Wie wird’s richtig hell ?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • strohmann
    Geselle

    • 10.12.2002
    • 88
    • pfälzer

    #16
    Hey,
    hat jemand noch mehr von diesen "No Name" oder viel mehr uns nicht bekannten Elektronik-Versanhäuser im Angebot?? Also die o.g. zwei sind echt in vielem total billiger als der Conrad!! Also raus mit der Sprache: Wo kauft ihr euer Zeug ein??

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #17
      Hallo,

      der hier ist auch recht interessant...



      ... für Bastler! ;-)


      Gruß Reiner

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #18
        ...die "Apotheke" für die Funk und Messfraktion...

        Die Preise für die neueren Geräte sind ja halbwegs o.k.,wenn man sich sowas leisten kann und will

        Aber die Preise für die alten Geräte sind krass daneben,bekommt man bei eBay teils für 10% des h.Singer Preises !

        mfg,
        Jens

        der totale eBayfan

        Kommentar

        • Wimmi
          Heerführer

          • 17.01.2002
          • 1456
          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

          #19
          Hallo Bastler,

          dafür bekommst du beim Helmut antiquarisches Mess-Material im geprüften und kalibrierten Zustand.

          Sollte das immer noch zu teuer sein, dann böte sich Rosenkranz in Darmstadt an. Die machen 1 x mal im Jahr einen Tag der offenen Tür. Da kannste handeln wie ein Geisteskranker !


          @ ALL:

          Wofür soll es denn richtig Licht sein ???

          Zur Befahrung ?
          Für Videos ?
          Für Fotos ?

          Ach ja, zum Thema Magnesium : Vor kurzem gesehen ! Beutelblitzfotografie - echt imposant !
          Der Wimmi

          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

          Kommentar

          • strohmann
            Geselle

            • 10.12.2002
            • 88
            • pfälzer

            #20
            @Wimmi
            Also mein Licht soll für zur Befahrung sein.
            Ich möchte mind. 6 Stunden richtig helles Licht haben und die Möglichkeit haben einen Ersatzakku zu transportieren. Die Frage ist nur was macht so richtig hell und ist gleichzeitig noch halbwegs erschwinglich ....
            Gruss
            Strohmann

            Kommentar

            • Wimmi
              Heerführer

              • 17.01.2002
              • 1456
              • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

              #21
              Hallo Strohmann,

              sorry für die späte Antwort, aber auch ich brauchte mal Urlaub.

              Für eine Befahrung kann ich Dir eine CEAG MLC 9.2 empfehlen. Macht auf der Hauptwendel ca 17 Stunden Licht. Das reicht allemal.

              Um sich einen Bau etwas genauer anzuschauen hier die Hardcore-Billigalternative :

              Man nehme ein 12V/2.2Ah-Bleiakku von Pollin. Dazu noch die Lampenreflektoren zu ( glaube ) 0,49 ct. Nun ab in den Baumarkt und sich eine Halogenbirne mit Reflektor, Leistung 50 Watt gekauft. Brennt mit dem Akku 30 Minuten, sollte also eigentlich reichen. ( Gesamtkosten des Scheinwerfers unter 8 Euro )

              Da ich aus der Welt des Fotos komme, habe ich mit einfach die ganze Geschichte mal 3 gebastelt. Kostenfaktor minimal und zum ausleuchten von Räumen selbst für Video geeignet.

              Ersatzteilbeschaffung ist dann auch nicht so problematisch.

              Wenn Du allerdings Licht für Nachtblinde bei einer Befahrung brauchst, solltest Du wirklich über Karbid in Verbindung mit einer großen Düse nachdenken. An den Geruch gewöhnt man sich sehr schnell, das Licht gibt einen wunderbaren Ausleuchtungseffekt und Ersatzkarbid kann man in entsprechender Menge auch mitnehmen. Dürfte also für Tage reichen und ist wesentlich leichter als eine Autobatterie mit in den Berg zu schleppen.

              Gruß
              Der Wimmi

              Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

              Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

              (Diomedes 1, 310, 3.K.)

              Kommentar

              • Wimmi
                Heerführer

                • 17.01.2002
                • 1456
                • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                #22
                Noch ein kleiner Nachtrag :

                Eine MLC 9.2 bekommst Du beim Marco

                Finde die perfekte Taschenlampe für jeden Bedarf auf Taschenlampen-Online.de – einfach online bestellen und strahlen!



                Gruß
                Der Wimmi

                Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                Kommentar

                • Wimmi
                  Heerführer

                  • 17.01.2002
                  • 1456
                  • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                  #23
                  Zum Thema "richtig hell" findet Ihr auch noch was unter Fotografie für Schatzsucher.


                  Gruß
                  Der Wimmi

                  Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                  Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                  (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                  Kommentar

                  Lädt...