Worauf achten bei der Auswahl?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wuthuhn
    Lehnsmann


    • 01.10.2013
    • 43
    • Berlin

    #1

    Worauf achten bei der Auswahl?

    Guten Tag Hallo...

    Ich konnte meine Auswahl nun bereits auf 3 Geräte eingrenzen. Da ich noch nicht wirklich weiß, ob mir das liegt und mir auch auf Dauer Spaß macht, möchte ich nicht gleich mit einem High-End Gerät starten, aber auch nicht gleich das günstigste am Markt kaufen.

    Mir schweben vor:
    • Teknetiks Eurotec Pro 249€
    • Garret Euro ACE 250 249€
    • Discovery 3300 249€


    Wie ihr sehen könnt hab ich mich irgendwie auf ein bestimmtes Preissegment festgelegt.

    Ich habe nun diverse Beiträge und Bewertungen zu den o.g. Geräten gelesen, bin aber nun nicht wirklich weiter gekommen, was meine Entscheidung betrifft. Vom Garrett ACE hört man hier und da positives, aber mind. genau so viel negatives! Zu den beiden anderen habe ich leider noch keine Userbewertungen gefunden, nur Videos auf Youtube und auf den Seiten wo er verkauft wird. Gibt es bis auf die Leitwertanzeige beim Discovery überhaupt nennenswerte Unterschiede? Also was die Suchtiefe angeht? Die möglichkeit ggf. mal eine andere Sonde nachzukaufen? dazu konnte ich leider noch nichts finden.

    Was ich gerne Sondeln würde wollen sind hauptsächlich Münzen/Schmuck/Edelmetalle (Gold/Silber/Bronze) und Militaria (da eigentlich nur einmal einen Helm). Ich schreibe es deswegen dazu, da ich in div. Threads und nun auch in einigen Shops bei einigen Geräten einen Zusatz gefunden habe, der auf die "Spezialisierung" des Gerätes hinweist...
    Zitat aus einem Shop => "Besonderheit: Der Coinmaster filtert zuverlässig lästige Kronkorken aus - Ideal also auch zur Suche an Strand und Festwiese.

    Zur Antik und Militariasuche (im Oberflächenbereich)
    Diesen oder ähnliche Bemerkungen habe ich für Geräte gefunden die wohl gut für den Strand sind, gut für Münzen oder oder oder... Ich bin verwirrt

    Ich hoffe mir kann geholfen werden!
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #2
    Glaub das mit den Kronenkorken nicht, die werden von allen Geräten geortet, sind Teufelszeug!

    Ich habe unter anderem auch einen Ace für schlechtes Wetter oder harten Geländeeinsatz und bin eigentlich recht zufrieden damit.

    Ist sehr leicht zu begreifen und einfach in der Anwendung.

    Allerdings gehe ich lieber mit meinem Deus.
    PRO DEO ET PATRIA

    Kommentar

    • wuthuhn
      Lehnsmann


      • 01.10.2013
      • 43
      • Berlin

      #3
      das mit den Kronkorken ist mir klar... hab jetzt nur schnell den gesamten Bemerkungstext kopiert... das nicht alles gold ist was glänzt ist mir auch klar... aber ich bin halt nun etwas verunsichert was meine Auswahl angeht.

      Irgendwie tendiere ich zu dem Discovery 3300... weil ich mir gut vorstellen kann, das einem zu beginn die Leitwertanzeige hilfreich ist.

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Ich persönlich würde -ohne jetzt mit vielen Fachbegriffen u. Erklärungen rumzuwerfen- den Teknetics nehmen. Habe mit meinem damaligen Einsteigergerät (Delta 4000) sehr gute Erfahrungen gemacht.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • manooo
          Ritter


          • 09.06.2013
          • 421
          • Berlin
          • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

          #5
          Ich habe den Eurotek Pro. Und kann den auch empfehlen.

          vorher hatte ich den Discovery 3300. Der ist auch gut. Aber für mich ist der Eurotek besser.

