Whites Coinmaster GT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leeloo
    Banned
    • 05.01.2015
    • 30
    • Dinkelsbühl Bayern
    • Golden Mask 1+ Golden Mask 4

    #1

    Whites Coinmaster GT

    Hallo
    Ich bin neu hier und hätte eine Frage zwecks dem Whites Coinmaster GT ich habe das Gerät noch nicht lange und konnte es noch nicht ausprobieren Meine frage ist das Gerät zu empfehlen suchen werde ich auf Acker und Wald und Wiese nach alten Münzen und Schmuck wie ist die Kleinteilempfindlichkeit und die Tiefenleistung das Gerät hat eine Detech Ultimate Spule oder ist es besser das Gerät zu verkaufen und sich einen anderen zu kaufen
    Beste Grüße
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    finden wirst du damit - du mußt dich wahrscheinlich bloß an das Gerät gewöhnen, da es, so glaube ich, diverse Verstellmöglichkeiten bietet
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • wolvman
      Landesfürst


      • 25.01.2014
      • 956
      • brandenburg
      • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

      #3
      Hallo Leeloo , durch gründliches studieren der Gebrauchsanleitung und stetiges probieren
      in der Praxis wirst du bald erkennen was dein Gerät wirklich kann . Finden wirst du auch was mit ner günstigen Chinagurke aber grundsätzlich sollte man doch Geräte der höhern Preisklasse bevorzugen um annehmbare Ergebnisse zu erzielen.
      Teste dein Detektor und dann kannste dich immer noch umentscheiden.
      Gewinner Fotowettbewerb September 2014

      Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25939
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        .

        ... also der Wink in Sachen "China-Gurke" und "höhere Preisklasse bevorzugen" ist doch bei diesem Gerät nicht unbedingt angebracht ...

        Klar, Du beziehst Dich nicht direkt auf den White´s - aber der Satz könnte eben auch falsch verstanden werden


        leeloo,
        ... wenn Du - auf welchem Wege auch immer - einen netten Kleinwagen vor der Tür stehen hast, den Du wg. Wetter oder sonstwas noch nicht fahren konntest, WAS machst Du dann?
        Andere fragen, ob das Auto was taugt?? Im Falle "nein" ihn gleich abstoßen??
        Oder doch lieber mal ne kleine Probefahrt wagen??


        Du hast da ein Markengerät der mittleren Preisklasse!
        Und schon allein der Name sagt, wofür es (auch) gebaut wurde ...

        Es WIRD funktionieren - und auch finden.

        Zumindest so viel, daß es erstmal vollkommen ausreicht, um daheim mit der Identifizierung der Funde und mächtig Restaurierungsarbeit belegt zu werden.


        Das Problem, das die meisten Neulinge im Hobby haben: Sie glauben, die Super-duper-ultrateure-spezial- mitfundgarantie-Maschine für 3.500,-- € findet mehr und besser, als die für 279,-- €.


        Merke: Die besten Funde werden im Normalfall nicht automatisch auch mit den "besten" Geräten gemacht!


        Es kommt in erster Linie darauf an, ob DU mit Deinem Gerät auch UMGEHEN kannst! Und das braucht nunmal Übung. Wie bei den teuren Geräten übrigens auch ...
        Und es kommt dann noch auf die investierte Zeit an. 6 h mit dem "Billigteil" bringen sicher mehr, als in einer Woche nur ne halbe Stunde mit dem "Teuerteil" loszuziehen.


        Nun teste das Ding doch erstmal!
        Das müßtest Du sogar mit nem High-Tech-Gerät. Testen und üben ...

        ... und es hat ja schon Leute gegeben, die haben den neuen Ferrari nach 24 Minuten an die Mauer gesetzt - und mit dem Golf 20 Jahre unfallfrei gefahren ...
        Und mit dem LKW fährt man auch nicht mal eben einen Brühwürfel einkaufen ...
        Jedes Gerät hat seinen Zweck! Und sollte auf die Bedürfnisse abgestimmt sein. Und die solltest Du auch erstmal ergründen


        Berichte über Deine ersten Erfahrungen!
        (mit dem Detektor )


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Hallo
          Der Whites Coinmaster GT, mit einer neuen abgestimmten Detec Ultimate Suchspule(Größenangabe?),ist mit Sicherheit ein brauchbares Gerät!
          Wenn der Kaufpreis stimmt,freu dich!

          Kommentar

          • leeloo
            Banned
            • 05.01.2015
            • 30
            • Dinkelsbühl Bayern
            • Golden Mask 1+ Golden Mask 4

            #6
            Zitat von sirente63
            Hallo
            Der Whites Coinmaster GT, mit einer neuen abgestimmten Detec Ultimate Suchspule(Größenangabe?),ist mit Sicherheit ein brauchbares Gerät!
            Wenn der Kaufpreis stimmt,freu dich!
            Hallo Vielen Dank für die Antwort die Detech Ultimate Spule hat 33cm
            Beste Grüße

            Kommentar

            • leeloo
              Banned
              • 05.01.2015
              • 30
              • Dinkelsbühl Bayern
              • Golden Mask 1+ Golden Mask 4

              #7
              Hallo
              Ich möchte mich noch Bedanken für die Antworten ich bin Begeistert von diesen Forum viele gute Tipps da fühlt mann sich gut aufgehoben
              Beste Grüße an alle Gruß Bernd

              Kommentar

              • leeloo
                Banned
                • 05.01.2015
                • 30
                • Dinkelsbühl Bayern
                • Golden Mask 1+ Golden Mask 4

                #8
                Zitat von Sorgnix
                .

                ... also der Wink in Sachen "China-Gurke" und "höhere Preisklasse bevorzugen" ist doch bei diesem Gerät nicht unbedingt angebracht ...

