Ultraschall-Reiniger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yarx

    #1

    Ultraschall-Reiniger

    Hallo Leute
    Wer von Euch hat erfarung mit Ultraschall Reiniger?
    Ist das was für Fundmünzen,oder wie im meisten fällen nur Werbung?

    Mfg. yarx
  • HaraldG
    Geselle

    • 19.09.2001
    • 88
    • 74177 Bad Friedrichshall
    • Explorer XS

    #2
    Hi,
    ich hab so ein Ding.
    Das Geld dafür hätte ich mir sparen können.
    GGF
    HaraldG

    Kommentar

    • yarx

      #3
      Vielen Dank

      Das habe ich schon mahl vermutet .Was gibt für effektivste metode um Kupfer und Bronse zum reinigen.
      Handarbeit ist recht ungenau und mühsam?

      Mfg. yarx

      Kommentar

      • Thor
        Ratsherr

        • 10.04.2001
        • 291
        • Herford/NRW
        • MD3009

        #4
        Hallo,

        Original geschrieben von HaraldG
        Hi,
        ich hab so ein Ding.
        Das Geld dafür hätte ich mir sparen können.


        Was denn? Du auch?

        Viele Grüsse

        ein dich verstehender Thor

        Kommentar

        • Rotti
          Heerführer

          • 16.09.2000
          • 1832
          • Im finstren Bayern / M
          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

          #5
          Na.....

          was muss ich denn da lesen?
          Ein US-Reiniger ist an sich eine feine Sache, man bringt damit den Dreck aus jeder Ritze. Die Qualität des Ergebnisses steht und fällt allerdings mit 2 Umständen:
          1. Die verwendete Reinigungsflüssigkeit. Nur Wasser allein bringt in den meisten Fällen wenig. Die Lösungen gibt es im Fachhandel für (natürlich!) teures Geld.
          Aber dann weht ein anderer Wind...

          2. Die Kategorie (v.a. preislich), ausder das Gerät stammt. Solide Konstruktionen mit satt Leistung kosten Geld. Richtig viel sogar. Die Plastikdinger mit Elektromotor und Membrane für Omas Beißerchen , die es bei Ebay für 30 oder 40 Teuro gibt sind Spielzeug. Da ist man mit ner alten Zahnbürste besser bedient.

          Ich hab hier ein Teil stehen mit 2x 450 W und 12 Liter und das Ding geht ab wie die Luzie... Brauche es beruflich, deshalb der Einstieg in diesem Segment.

          Für filigrane, zerbrechliche Dinge ist das natürlich nix, wenn irgendwas schon einen Riss hat, ist es nachher garantiert hinüber. Aber für massive Dinge....sehr fein!!
          Ich möcht´s nicht missen!

          CU
          Le Rott
          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
          die Asche bleibt uns doch!

          Kommentar

          • HaraldG
            Geselle

            • 19.09.2001
            • 88
            • 74177 Bad Friedrichshall
            • Explorer XS

            #6
            meine Aussage bezog sich auf so
            "ein Plastikding mit Elektromotor und Membrane für Omas Beißerchen"
            GGF
            HaraldG

            Kommentar

            • Rotti
              Heerführer

              • 16.09.2000
              • 1832
              • Im finstren Bayern / M
              • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

              #7
              aha!

              Dacht´ich´s mir doch irgendwie........

              CU!
              Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
              die Asche bleibt uns doch!

              Kommentar

              • yarx

                #8
                Also Danke für Ihre Beitrege.
                was ich eingentlich gedacht habe wahr so teil mit 50-150W .Gibts bei ebay, ist das was wert?

                MfG . yarx

                Kommentar

                • Wimmi
                  Heerführer

                  • 17.01.2002
                  • 1456
                  • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                  #9
                  Original geschrieben von yarx
                  Also Danke für Ihre Beitrege.
                  was ich eingentlich gedacht habe wahr so teil mit 50-150W .Gibts bei ebay, ist das was wert?

                  MfG . yarx
                  Hallo yarx,
                  vergiss die Dinger mit 150W. Machen zwar Omas Beisserchen schneller sauber, aber selbst ein Brillenglas bekommst Du damit nicht richtig sauber. Hatte mir ein solches Teil zugelegt um Linsen zu putzen.

                  Für Fundmünzen eignet sich für meinen Geschmack, es mögen die Profis erschaudern, Ceranfeldreiniger: Da ich Bodenfunde von Münzen ( etwa 350 Jahre alt ) gemacht habe, wollte ich auch etwas mehr herausholen. Ein Fliestuch mit Ceranfeld-Reiniger wirkt hier manchmal Wunder. Wirkt wie der gute alter Wiener Kalk.


                  Gruß
                  Der Wimmi

                  Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                  Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                  (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25931
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Für unsere Technikanhänger ...

                    Original geschrieben von yarx

                    Handarbeit ist recht ungenau und mühsam?
                    Eine kluge Frage!

                    Nochmal kurz zu den Ultraschallreinigern - egal welche Leistungsklasse:

                    OB die Kiste nun den Dreck aus Omi´s Beißerchen rausvibrieren soll oder ne 1a-Bronzemünze verschönen: Die Maschine kann nicht zwischen "gemeinem Dreck" und "edlem Dreck" entscheiden!
                    Sprich: Manch einer hat sich schon die feinste Patina von der Münze runtergemeißelt ... :

                    Bei Bronzemünzen hilft nur Handarbeit. Vorsichtig mit Schaber und Skalpell, evtl. in Öl einlegen, etc.
                    Der Interessierte möge bitte im Restaurationsforum stöbern!


                    Ich hab auch zwei solche Maschinchen, nutze sie aber auf keinen Fall für jedwede patinierten Funde.

                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • yarx

                      #11
                      Ich möchte mich bei Allen sehr herzlich bedanken,
                      So viele Beiträge hätte ich nicht erwartet, es hat mir sehr geholfen.

                      MfG. yarx

                      Kommentar

                      • Rotti
                        Heerführer

                        • 16.09.2000
                        • 1832
                        • Im finstren Bayern / M
                        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                        #12
                        Abschließend:

                        Sollte einer von Euch sich so ein Teil zulegen wollen, kann ich mit einer guten und preiswerten Lieferadresse dienen! PN....

                        Cu
                        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                        die Asche bleibt uns doch!

                        Kommentar

                        Lädt...