Möchte mir einen neuen Detektor kaufen. Je mehr ich im Internet recherchiere, desto weniger kann ich mich für einen entscheiden. Was würdet Ihr bei einem Budget von 1.000,00 EUR für einen MD kaufen? Bin mit dem ACE 250 eigentlich ganz zufrieden, habe aber immrt das Gefühl ich würde viele Dinge überlaufen. Deshalb würde ich mir gerne noch einen anderen MD zulegen. Gehe eigentlich überwiegend Wiese und Acker. Hatte mich schon auf den Minelab Safari eingeschossen bis ich im Internet gelesen habe, dass er "ungerne" Goldketten findet. Wie soll ich das denn verstehen? Vor dem Safari war ich auf dem Garrett AT Pro Trip. Da sagt jeder das wäre gegenüber dem ACE 250 keine Verbesserung. Auf jeden Fall suche ich einen MD mit Display (auch wenn das manchmal nichts nutzt) bei dem ich nicht alle 5 Meter die Einstellungen ändern muss. Danke schon mal für Eure Anregungen und Erfahrungen.
Immer die selben Fragen
Einklappen
X
-
Kann Dir bis 1000€ GMP (Gold Maxx Power) empfehlen, wenn Du was mit Leitwertanziege haben willst, dann Fisher F75 aufwärts, wobei Du für den Fisher echt nen erfahrenen Sondelkollegen brauchst, der Dir hilf, die richtigen Eistellundgen zu erarbeiten, aber dann willstg nix mehr anderes, ausser Du bist ein Computernerd, aber bei Whites geht es bei den guten dann eher oberhalb los... Ich hatte den Ace 250, dann F 75, der ist natürlich um längen besser, aber ab 750€ würde ich die Detektorenhändler anrufen und nach nem Vorführgerät fragen, da kannste viel sparen, Garantie läuft ab Kauf und ich empfehle Dir, wg. pesönlich völlig unterirdischem Service keine, der sich nach ner Gegend benennt aber einen, der so ähnlich wie unser Hobby wirbt...Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield -
Ringe werden von allen geortet aber bei Ketten scheitern die meisten.
Liegt wohl auch an dem niedriegen Leitwert von Gold.
Bei einer Prospektion machten wir mal den Test mit mehreren Detektoren an einer Goldkette.
Da "merkte" mein MTX die Kette auch erst als die Spule schier drauf lag mit einen leichten kratzen!
Vom angezeigten Leitwert hätte ich da nie gebuddelt!
Zeigte da irgendwas was mit Folie an!
Und bei den anderen war es auch nicht wirklich besser!
Im Netz gibt es auch einen Film-
Hier stinkt sogar der immer so hochgepriesene Deus mächtig ab.
Wahrscheinlich ist es so,dass es spezielle Detektoren gibt,die von der Arbeitsfrequenz speziell für die Goldsuche ausgelegt sind und auch dann Ketten finden,während die ganzen anderen halt "Universalgeräte" sind,
die vieles recht gut aber eben nicht alles orten können.
Aber da werden Dir die Technikprofis mehr dazu sagen können.
Ich bin auf jeden Fall froh,dass ich zum Glück keine Ahnung habe,
was ich bisher am Baggersee etc. an Gold übersehen habe.Kommentar
-
Mein persönlicher Favorit ist gerade in der Bucht zu finden: GoldMAXX Power mit 27er Spule. Ist nicht meine Auktion!
Aber diese Geräte sind zuverlässig, haben mit der 27er eine wahnsinnige Tiefenleistung und sind deutlich einfacher zu bedienen als die Digitalgeräte und dabei nicht schlechter.Nec soli cedit !
DSU outsideKommentar
-
Hallo
Habe selber den Safari gehabt und wieder verkauft.Ist zwar ein Top Gerät hat aber auch seine Nachteile.Das georgel der Multifrequenz ist auch nicht jedermanns Sache.
In der Preisklasse bis 1000Euro ist mein Favorit der Whites VX3,hat alles,weiß alles, kann alles!
Mit Display in Farbanzeige.
W-LAN Funkkopfhörer.
Und TOP für die Goldsuche(Schmuck)
Mit 3 verschieden [B]>>>Suchfrequenzen<<<[/B]
Einfache Handhabung und bedienbarkeit.
Die Tiefenleistung ist mehr als genug!!
Einen prima Recoveryspeed!
Für die Acker und Strandsuche ein unkomplizierte Sahneteil.
Das wichtigste ist die saustarke Metallunterscheidung des Whites VX3!
Da kann der Goldmaxx nicht mithalten.
Alles was für 1000Euro Kaufpreis kein Funkkopfhörer on Board hat,kommt für mich persönlich nicht mehr in Frage.Für so viel Geld kann man das verlangen!Kommentar
-
Definitiv Tesoro Lobo ST.
Extrems Kleinteil-Empfindlich und eine Top Suchtiefe.
Obendrein ist die Trennschärfe sehr sehr nett.
Das einzige was manche stört ist das fehlende Display. Ich persönlich bin froh keines zu haben. Ich mag die Dinger nicht.Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Albert EinsteinKommentar
-
Danke schon mal an alle für die vielen Tipps. Fisher F75 hatte ich vorher mal auf der Liste. Den habe ich wieder gestrichen weil er so schwer einzustellen wäre. Einen erfahrenen Sondlerkollegen habe ich leider nicht zur Hand. Deshalb werde ich jetzt den Safari vergessen und mal den Whites VX3 ansehen. Der goldmaxx würde mir gefallen wenn er eine Leitwertanzeige hätte. Schwierige Entscheidung.Kommentar
-
Leitwertanzeige...völlig überbewertet meiner Meinung nach. Stimmt eh nur in den seltensten Fällen und ohne das Signal richtig zu hören nutzt Dir die Anzeige gar nichts. Wer mit dem GoldMAXX richtig umgehen kann wird sicherlich eins nicht vermissen: das Display.Nec soli cedit !
DSU outsideKommentar
-
Alles Gewohnheitssache.
Habe z.B. mit Leitwertsanzeige angefangen und bin da halt hängengeblieben.
Natürlich funktioniert es auch nur über den Ton aber wenn man die Anzeige zu deuten weis,hilft sie auch einem zusätzlich weiter.
Besonders wenn bei einem das Gehör etwas nachläßt.
Gruß DanielKommentar
-
Beim Goldmaxx wird Eisen ab einer gewissen Größe mit einen Fehlsignal angezeigt.
Deswegen hatte Ich mir den Whites VX besorgt,und die zusätzliche Leitwertanzeige des VX zeigt in der Regel Eisen auch nur als Eisen an.Mit den Goldmaxx hätte Ich mich sonst in meinen Suchgebiet tot gegraben!Kommentar
-
Andy, völlig richtig. Aber Du kennst doch den Effekt und ich wette, dass Du Dich in 95% der Fälle darauf einstellen kannst. Aber jedem das seine. Ich habe mittlerweile den Deus und der hat natürlich eine entsprechende Anzeige, aber da schaue ich ganz selten drauf. In der Regel verlasse ich mich auf mein Gehör.Nec soli cedit !
DSU outsideKommentar
-
Auf die "immer selben" Fragen gibt es nur eine sinnvolle Antwort: Teknetics G2.
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)Kommentar
-
Hi,
ich habe einen F75 LTD der läuft wie geschmiert u. ist sein Geld echt WERT ;-)))
Suchtiefe ist auch super ;-)))
Mfg
CoindancerMfg
CoindancerKommentar
Kommentar