Suchgenehmigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konrad aus B.
    Geselle


    • 09.11.2012
    • 72
    • Leichlingen
    • Teknetics Eurotec Pro

    #1

    Suchgenehmigung

    Hallo Gemeinde.
    Habe mir heute von einem Pächter das OK zum sondeln auf dem Acker geholt.
    Reicht das oder ist der Besitzer des Ackers auch noch zu fragen?


    Konrad
  • Hauptmann aD
    Ritter


    • 11.04.2006
    • 474
    • MV

    #2
    Moin,
    wer viel fragt, kriegt viel Antwort, und vermutlich auch solche, die er ungern hört.
    Aber ja, eigentlich müsste der Besitzer gefragt werden, denn ihm gehören immerhin nach BGB-Fundrecht 50% des Wertes der wertvollen Funde, die Du da so machen könntest, zumindest wenn das Schatzregal des Bundeslandes nicht anderes besagt. Oder vielleicht hat er da ja auch was verbuddelt, was das Tageslicht nicht wieder erblicken soll und hat deshalb was gegen eine Suche ...
    Und wenn Du nicht grade aus Bayern bist, wäre auch noch wie im Landesdenkmalschutzgesetz zum Thema Nachforschungsgenehmigung beschrieben nach einer Genehmigung der entsprechenden Behörden zu fragen, die in aller Regel nur mit gehobenem Zeit- und/oder Kostenaufwand zu bekommen ist. (Letzteres wird zwar durchaus unterschiedlich interpretiert, aber wenn es hart auf hart kommt, sitzen die Behörden meist am längeren Hebel.)
    Viele Grüße vom
    Hauptmann a.D.

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo,

      Das Schatzregal NRW besagt, das alle unsere Funde dem Land gehören. Es kann
      aber eine Entschädigung gezahlt werden. Wer ohne amtliche Genehmigung suchen geht,
      bekommt keine Entschädigung.

      Konstruierter Fall:
      Ich hole mir die Erlaubnis vom Grundeigentümer. Ich finde eine Goldmünze im Wert von
      3500,- €. Ich habe eine NFG und bekomme 1000,- € vom Amt. Die teile ich mit dem
      Bauern. Der freut sich, und ich mich auch ein wenig. --- Ich habe keine NFG, bekomme
      also nichts. Hab ich auch nichts zum Abgeben. Der Bauer erfährt das, und ich kriege nie
      wieder von ihm das OK, da ein offizieller Sondengänger was zum Teilen bekommen hätte.

      Wie gesagt "konstruiert".

      Was lernen wir aus der Geschichte? Gehe nie ohne alle möglichen Genehmigungen suchen!

      Schlimm für Amt und Bauer: Ich steck die Münze ein und geh fröhlich pfeifend vom
      Acker. Dann kann ich sie aber hier nicht zeigen und damit prahlen. Auch Frust!
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      Lädt...