          Gruß aus Berlin - Wedding

          Micha

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Die Geräte lassen sich nicht nur auf dem Papier vergleichen, am besten wäre Du nimmst sie in die Hand. Hatte den Ace 150 und Teknetics Gamma, Teknetics ist mir lieber. Nicht nur von der Bedienung (ohne Leistungsvergleich), sondern empfand ich ihn als besser austarriert und nicht so schwer. Wenn man ein paar Std. damit unterwegs ist und schmal von Statur, dann macht das schon auch was aus...
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • wuthuhn
              Lehnsmann


              • 01.10.2013
              • 43
              • Berlin

              #7
              Danke erstmal an alle die geantwortet haben!
              Mittlerweile bin ich auch so weit, das ich den Teknetics nehmen werde. In irgendeinem Shop habe ich davon auch ein Bundle gefunden... mit Sondenschutzkappe und nem Pinpointer...

              kann man bei dem Teknetics bei bedarf irgendwann auch mal die Sonde wechseln? Also nicht das ich jetzt schon weiß wozu das dann gut sein soll, aber vllt ist das ja eine Information die man vorab mit einfließen lassen kann?!

              Kommentar

              • AndiObb
                Heerführer


                • 22.08.2011
                • 2031

                #8
                Du meinst die Spule oder? Es gibt für fast jedes Modell verschiedene Spulen zur Auswahl. Es kann dann aber ggf. auch sinnvoller sein, das Gerät zu verkaufen und sich einen etwas höherpreisigen zuzulegen. Teknetics hat leider nicht ganz einen so hohen Wiederverkaufswert wie die Geräte anderer Hersteller. Die Gründe dafür erschließen sich mir nicht, da ich die Marke jederzeit weiterempfehlen würde.
                andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                Kommentar

                • wuthuhn
                  Lehnsmann


                  • 01.10.2013
                  • 43
                  • Berlin

                  #9
                  öhm... ja... na klar... Spule *hehe* die meinte ich natürlich!
                  Haben die Spulene Auswirkungen auf die Tiefe der Ortung oder eher auf die Qualität der Ortung oder sind die gar auf bestimmte Bereiche festgelegt? wie z.b. strand, acker, Wald, militaria, münzen usw.
                  ich glaub je mehr ich erfahre desto verwirrter bin ich

                  Kommentar

                  • AndiObb
                    Heerführer


                    • 22.08.2011
                    • 2031

                    #10
                    Ja, die verschiedenen Spulen haben natürlich unterschiedliche Daseinsberechtigungen. Fang erstmal mit dem Standard an, über eine Zubehörspule würde ich mir erstmal keine Gedanken machen. Wie Du schon am Anfang geschrieben hast: erstmal ausprobieren und Erfahrungen sammeln, dann weiterschauen
                    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                    Kommentar

                    • Buddla
                      Bürger


                      • 20.09.2013
                      • 165
                      • Saargebiet
                      • G2 & Eurotek

                      #11
                      Die selben Fragen hab ich mir vor drei Monaten Auch gestellt....

                      Ich hab mich damals für einen Eurotek 155euro entschieden um erstmal ein Gefühl für Handling etc zu bekommen.
                      Selbst dieses Startermodel findet Münzen Silber Stücke und naturlich massenweise Eisen Schrott

                      Bin absolut zufrieden bisher

                      Kommentar

                      • wuthuhn
                        Lehnsmann


                        • 01.10.2013
                        • 43
                        • Berlin

                        #12
                        @Buddla Nen Eurotek für 155€ ? wo hasten den her? finde den Pro nur für 249€... oO Vllt gibt´s den ja noch für den Preis?!

                        Kommentar

                        • Buddla
                          Bürger


                          • 20.09.2013
                          • 165
                          • Saargebiet
                          • G2 & Eurotek

                          #13
                          OK der Preis ist etwas gestiegen....

                          Kommentar

                          • wuthuhn
                            Lehnsmann


                            • 01.10.2013
                            • 43
                            • Berlin

                            #14
                            Zitat von Buddla
                            OK der Preis ist etwas gestiegen....

                            http://www.metalldetektorkaufen.de/e...Products/T001a
                            Ok... habe bisher nur den Euretek Pro gesehen... der liegt ja generell bei 249€... den "nicht-Pro" habe ich bisher noch gar nicht gesehen...

                            Kommentar

                            • Buddla
                              Bürger


                              • 20.09.2013
                              • 165
                              • Saargebiet
                              • G2 & Eurotek

                              #15
                              Der Eurotek und ein Pinpointer für 32€ sind für den Anfang absolut ausreichend

                              Kommentar

                              Lädt...