Ganz sicher nicht!!! 
Sofort sicher verpacken und den rechtlichen Vorgaben
entsprechend durch einen Fachbetrieb entsorgen lassen!!
=>

Alternativ könntest Du aber auch mal anfangen
und hier gegebene Ratschläge befolgen ...
Man kann fragen, fragen, fragen ...
oder auch mal selber Erfahrungen machen und sammeln
WAS passiert z.B. mit einem Teelicht, das halb abgebrannt ist,
Du es auspustest ...??
Kannst Du es am nächsten Tag wieder entzünden???
Sieht es irgendwie "anders" aus??
Brennt es anders, riecht es anders???

Für Experimente nimmt man natürlich nicht den TOP-Fund,
da hat es im "Mülleimer" sicher genügend andere Versuchskaninchen ...
nur mal so
jörg

Sofort sicher verpacken und den rechtlichen Vorgaben
entsprechend durch einen Fachbetrieb entsorgen lassen!!
=>


Alternativ könntest Du aber auch mal anfangen
und hier gegebene Ratschläge befolgen ...
Man kann fragen, fragen, fragen ...
oder auch mal selber Erfahrungen machen und sammeln

WAS passiert z.B. mit einem Teelicht, das halb abgebrannt ist,
Du es auspustest ...??
Kannst Du es am nächsten Tag wieder entzünden???

Sieht es irgendwie "anders" aus??
Brennt es anders, riecht es anders???

Für Experimente nimmt man natürlich nicht den TOP-Fund,
da hat es im "Mülleimer" sicher genügend andere Versuchskaninchen ...
nur mal so
jörg










Kommentar