Welches Suchgerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D0h
    Einwanderer


    • 02.04.2017
    • 10
    • Bayern

    #16
    Hallo zusammen, da ich nicht gleich ein weiteres ähnlichesThema aufmachen möchte, schließe ich mich mit meiner Frage diesem hier an.

    Ich selbst bin absoluter Einsteiger und würde mir daher gerne einen guten Rat vor einem Kauf einholen.

    Bis jetzt tendiere ich zwischen einem Fischer F22 und einem Garrett 300i, bin aber auch anderen Geräten in der Preisklasse bis etwa 350 € offen.

    Ich denke, dass für mich als Einsteiger auf jeden Fall ein Gerät mit optischer Leitwertanzeige von Vorteil sein könnte.

    Bin für alle interessanten Funde zu haben, gerne auch Münzen. Aber ein guter Schrottfilter wäre schon wichtig um nicht alles aus graben zu müssen

    Auch beim Suchgebiet möchte ich mich nicht zu stark einschränken, also Wald, Wiese, Acker. Strand oder direkt im Wasser muss jedoch nicht unbedingt sein.

    Ich weiß, ihr könnt mir auch nur eure Meinungen geben, aber evtl. helfen sie mir ja dabei mich zu entscheiden. Schon mal vielen Dank für euren Rat.

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #17
      Sei gegrüßt.

      Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, das eine Leitwertanzeige überbewertet wird. Manch einer schwört darauf. Ich habe selber mit einem Gerät ohne Anzeige angefangen.
      Diese Anzeigen können oft verwirren und spiegeln auch oft nicht das wieder was dort unter der Erde liegt.
      Vorteile hat sowas in gewissen Situationen. Wenn du z.B in einem Gebiet läufst und dort oft Patronenhülsen der gleichen Sorte vertreten sind. Dann kann man ganz grob vorsortieren. Aber auch hier hast du keine Sicherheit auf Richtigkeit.

      Ich persönlich werde mir kein Gerät mehr wegen der Leitwerte zulegen. Ich gehe da nach Eigenschaften. Vor kurzem habe ich mir - ebenfalls nach Beratung einiger sehr netter Forenmitglieder - einen neuen Detektor angeschafft. Selbst nach vielen Jahren frage ich nach den Erfahrungen anderer und ich habe mir einen GMP gekauft und bin mit dem Gerät zufriedener als mit allen anderen die ich bisher hatte. Ebenfalls ohne Anzeige.

      In der Preisklasse die du dir gesetzt hast, kann ich dir aus eigener Erfahrung ein Gerät von Tesoro empfehlen.
      Entweder den Compadre SE oder wenn du noch ein wenig drauflegst den Silver V2. Tesoro ist dafür bekannt, einen der besten Schrottfilter überhaupt zu haben und es dir gerade als Neuling nicht so schwer zu machen. Die Leistung und die Handhabung sind ebenfalls sehr gut und sind gut zu verstehen. Nicht umsonst habe ich den Compadre als Zweitgerät hier stehen.
      Wenig Schnickschnack und Knöpfe und sie hauen viele Geräte in der Preisklasse aus der Bahn. Habe ich mehrmals selber getestet.
      Der 300i ist zwar nicht verkehrt, aber er weißt manche Eigenschaft auf die du Wert legst nicht wirklich auf. Der F22 mag auch ganz gut sein, dennoch hat er mir persönlich zu viele Schwächen. Hatte ihn mal übers Wochenende und habe mich danach für den Compadre entschieden, weil ich den selbst im Garten mit etlichen Störquellen aufdrehen konnte und er sauber gefiltert und gefunden hat, was die meisten Geräte nicht können, selbst in der Mittelklasse.
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      • D0h
        Einwanderer


        • 02.04.2017
        • 10
        • Bayern

        #18
        Vielen dank für deinen Rat und deine Empfehlungen.

        Ich denke ich muss mich noch viel intensiver mit den Eigentschaften der Geräte und vor allem was sie genau bedeuten und bewirken beschäftigen, damit ich am Besten entscheiden kann, welches Gerät für mich am Besten geeignet ist, bzw. damit ich gezieltere Fragen nach einem Gerät stellenk kann.

        Kommentar

        • Schneewolf
          Heerführer


          • 18.07.2011
          • 1192
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Tejon + Cortes

          #19
          Im Prinzip kannst du einen der hiesigen Händler anrufen und sagen was du suchst und was dir wichtig ist. Du bekommst dort gute Beratung und ein Gerät das auf deine Wünsche passt.

          Ich würde es nicht übertreiben mit dem ganzen.
          Wenn du auch mit Analog leben kannst - was meine persönliche Empfehlung ist - dann ist der Tesoro ohnehin die erste Wahl. Der ist echt supergut in dieser Preisklasse.
          Bei Geräten mit Anzeige würde ich Fisher oder Whites empfehlen (Whites nur wenn du kein Schnellschwenker bist).
          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

          Albert Einstein

          Kommentar

          • D0h
            Einwanderer


            • 02.04.2017
            • 10
            • Bayern

            #20
            Ja, das habe ich mir auch schon gedacht, dass ich am Besten bei einem Händler vor Ort mir auch die Geräte mal live ansehen kann. Leider hat meine Recherche bisher keine Händler bei mir in der Nähe ergeben.

            Kennt von euch jemand Händler mit Ladengeschäft in Bayern? Regensburg, Ingolstadt, Landshut, München, das wäre alles relativ in der Nähe von mir.