                Klar, Du beziehst Dich nicht direkt auf den White´s - aber der Satz könnte eben auch falsch verstanden werden


                leeloo,
                ... wenn Du - auf welchem Wege auch immer - einen netten Kleinwagen vor der Tür stehen hast, den Du wg. Wetter oder sonstwas noch nicht fahren konntest, WAS machst Du dann?
                Andere fragen, ob das Auto was taugt?? Im Falle "nein" ihn gleich abstoßen??
                Oder doch lieber mal ne kleine Probefahrt wagen??


                Du hast da ein Markengerät der mittleren Preisklasse!
                Und schon allein der Name sagt, wofür es (auch) gebaut wurde ...

                Es WIRD funktionieren - und auch finden.

                Zumindest so viel, daß es erstmal vollkommen ausreicht, um daheim mit der Identifizierung der Funde und mächtig Restaurierungsarbeit belegt zu werden.


                Das Problem, das die meisten Neulinge im Hobby haben: Sie glauben, die Super-duper-ultrateure-spezial- mitfundgarantie-Maschine für 3.500,-- € findet mehr und besser, als die für 279,-- €.


                Merke: Die besten Funde werden im Normalfall nicht automatisch auch mit den "besten" Geräten gemacht!


                Es kommt in erster Linie darauf an, ob DU mit Deinem Gerät auch UMGEHEN kannst! Und das braucht nunmal Übung. Wie bei den teuren Geräten übrigens auch ...
                Und es kommt dann noch auf die investierte Zeit an. 6 h mit dem "Billigteil" bringen sicher mehr, als in einer Woche nur ne halbe Stunde mit dem "Teuerteil" loszuziehen.


                Nun teste das Ding doch erstmal!
                Das müßtest Du sogar mit nem High-Tech-Gerät. Testen und üben ...

                ... und es hat ja schon Leute gegeben, die haben den neuen Ferrari nach 24 Minuten an die Mauer gesetzt - und mit dem Golf 20 Jahre unfallfrei gefahren ...
                Und mit dem LKW fährt man auch nicht mal eben einen Brühwürfel einkaufen ...
                Jedes Gerät hat seinen Zweck! Und sollte auf die Bedürfnisse abgestimmt sein. Und die solltest Du auch erstmal ergründen


                Berichte über Deine ersten Erfahrungen!
                (mit dem Detektor )


                Gruß
                Jörg
                Hallo vielen dank für die Hilfe mann ist verunsichert manche Leute sagen Whites sind tolle Detektoren andere sagen Whites kann mann vergessen darum meine Frage denn ich möchte sichergehen ob sich der Kauf gelohnt hat und das mann ein Gerät hat wo mann nicht soviel überläuft
                Beste Grüße

                Kommentar

                • inno67
                  Geselle


                  • 21.06.2009
                  • 75
                  • Saargau
                  • Whites Spectra V3i, Fisher F75 Ltd

                  #9
                  Überlaufen liegt wenn denn an dir oder deinen Einstellungen. Wer sagt das Whites nix taugt der geht warscheinlich mit nem Garrett sondeln.
                  2012 hat ein Whites Metalldetektor die deutsche Schatzsuchermeisterschaft gewonnen auch sonnst ist Whites immer vorne dabei.

                  Inno

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Zitat von leeloo
                    Hallo vielen dank für die Hilfe mann ist verunsichert manche Leute sagen Whites sind tolle Detektoren andere sagen Whites kann mann vergessen darum meine Frage denn ich möchte sichergehen ob sich der Kauf gelohnt hat und das mann ein Gerät hat wo mann nicht soviel überläuft
                    Beste Grüße
                    Ich habe ja auch 2 Whites über die ich nichts kommen lasse.
                    Aber vergleich es einfach einmal mit Autos.
                    Da wird auch jeder sagen,dass "seine Automarke" die Beste ist.
                    Letztendlich schenken sich die Geräte ab einer bestimmten Preisklasse nicht mehr viel und mal ehrlich, was bringt Dir evtl. 1 cm mehr an Suchtiefe wenn man sowieso nicht weis, was im Boden ist.
                    (Konnte mir bisher noch niemand beantworten! )
                    Die ganzen Angaben bezüglich der Suchtiefe sind sowieso nur theoretische Werte unter Laborbedingungen.
                    Und egal was die Händler versprechen.
                    Bei den ganzen Detektoren helfen am Ende nur 3 Sachen.
                    1.)Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
                    2.) Ordentlich und flächendeckend sein Gebiet absuchen.
                    3.) Und dass ist das Wichtigste : GLÜCK!!

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      also ich kann ja verstehen, dass man z.b. den kleinen mittelalter denar der in 13cm liegt nicht überlaufen möchte, weil das gerät nur bis 12cm geht (mal übertrieben gesagt) aber ... ne höhere suchtiefe und kleinteileempfindlichkeit wirkt sich nunmal auch auf große sachen aus. die dann wiederum gern mal richtig tief liegen.. und das muss man dann ja erstmal ausgraben. da muss ich immer an das riesenteil einer taschenuhr denken das ich mal fand... das machte am anfang nen signal wie ne münze in 10cm und am ende war ich (ungelogen) knappe 50cm tief. das ding war rund und lag einfach perfekt da und machte daher so nen gutes signal .. und nen 50cm loch (tief) bedingt nunmal auch ein etwas breiteres loch als man es sonst macht .. war ne scheiss arbeit. muss ich nich öfter haben. (vor allem wenn ich mir ausmale wie tief wohl richtig richtig gute detektoren gehen). würde sowas nicht nochmal ausbuddeln wollen ^^
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      Lädt...