


    zum abschluss noch eine frage zu den Sonden

    ich habe mir ein paar verschiedene ausgesucht

    hängengeblieben bin ich bei dem Fisher F2 und dem Tesoro Compadre

    wie sind eure empfehlungen/Erfahrungen bezüglich der geräte?

    im vorraus schon mal danke

    Christian
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #2
    Du wirst zu diesem Thema hier im Forum durch die Suchfunktion so gut wie alle deine Fragen beantwortet kriegen. Nichts für ungut, aber n bisschen Eigenrecherche sollte doch auch drinnen sein ;-)
    Gruss Hempf

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Hallo und herzlich willkommen. Zweifelsohne sind beide von dir genannten Geräte gut u. brauchbar. Es kommt aber immer darauf an, was du suchst. Münzen, Militaria, Antikes, Allround usw. Danach sollte sich der kauf der Sonde richten. Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorredner anschließen...erst mal mit der Suchfunktion arbeiten, bissl lesen u. dann die offen gebliebenen Fragen posten.


      Gruß

      S.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        1. Ist es generell verboten?
        Nein, genehmigungspflichtig.

        2. Wo genau darf ich sondeln?
        Ackerflächen, Baustellenaushub mit Genehmigung. Wald und Wiese ist meist ausgeschlossen am Anfang.

        3. Wo bekomme ich evt gemehmigungen bzw. wo brauche ich welche?
        Landesdenkmalamt. Du brauchst eine Nachforschungsgenehmigung (= NFG) bei jedem Detektoreinsatz.

        4. Wie ist es mit dem Fundrecht?ab wan gilt ein fund als "kulturell wertvoll"
        Das muss Dir das Denkmalamt sagen, deswegen ist ja auch die Zusammenarbeit so wichtig.


        5. was ist wenn ich z.B. schmuck am strand finde (nicht historisch)
        Bedenke, dass gerade diese Sachen einen- vielleicht noch lebenden- Eigentümer haben. Einfach einsacken ist nicht. Fundbüro-Meldung etc.

        Die Suche mit einem MD an Stränden, Badeseen und Spielplätzen ist i.d.R. nicht genehmigungspflichtig durchs LDA- wohl aber durch den Grundstückseigentümer!


        6. Wie sieht das mit millitaria aus?
        Die Frage ist, wie Du nach dem Auffinden von Militaria aussiehst... Orden sind ja schön und gut. Oft liegt da aber auch viel daneben, was Bumm machen kann!

        7. Wenn ich nun auf ein Historisch wertfolles grab stosse und es ggf. melde gelte ich dann gleich als grabräuber? wem gehört der schatz (ich wohne in RLP) und was bekomme ich?
        Wenn Du eine Genehmigung hast, bist Du kein Raubgräber. Meinst Du die Frage wirklich ernst?

        Ansonsten Quelle Wikipedia: In Rheinland-Pfalz gibt es ein Schatzregal für Bodenfunde. Diese werden bei ihrem Auffinden Eigentum des Landes Rheinland-Pfalz, wenn sie von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung sind, bei staatlichen Nachforschungen oder in Grabungsschutzgebieten entdeckt wurden.

        Was wiss. Bedeutung ist, sagt Dir das Denkmalamt.

        hängengeblieben bin ich bei dem Fisher F2 und dem Tesoro Compadre

        wie sind eure empfehlungen/Erfahrungen bezüglich der geräte?
        Nu, was soll an den Dingern denn schlecht sein? Fischer ist ok, Tesoro ist super. Für den Anfang sicher geeignet.

        Kommentar

        Lädt...