            Jetzt hab ich auch noch weiter recherchiert wegen Detektoren und bin dabei auf eine Seite gestoßen, die hier im Forum auch schon ein paar mal, mit jeweils unterschiedlichen Toplevel Domains verlinkt wurde: http://www.metalldetektortest.de/

            Es ist zwar wohl ein spezieller Test, weil der Diskriminator verwendet wird und weil die Objekte in der Nähe von Eisen vergraben sind. Aber habe jezt beim überfliegen keine Metalldetektor in meiner Preisklasse gefunden, der nur annnähernd gute Ergebnisse erzielt hätte.

            Ist es wirklich so, dass man mit nicht hochpreisigen Detektoren über 50% dessen was interessantes in der Erde liegt nicht findet? Bzw. nur findet, wenn man auf All Metall geht und einfach alles ausgräbt? Dann müsste ich mir nämlich überlegen weiter zu sparen und dann lieber einen teureren zu holen?

            Kommentar

            • Rolskaya
              Heerführer


              • 06.01.2007
              • 2964
              • Cleaveland
              • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

              #21
              Für mich ist die Leitwertanzeige nur am Strand sinnvoll. Wenn man viele Euro´s finden will ist so ne Anzeige schon echt nützlich. Kronkorken und Alu Abziehlaschen kann man schön liegen lassen. Aufn Acker brauch man sie nicht.
              Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #22
                Zitat von Rolskaya
                Kronkorken und Alu Abziehlaschen kann man schön liegen lassen.
                Dummerweise haben Goldringe so ziemlich den gleichen Wert wie diese verfluchten Alulaschen.

                Kommentar

                • Rolskaya
                  Heerführer


                  • 06.01.2007
                  • 2964
                  • Cleaveland
                  • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                  #23
                  Zitat von Watzmann
                  Dummerweise haben Goldringe so ziemlich den gleichen Wert wie diese verfluchten Alulaschen.
                  Hab ja oben geschrieben wenn man viele Euros finden will. Gold ist wieder was anderes.

                  Und selbst bei den Alulaschen die werden in Masse hergestellt ungefähr ist alles das gleiche Material. Kann man doch schon leicht eingrenzen. Ich zumindest. In Spanien hatte ich jedenfalls die schnauze voll mit dem Tesoro. Die haben ja keine Pfandpflicht. Hab die Krise bekomme. 2000 bestimmt ausgegraben sollte ich mal mit nehmen. Bei uns nehme ich ja alles mit. Aber da war es mir zu blöd.

                  Großere Goldringe sind über dem Wert von Alulaschen. Und 333 er genau so.

                  Bleiben die dünnen 585 er und ab 750 und da bei richtigen großen auch höher als Alu.

                  Platin ist wie Folie.
                  Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                  Kommentar

                  • D0h
                    Einwanderer


                    • 02.04.2017
                    • 10
                    • Bayern

                    #24
                    Ich könnte jetzt einen DeepTech Vista RG 750 (Version 1) bekommen.

                    Wär dann ja tatsächlich ein analoger Detektor ohne Leitwert- oder Tiefenanzeige.

                    Irgendwelche Meinungen, ob der für mich als Einsteiger geeignet wäre?

                    Kommentar

                    • Der-Wuehler
                      Bürger


                      • 08.04.2011
                      • 199
                      • Franken
                      • XP Adventis II

                      #25
                      Zitat von D0h
                      Irgendwelche Meinungen, ob der für mich als Einsteiger geeignet wäre?
                      Wenn Du eine solche Frage an 10 User richtest, dann wirst Du wohl 15 verschiedene Antworten bekommen. Aber nur weil irgendein User mit seinem Gerät gut zurechtkommt, dann heißt es nicht, dass das auch Du tun wirst. Es gab hier im Forum glaub ich mal einen User, der hat sich irgendeinen recht teuren Detektor von Garrett gekauft und ihn gleich nach dem ersten Suchlauf aus Enttäuschung hoch in die Baumkrone geschleudert wo er auch hängen blieb. Die Fotos davon hat er dann ins Internet gestellt aus welchem Grund auch immer. Ich denke, dass dieser User auch eine Frage in einem Forum gestellt hat welches Gerät wohl das beste ist oder schlicht und einfach das teuerste gekauft hat das es gab im Irrglauben dass das teuerste auch das beste sei. Darum hätte ich ein paar Vorschläge an dich:

                      1. So wie ich es gemacht habe: Nach der Registrierung habe ich nicht sofort einen Beitrag geschrieben sondern zwei Monate lang gelesen bis zum umfallen um mir eine Meinung über das und das Gerät sowie das Hobby an sich zu machen. Erst dann kaufte ich mir den Adventis 2 von XP mit welchem ich bis heute suchen gehe. Eine Kaufempfehlung für dieses Gerät wirst Du aber von mir nicht bekommen, denn wie schon gesagt: meine Meinung ist nur eine unter vielen.

                      2. Der Gang zum Händler deines Vertrauens: Wenn der Händler nicht nur daran interessiert ist Kasse zu machen, dann wird er dir deinen Wünschen entsprechend ein Gerät in deiner Preisklasse (falls möglich) empfehlen. Die hohe Kunst liegt hier darin gerade einen solchen zu finden.

                      3. Alternativ: Hier im Forum mal nach einem User fragen, welcher dein favorisiertes Gerät besitzt und bereit wäre mit dir eine gemeinsame Suchrunde zu unternehmen bei welcher Du das Gerät testen könntest. Solche User zu finden wird aber nicht ganz einfach sein, ganz zu schweigen davon ob sie auch in deiner Gegend wohnen.

                      Aller Anfang ist schwer, aber wenn Du wirklich Interesse an diesem Hobby hast, dann wirst Du auch die richtige Entscheidung treffen.

                      Kommentar

                      • clownhoppla
                        Heerführer


                        • 06.12.2004
                        • 1276
                        • ...

                        #26
                        Ich empfehle dir die Augen von Erdspiegel

                        Kommentar

                        Lädt...