Der Umgang mit anderen Leuten in Wald und Feld
Einklappen
X
-
-
Dankeschön !
gleich mal zur Begrüßung:
Aufgrund seiner extrem langen Vorgeschichte wandert der von Dir Zitierte jetzt für seine politische Äußerung für einen Tag in den Bau.
Das mag Dir komisch vorkommen, aber als Neuling kennst Du div. Hintergründe halt nicht.
Suchbegriffe Ergrüundung der Strafe: Beratungsresistenz, Unbelehrbarkeit, Mißachtung von Forenregeln etc.
Womit Du Dir Deinen Kommentar dann auch gleich noch mal zu Gemüte führst.
Politik ist hier ein GANZ dünnes Eis ...
Wir fröhnen hier dem Hobby - die Weltrettung findet in anderen Bereichen des Internets statt.
Ansonsten:
Herzlich Willkommen!
... und allgemein bekannt ist hier auch:
Auf eine solche Klarstellung erfolgt keine "vertiefende" Diskussion.
Danke
Gruß
jörg
Ich dachte ihr hättet etwas mehr Humor......Kommentar
-
[ot]
@Feldjäger2016:
die obige, mittlerweile forenübliche anredeform, darf auch
gerne bei sde, anstelle von "vollzitaten" verwendet werden!?
danke
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
....ich werd mich aufs LESEN beschränken.....für alles andere bin ich zu alt!
.Kommentar
-
[ot]
'tschuldigung, ...
das wusste ich nicht!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
ich hab bisher immer gute erfahrungen gemacht mit den menschen.
das liegt aber auch an vielen faktoren. der erste ist dein auftreten in form von verhalten. der 2. natürlich auch auftreten in form von anziehen. passt beides, hat man eigentlich selten probleme.
bei jägern kommt bei mir dazu, dass ich ja auch sportschütze (und im reservistenverband) bin. da springen auch sehr viele jäger rum. ein gemeinsames hobby hat man da ja schon mal über das sich kurz reden lässt und wenn der kontakt bis dahin dann schon positiv war, hat man meist alle benötigten freiheiten.Gruss MatthiasKommentar
-
Add 1: Ich treffe praktisch niemanden aus besagten Gruppen im Wald. Ich hab jetzt in 40 + X Jahren Rumstrolchens wg. Burg, Fels, Bunker, Höhle, Caches noch nicht viele Begegnungen solcher Art. "Meinen" Förster kenne ich, weil der Forst mir mal rund um die Hütte freundlicherweise die Bäume weggemacht hat. Und von jagdlichen Einrichtungen halte ich mich ferne - soweit ich sie erkenne.Eine vielleicht etwas eher seltene Frage:
Wie geht ihr mit Menschen um die Ihr im Wald bei Eurer Suche trefft?
Wenn mir fernab der Wege Leute im Wald begegnen, finde ich es schon etwas Seltsam wenn ich die Person freundlich Grüße, mir aber im Gegenzug böse Blicke zugeworfen werden (so als ob ich stören würde) , oder mir erstmal der Hund aufgehetzt wird.
Am schlimmsten ist es ja wenn man einem Jäger, Waldbesitzer oder Förster begegnet......
Add 2: Wenn ich das, was ich mache (Betreten der freien Landschaft), darf, habe ICH recht. Wenn ich was mache, was ich nicht darf, dann hat DER, der das reklamiert, recht.
Relativ einfach - und das hat relativ wenig Wallungswert.
Gruß ZappoKommentar
-
Kommentar
-
Da ich das Pilzsammeln liebe ,bin ich des Öfteren schon mit Jägern , Förstern usw. in Kontakt gekommen. Muss sagen das ich niemals Probleme hatte. Auch fernab der Wege. Freundlich grüßen und einfach Respekt zollen. Kirrungen in Ruhe lassen und nicht gerade morgens um 5 Uhr oder Abends zu Jagdzeiten umher streifen.Kommentar
-
Okay, danke für Eure Antworten! Das klingt Beruhigend! Wahrscheinlich mach ich mir da einfach zu viele Sorgen. Man will ja Niemandem auf die Füße treten
....ich meine, wie soll man schon auftreten im Wald. outdoorfähige Kleidung ist Ansichtssache. Jäger finden das immer doof wenn man in ihrem Arbeitsgebiet streift. Aber wie gesagt. In meiner Gegend steht ein Hochsitz neben dem Anderen. Ich kenne auch einige Bauern und Jäger. Aber Leute , die kommen Teilweise aus WOB, BS, GS, PE hierher zum Jagen..... und es treibt mich ja auch immer wieder zu neuen Orten
Kommentar
-
An eine sehr unschöne Begegnung kann ich mich erinnern - allerdings waren wir da als Jugendliche mit dem Cross-Motorrad im Wald unterwegs.
Da meinte dann so ein schießwütiger Opam seine Flinte auf uns richten zu müssen. Die haben wir im rechten Moment geschnappt,den Verschluss im hohen Bogen ins Unterholz gefeuert und die Knifte zurückgegeben...dann geschaut, dass wir weg kamen.
Ansonsten:
Wie man in den Walde hineinruft, so schallts heraus.

Kein Berg zu tief!Kommentar








Gruß andreas
Kommentar