[QUOTE]Original geschrieben von Philippe
[B]Yeah, D.C.,
mal wieder ein Politkum draus gemacht!!
Sag doch lieber nix, wenn du immer deine ........... Sprüche brigen musst.
Mann,Mann......
A:Na dann halt dich dran!
"in einer zeit wo polizistenschläger Aussenminister werden....."
.........na dann doch lieber welche ,die Schwarze verkloppen, gell!???
A:Also ich find den Mann Scheisse und verkloppe keine Schwarzen.
Wie kommst du damit klar?
Und im übrigen habe ich damit sagen wollen was folgender Fakt ausdrückt: Die Verbechensrate ist in den letzten 15 jahren um etw 7% gestiegen.Die Berichterstattung ÜBER Verbrechen im selben Zeitraum um 1700%. Ich meinet damit das heute nur die Sensation zählt solange das Blut frisch ist. Wenn du nicht in der Lage bist mit deiner Beschränktheit diesen Zusammenhang herzustellen, dann laß es doch ganz einfach.
Axel
Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)
Will sagen auf "Neues Thema" statt auf "Antworten" gekommen. Hab´s nu zusammengeführt!
CU!
Den Rest, der übrig bleibt behalt´ich mal im Auge, nicht daß mir hier Mord& Totschlag einziehen!Seid´s halt friedlich!
Daß sich sex & crime besser verkaufen als die Kirchenzeitung ist leider Fakt.Kann mich noch gut an Zeiten erinnern, in denen das bei weitem anders war....
Lang, lang ist´s her.
Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
die Asche bleibt uns doch!
... Beiträge zusammengeführt - jetzt verstehe ich auch den Zusammenhang der Beiträge von Philippe und Don C. ...
Ein wenig mehr Nachdenklichkeit VOR dem Verfassen von Beiträgen würde Euch Beiden gut tun ...
Wer mal eine recht objektive Berichterstattung zum Thema lesen möchte, der sollte vielleicht mal in die Ausgabe Nr. 70/2002 von P.M.-Perspektive einen Blick werfen. Titel: Abenteuer Archäologie.
Ist mir leider erst jetzt in die Hände gefallen.
Gruß
Jörg
(Suchgründe werden nachgereicht - wenn Zeit ...)
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
"Und im übrigen habe ich damit sagen wollen was folgender Fakt ausdrückt: Die Verbechensrate ist in den letzten 15 jahren um etw 7% gestiegen.Die Berichterstattung ÜBER Verbrechen im selben Zeitraum um 1700%. Ich meinet damit das heute nur die Sensation zählt solange das Blut frisch ist"
Tja,
und warum schreibst du das nich gleich so????
...dagegen wäre ja nichts auszusetzen, aber immer gleich was politisches mit reinbringen..das muss doch nich sein.
Dürfte ja wohl klar sein , dass du da drauf Contra kriegst.
is ja nich so, dass ich dazu was schreibe , weil Du essagst....sondern halt was du sagst......!
@admis:
der kurze beitrag von mir steht so aber an der falsche stelle..der müsste direkt hinter den von rotti...passt so nich wirklich..is aber auch nicht weiter tragisch.......
------------------------------------------------------
Um mal wieder zum Ursprünglichen Thema zurückzukommen :
Warum denn nicht mal eine Artikel aus der anderen Perspektive,
also aus unserer Sicht der Dinge ? (also das vielbeschworene "Hobbysondler im Gegensatz zu Raubgräber")
Nun , dass wir keine homologe Gruppe mit dem gleichen Hobby , sondern ein wild zusammengewürfelter Haufen von "Schatzsuchenden " (im ALLERWEITESTEN Sinne ) sind merkt man ja an den letzten paar Antworten
Was uns allen gemein ist wäre wohl am ehesten die Neugierde , verschollene "Schätze" (vom seltenen Marineuniformknopf aus dem 17. Jh über römische Münzen und Wk-Patronenhülsen bis hin zum Nibelungenhort) aufzuspüren.
Am ehesten erkennt man diese Leidenschaft beim Summen der Metallsuchsonde
(bei unseren Recherchisten verläuft das ganze subtiler...)
, wenn wirklich jeder dieses "Was ist wohl im Weihnachtsgeschenk drin ?"-Feeling bekommt .
Sogar gestandene oberbayrische Straßenarbeiter konnten da nicht widerstehen , als ich ihnen nach erfolgreicher Kanaldeckelsuche noch ein Hufeisen aus dem nahen Acker ziehen musste .... und eine Bierdose......und einen Nagel......und eine Schraube.....und da war doch noch ein Signal ..... aber eins noch ....
Was in der öffentlichkeit eben immer zieht ist dagegen
" Raubgräber findet Goldschatz , zerstört Grabung und unterschlägt den Schatz".
Um einen klaren Grenzrahmen zu ziehen : Ich suche nicht auf Bodendenkmälern , sondern auf Äckern (Und dort kann man einen Fundzusammenhang nur schwerlich erkennen)
und Wiesen .
Die tollsten Funde für mich als Wochenendsondler sind dort Armbrustbolzen , Münzen und Schmuck .
Und ich denke , das kann man wohl von etwa 90%+ der Sondler sagen!
Fortsetzung folgt - nach dem Essen also weiter mit "Schatzfund und Co"
Ich mag keine Journalisten. Sie sind nie ehrlich, sondern nur auf reisserische Aufmache aus, die dann ja auch die beste und höchste Auflage sichert. Ich spreche aus selbsterlebter Erfahrung.
@Bukofski: Nich von mir.
G + GF
Wolf
Die Nacht ist mein.
Schwertzeit, Beilzeit,
Schilde bersten,
niemand will den andern schonen.
Windzeit, Wolfszeit,
bis die Welt vergeht......
Ist doch immer wiederschön in GoodOldGermoney - auf eines kann man sich verlassen: die meisten urteilen schnell auf Basis von Vorurteilen und mangelnder Information.
Hach, wie ich das vermissen werde, wenn ich das Land endlich mal dauerhaft verlasse
Kommentar