Hilfe bei Fundobjekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nivamann
    Einwanderer


    • 23.06.2017
    • 9
    • Brandenburg

    #1

    Hilfe bei Fundobjekt

    Erstmal hallo,
    Ich bin neu hier im Forum und auch in der Sondelszene.
    Ich habe bei einem meiner ersten Gänge auf einem alten Hohlweg ein interessantes Stück gefunden,welches ich aber trotz umfangreicher Recherche
    mittels Internet und auch eines Archäologen nicht zu bestimmen vermag.
    Vielleicht könnte mir jemand helfen.
    Danke im Voraus
    Nivamann

    P.S. Ich hoffe,das mit dem Hochladen hat geklappt
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Willkommen!

    ... also die Darstellung des Fundes finde ich schon mal absolut schön!
    Gute Schattenwirkung ...

    ABER
    ... ich glaube, JEDES Fundstück (in Münzform) hat MEHR als nur eine Seite ...
    selbst wenn die Rückseite "glatt" ist - das Bild gehört dazu!

    Und so etwas wie ein Maßstab allemal.

    Also wird die Sache mit dem "Hochladen" sicher nochmal klappen, oder?


    Danke!
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Nivamann
      Einwanderer


      • 23.06.2017
      • 9
      • Brandenburg

      #3
      Ach ja,die Rückseite,ganz vergessen. Das Material ist übrigens Bronze und die Rückseite ist mit Leder behaftet. Wir vermuten, daß es sich um den Schmuckbesatz einer Jagdtasche/Falknertasche aus dem 18. Jahrhundert handelt,aber es ist eben nur eine Vermutung. Bild folgt umgehend.

      Kommentar

      • Nivamann
        Einwanderer


        • 23.06.2017
        • 9
        • Brandenburg

        #4
        Hier die Bilder.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Könne der Rest einer Jugendstil Brosche sein
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            wie groß ist das ganze denn?

            für mich sieht das aus wie ein schicker flaschenverschluss. meine mutter hatte mal sowas von ihrer oma. quasi oben hübsch und unten so kegelform die in den flaschenhals kam.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Nivamann
              Einwanderer


              • 23.06.2017
              • 9
              • Brandenburg

              #7
              Dieses Foto sollte dem Größenvergleich genügen.
              Für Jugendstil eindeutig zu alt und auch vom Motiv und der Gestaltung nicht passend und als Flaschenverschluß nicht die passende Form.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                zeigen die fotos den fundzustand ... oder wurde bereits gereinigt!?

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Wenn ich mir Frisur und Kleidung der Person anschaue, würde ich auf 18. Jh tippen.
                  Ärmelaufschläge und Schwalbenschwanz vom Rock könnten passen.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • insurgent
                    Heerführer


                    • 26.11.2006
                    • 2126
                    • schleswig Holstein
                    • GMP2

                    #10
                    Zitat von Nivamann
                    Dieses Foto sollte dem Größenvergleich genügen.
                    Für Jugendstil eindeutig zu alt und auch vom Motiv und der Gestaltung nicht passend und als Flaschenverschluß nicht die passende Form.
                    Kupfer Pressknopf mit figürlicher Darstellung und Eisenrückseite 19 Jh.
                    Mitglied der Detektorengruppe SH

                    Kommentar

                    • Nivamann
                      Einwanderer


                      • 23.06.2017
                      • 9
                      • Brandenburg

                      #11
                      Eine oberflächliche Reinigung direkt nach dem Fund ist bereits erfolgt,mehr noch nicht,da ein Archäologe mich darum bat,dies selbst durchführen zu dürfen.

                      Kommentar

                      • Nivamann
                        Einwanderer


                        • 23.06.2017
                        • 9
                        • Brandenburg

                        #12
                        Zitat von insurgent
                        Kupfer Pressknopf mit figürlicher Darstellung und Eisenrückseite 19 Jh.
                        Hast du vielleicht ein Beispielbild für mich,daß ich das mal vergleichen kann.

                        Kommentar

                        • insurgent
                          Heerführer


                          • 26.11.2006
                          • 2126
                          • schleswig Holstein
                          • GMP2

                          #13
                          Zitat von Nivamann
                          Hast du vielleicht ein Beispielbild für mich,daß ich das mal vergleichen kann.
                          Schau mal hier unter Mode, da gibt es einige

                          Mitglied der Detektorengruppe SH

                          Kommentar

                          • Nivamann
                            Einwanderer


                            • 23.06.2017
                            • 9
                            • Brandenburg

                            #14
                            Leider nicht das richtige dabei. Aber trotzdem vielen Dank für die Mühe.
                            Ich hoffe, jemand kann mir helfen, da ich auch nach umfangreicher Internetrecherche keinerlei Anhaltspunkt habe.

                            Kommentar

                            • Ebsilein
                              Ritter


                              • 06.02.2014
                              • 561
                              • Mittelfranken
                              • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                              #15
                              Von der machart her denke ich das es gepresst wurde. Dürfte also nicht sonderlich alt sein. Wahrscheinlich so um 1900 rum. Einer meiner Vorgänger meinte es wäre ein Knopf und dem stimme ich zu. Da er eh schon zerfetzt ist, ist meine Meinung weg damit. Sich über so ein Teil ewig Gedanken zu machen bringt nichts. Auch einen Archäologen wird das teil wohl kaum interessieren. Aber das ist nur meine Einschätzung.
                              ------------------------------------------------------
                              Der Klügere gibt solange nach,
                              bis er der Dümmere ist !!!

                              ------------------------------------------------------
                              Gruß
                              Silvio

                              Kommentar

                              Lädt...