Hallo mitsondler, ich wollte mal wissen wie das ist, wenn ich einen Fund beim Landesamt melde. Benachrichtigt das Landesamt den Besitzer über den Fund oder muss ich mich darum selber kümmern?
Frage zum Landesamt
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
also, mal vorausgesetzt, es handelt sich um einen etwas wertvolleren Fund - nicht unbedingt auch im monetären Sinne - hätte ich das eh als ERSTES dem Grundeigentümer gezeigt und gesagt, dann dem Amt.
Denn dem, dem ich die Genehmigung der Grundstückssuche verdanke, den beteilige ich von Anfang an am Geschehen
Und das Amt wird den Grundeigentümer nicht unbedingt von sich aus benachrichtigen. zumindest nicht bei "Kleinfunden". Wäre es ne zweite Himmelsscheibe, würde es wohl automatisch auch dem Grundeigentümer bekannt werden, wenn das Begehr der offiziellen Nachgrabung kundgetan wird ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler) -
Danke schön für deine Antwort , geht nur darum das der Eigentümer mit dem "schmarrn" wie er sagte nix zu tun haben will , ich soll ruhig suchen aber ihm seine Ruhe lassen damit. Drum wollte ich ihn nicht auch noch mit Post vom Amt belästigen.Kommentar
Kommentar