Fundverwaltung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konrad aus B.
    Geselle


    • 09.11.2012
    • 72
    • Leichlingen
    • Teknetics Eurotec Pro

    #1

    Fundverwaltung

    Hallo Gemeinde
    Wie verwaltet ihr eure Fundstücke?
    Legt ihr ein Fundstück z. B. in ein Sortimentskasten und nummeriert ihr dieses?
    Wie stellt ihr dann den Bezug zur Fundstelle her? Doku auch durchnummeriert?
    Oder legt ihr einen Zettel mit den Daten mit in den Sortimentskasten?
    Oder ganz anders?
    Wie verfahrt ihr?

    Fragen , Fragen, Fragen

    Konrad
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #2
    Also ich habe einen Ordner mit jedem interessanten Fund in Unterordnern sortiert. Zum Beispiel : "Münzen" "Orden" "Fingerhüte" "Knöpfe" "Schnallen" etc. etc. jeder Ordner hat Unterordner nach Zeit sortiert. zum Beispiel "Antike", "Mittelalter" , "Kaiserzeit", "Neuzeit" oder Ähnlich (Jedem wie er mag) darin dann jeder einzelne Fund mit Bild, Beschreibung, und wenn nötig Koordinaten mit meiner Garmin-Map verknüpft als Wegpunkt.

    Die schönen Funde sind in der Vitrine und andere in "Bleikiste", "Hülsenkiste", "Pfennigglas", "Knopfglas" .... usw.

    Das System bleibt ja jedem selbst überlassen, ich hebe generell alles auf. Meine Ufokiste füllt sich nach fast jeder Suche und mein Messingeimer wiegt einige Kg..
    Die Sortierung am PC ist zwar Zeitaufwendig aber gut für die kalten Monate..

    Grüße

    Kommentar

    • Konrad aus B.
      Geselle


      • 09.11.2012
      • 72
      • Leichlingen
      • Teknetics Eurotec Pro

      #3
      Ist es nicht mühsam nach Jahren den Knopf in der Dose zu finden den Du 2004
      auf dem Acker XY gefunden hast?

      Kommentar

      • Fingerhueter
        Heerführer


        • 12.01.2014
        • 1170
        • Hessen

        #4
        Den habe ich ja dann mit Datum im Computer mit Foto für den schnellen Vergleich, sortiert nach "Militär" "Zivil" und untersortiert nach "Region" etc.

        Aus dem Glas gefischt zerstreut auf einem Handtuch, kann das tatsächlich dauern den Griffbereit zu haben, aber die 10minuten nehme ich mir gerne.

        Wie gesagt, jeder hat da sein eigenes System- ein Bekannter zum Beispiel wirft (leider) alles weg außer das, was ihn interessiert.
        Zum Beispiel Vogelringe würde ich nie links liegen lassen, ist doch spannend zu sehen aus welchem Jahr, woher und von wem der Vogel kam.
        Du kannst dir ja auch all deine Funde mit Zettel beschriften und in Setzkästen legen. Jedem das seine.

        Kommentar

        • Konrad aus B.
          Geselle


          • 09.11.2012
          • 72
          • Leichlingen
          • Teknetics Eurotec Pro

          #5
          Danke für Deine Hilfe.
          Das mit dem PC und Bilder wird wohl favorisiert.

          Konrad

          Kommentar

          • Schneewolf
            Heerführer


            • 18.07.2011
            • 1192
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Tejon + Cortes

            #6
            Naja das liegt sicher an der Tatsache, das bei aktiven Suchern schon nach 3 Jahren so viele Knöpfe, Münzen, etc angefallen sind, das eine Ablage mit Zettel für die Funde nicht mehr in Frage kommen kann.
            Ich hebe auch alles auf, mache aber keinen Aufriss von Sortierung von jedem Knopf. Ich habe die schönen (Livree etc) und die mit Sternen und die hohlen mit Loch separat verstaut. Das muss wirklich reichen. Ich sehe jetzt bei Knöpfen auch da keinen Handlungsbedarf den richtigen nach 5 Jahren wieder heraus zu suchen.
            Das ein Knopf nochmal dringend benötigt wird, ist eher selten.
            Bei Funden wie Fibeln etc sieht das völlig anders aus. Sofern man sie wieder ausgehändigt bekommt, sind und bleiben es seltene Funde, die einer ganz anderen Handhabung unterliegen.
            Selbiges gilt auch für Münzen gewisser Epochen.

            Aber abgesehen davon fliegt bei mir alles in seinen Behälter.
            Zum wegwerfen zu schade, zum restaurieren unsinnig
            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

            Albert Einstein

            Kommentar

            • Ebsilein
              Ritter


              • 06.02.2014
              • 561
              • Mittelfranken
              • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

              #7
              Zitat von Fingerhueter
              Aus dem Glas gefischt zerstreut auf einem Handtuch, kann das tatsächlich dauern den Griffbereit zu haben, aber die 10minuten nehme ich mir gerne.
              Kann ich mir Vorstellen, das dir die 10 Minuten nichts ausmachen.
              Bei mir ist es nicht anders.
              Man freut sich auch darüber, was man alles wieder neu entdeckt.
              ------------------------------------------------------
              Der Klügere gibt solange nach,
              bis er der Dümmere ist !!!

              ------------------------------------------------------
              Gruß
              Silvio

              Kommentar

              • waterandstone
                Heerführer


                • 27.07.2009
                • 1349
                • NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                Also ich habe einen Ordner mit Ausdruck aller GPS Daten der normalen Funde. Besondere
                Funde werden noch mal mit einem Bild gezeigt. Für 90 % der Funde passt die größe der 40er Sotierkästen Ü-eier Figuren. Dort liegen die Funde in kleinen Plastiktüten mit den Daten drauf. Die paar wenigen großen Funde kommen in kleine Stülpschchteln und sind beschriftet.
                " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                Keine Funde aus der Erde !

                Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                kann man etwas schönes bauen !

                Kommentar

                Lädt...