Reinigen von Fundsachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ErischGER
    Einwanderer


    • 15.06.2014
    • 5
    • Unna, NRW

    #1

    Reinigen von Fundsachen

    Hi
    Ich habe vor ca. einem halben jahr angefangen zu sondeln und auch schon die ersten sachen gefunden. Nun stellt sich mir immer die frage wie soll ich diese reinigen. Meistens wasche ich sie nur einmal grob mit wasser ab oder steck sie in ein Glas mit leichter seifenlauge doch so ganz sauber werden die nie, z.B. bei alten münzen meisten verzinkte erkennt man einfach nichts, so lässt sich auch schwer erraten was es für welche sind. Um auf meine frage zurück zu kommen, welche Metalle sollten wie gereinigt werden oder alle mit einem Ultraschall reiniger behandeln?
    Danke im vorraus
    MFG Erisch
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Kann man pauschal gar nicht beantworten. Hat keinen Sinn.

    Nutze die Forensuchfunktion, um speziell Deine Fundmaterialien rauszusuchen...es ist sicher zu jedem Material hier mindestens eine Anleitung vorhanden.

    Am besten: Bilder machen, einstellen und konkret fragen.

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      in kurz:

      gold -> gar nicht
      silber (je nach reinheit) -> säure
      kupfer->mechanisch
      messing -> entweder seifenlauge, bei größerer korrosion geht auch eine sanfte säure (essig +wasser)
      zinkmünzen -> mechanisch. lohnt sich aber nicht. mit einem glasfaserstift machst du aber sichtbar was es für ne münze ist.
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • ErischGER
        Einwanderer


        • 15.06.2014
        • 5
        • Unna, NRW

        #4
        Danke für die tipps ich werde sie berücksichtigen

        gruß Lars

        Kommentar

        • Eichbergwolf
          Landesfürst


          • 19.02.2014
          • 812
          • Deutschland
          • Wünschelrute

          #5
          Zitat von dcag99
          in kurz:

          gold -> gar nicht
          silber (je nach reinheit) -> säure
          kupfer->mechanisch
          messing -> entweder seifenlauge, bei größerer korrosion geht auch eine sanfte säure (essig +wasser)
          zinkmünzen -> mechanisch. lohnt sich aber nicht. mit einem glasfaserstift machst du aber sichtbar was es für ne münze ist.
          Wie meinst du das jetz mit mechanisch bei Kupfer ???

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Mech.remel,Flex,Stahlwolle,Drahtbürste u.s.w. m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              naja, ...
              zahnbürste, -stocher, glasfaserstift u. messingbürste
              würden da wohl erheblich bessere dienste leisten!?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von Eichbergwolf
                Wie meinst du das jetz mit mechanisch bei Kupfer ???
                bei münzen z.b. die sonst nicht mehr bestimmbar sind kann man z.b. einen glasfaserstift nehmen.

                andere nehmen gerne zahnstocher etc um verkrustungen zu entfernen.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Eichbergwolf
                  Landesfürst


                  • 19.02.2014
                  • 812
                  • Deutschland
                  • Wünschelrute

                  #9
                  Naja Zahnstocher....wie lang brauch man da für eine Münze.....wie verhält sich das eig, bei Cu. In Ultraschalreiniger .....bei mir wurden ganz schwarz und das war nich sehr schön.

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    keine geduld mehr die jugend!?
                    sogar buchstaben werden einfach vergessen ...

                    ansonsten:

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von Eichbergwolf
                      Naja Zahnstocher....wie lang brauch man da für eine Münze.....wie verhält sich das eig, bei Cu. In Ultraschalreiniger .....bei mir wurden ganz schwarz und das war nich sehr schön.
                      kommt auf die münze an! römer etc werden gerne so gereinigt.

                      kupfermünzen von 1800+ reinige ich wie gesagt mit glasfaserstift. da bekommt man noch das meiste raus. (wenn man durch die patina vorher nix sieht)


                      hier z.b. eine münze auf der die vorderseite vorher gar nicht zu erkennen war und die rückseite nur zu erahnen:
                      Angehängte Dateien
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        Zitat von chabbs
                        Kann man pauschal gar nicht beantworten. Hat keinen Sinn.

                        Nutze die Forensuchfunktion, um speziell Deine Fundmaterialien rauszusuchen...es ist sicher zu jedem Material hier mindestens eine Anleitung vorhanden.

                        Am besten: Bilder machen, einstellen und konkret fragen.
                        wobei wir wieder hier sind!?

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von ghostwriter
                          wobei wir wieder hier sind!?
                          Danke. Genau das habe ich auch gedacht!

                          Kommentar

                          Lädt...