
Na, das geht ja wieder freudig ab hier ...

WENN es so ist, das zu einem Gerät im Netz absolut NIX zu finden ist, dann ist genau das wohl auch ein Beleg dafür, daß das Ding nicht unbedingt der Renner ist ...

da gibt es als Ausrede sonst eigentlich nur noch:
- total neu - deshalb noch nichts niedergelegt
- oder absolut unbekannt, keiner hat´s bemerkt
oder aber ...
... das Problem sitzt - wie so häufig - VOR dem Bildschirm

Es könnte ja auch an den Suchbegriffen liegen

Oder gar an der Sprache???
Bei mir ist irgendwie immer der Bildschirm voll mit Ergebnissen - zumindest in Englisch ...

Mein Fund nach nichtmal 30 Sekunden - in Deutsch:
=> http://www.detektoreninfo.de/forum/v...ff26a6c6b822da
Ergebnis stammt aus Korrekturvorschlag des Suchbegriffs durch Google ...
Hilft das jetzt??
... wohl nur, wenn man z.B. auch seine Entscheidungen zum Autokauf vom Testbereicht des ADAC abhängig macht. Trotzdem soll es auch andere Kriterien geben ...

Selbst bei Tests sind sich die auf dem Markt befindlichen Institutionen NIE einig ...
Am Ende läuft es eh auf den von Shakerz gemachten Einwurf raus:
=>
Wenn dir also Preis u. Optik zusagen, dann kauf das Ding
Geräte in der Preisklasse von Markenherstellern nehmen sich im Normalfall gegenseitig genauso wenig, wie die des höheren Segments ...

Ansonsten:
Die gesammelten Werke aus dem Forum zum Detektorkauf sind nicht unbedingt so schlecht, als das man sich nicht auch mal lesen sollte.
Willkommen
Jörg



Kommentar