Neuer Minelab Go Find 60 oder doch lieber gebrauchten aus höherem Preissegment ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 12RChris
    Einwanderer


    • 07.05.2013
    • 1
    • Saarland

    #1

    Neuer Minelab Go Find 60 oder doch lieber gebrauchten aus höherem Preissegment ?

    Hi.

    Mal die Frage an die Experten.

    Ich überlege derzeit mir einen neuen Minlab Go Find 60 zu kaufen. Oder sollte ich mir lieber ein gebrauchtes höherwertiges Modell zulegen ?

    Ich bin Anfänger, möchte aber auch vernünftig starten um nicht gleich die Lust zu verlieren. Ein entfernter Bekannter hat besagten Go Find 60 und legte mir nahe diesen zu nehmen.

    Ich hätte noch die Möglichkeit gebraucht einen Fisher Goldbug SE zu bekommen der dann auch nicht viel mehr kosten würde als der neue Minelab.

    Ich möchte für den Anfang bis 500.- Euro investieren.

    Ich bin gespannt auf Eure Tipps !

    Grüße
    Chris
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    90 % der Leute die einen bestimmten Detektor empfehlen, haben diesen selber, sonst nichts anderes - und können somit aus eigener UNerfahrung auch nichts anderes empfehlen ... ( )

    Ein Gedanke, den man zumindest nicht aus dem Auge verlieren sollte ...

    So sollte man zur Sicherheit erstmal mit allen Ratschlägen im Leben umgehen ...


    Das Ding ist halt neu auf dem Markt. Erfahrungswerte gibt es naturgemäß also noch nicht viele.
    Wobei bei diesem Ding mit Sicherheit die Technik nicht ultraneu ist. Eher "bewährt". Das Neue ist eben das Design. Und das spricht an.

    Diskussion hier, noch nicht so alt:
    => http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ht=minelab+f60


    Ansonsten: für 500,-- kriegt man sicher keinen "Schrott". Weder im Neupreis, noch im Gebrauchtsegment.
    Bei allen folgenden Bewertungen kann - und muß - am Ende eh nur einer entscheiden ...


    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      endlich mal ein detektor der auch für wurstfinger geeignet ist .der deus war es ja erst nach einer abänderung ..
      aber eine interessante gerätereihe ,die ich mit sicherheit auch mal näher probieren werde .
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        immer eine interessante überlegung .. problem an der neuen reihe: keiner weiss wie gut sie ist.

        von den daten her liest sich das alles toll.. die app integration find ich lustig.hab mir das ding auch etwas angeschaut und überlegt als 2. zu nehmen.

        auf der anderen seite sind so 399€ geräte immer etwas ..doof .. weil du bist preislich kurz vor "richtig gut" und bekommst dort aber für 399 eher ein "einstieg-mittel" detektor.

        da ich immer etwas konservativ bin bei technik, würde ich empfehlen lieber für 500 etwas altbewährtes zu nehmen ( at pro, gmp) als für 399 ein großes fragezeichen.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        Lädt...