Bildkomprimierungssoftware???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kartoffelhorst
    Landesfürst


    • 02.11.2018
    • 778
    • Brandenburg
    • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

    #1

    Bildkomprimierungssoftware???

    Hallo liebe Forumnutzer,

    welche (kostenlose) Software nutzt ihr, um eure Fotos verlustfrei zu komprimieren, um sie dann ins Forum zu stellen? Sie sollte auch einfach zu bedienen sein.

    Danke für eure Antworten und Vorschläge.
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #2
    Ich benutze zwei Methoden.

    Mein Favorit ist einfach das Bild zu öffnen und dann mit Snipping Tool auszuschneiden und zu speichern und dies dann im Forum zu Stellen.


    Die zweite Methode, wo ich aber nicht immer mit der Qualität einverstanden bin, ist Irfan View. Dort reduziere ich die Größe. Der Qualitätsverlust mag auch dran liegen das ich nicht die richtigen Schalter des Programms kenne.

    IrfanView (32 Bit) 4.72 Deutsch: IrfanView ist ein erstklassiger Freeware-Bildbetrachter mit sehr vielen Funktionen, der trotzdem auch einfach zu bedienen ist. Das Programm unterstützt dabeii mehr als 70 Dateiformate.


    Mag aber sein das jemand was besseres kennt!
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Irfanview:
      Der Bildbetrachter IrfanView unterstützt diverse Medien-Formate und lässt sich durch Plug-Ins erweitern. Er bietet zudem die Möglichkeit der Bildbearbeitung.


      Ist ein einfacher Bildbetrachter mit einfachen Bearbeitungsmöglickeiten:
      Einfach auf -> Bild -> Größe ändern... gehen und gewüschte Größe eingeben oder auswählen.

      Allerdings rechnet "Das Forum" meine Bilder automatisch für mich runter !-O
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        Oha ! Da war einer schneller.

        Wie gesagt bei mir werden bei hochladen die Bilder automatisch "umgerechnet"
        Mit welcher Einstellung man bei Irfanview die beste Qualität erhält musst du mal ausprobieren.
        Ich glaube ich hab einfach immer bei "Einige standard Dimensionen:" eine Auflösung gewählt.

        P.S.: Lad lieber bei Heise runter da solltest du keine Werbung bekommen ...
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11297
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          ich nehm immer verkleinerer.exe....musst mal googeln
          da kann man ganze Ordner verkleinern und wird seperat in einem Unterordner abgelegt.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Kartoffelhorst
            Landesfürst


            • 02.11.2018
            • 778
            • Brandenburg
            • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

            #6
            Danke für die Antworten. Ich hab mir mal IrfanView installiert. Scheint ganz gut zu gehen. Werde mich mal mit beschäftigen.

            Kommentar

            • Klondike
              Bürger


              • 05.02.2005
              • 125

              #7
              bei mir "jpgcompressor" super kleines Tool, händisch kann ich die Zielgröße einstellen, z.B. 192 kb... und Wasserzeichen auch kein Problem

              Grüße

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Irfan-View ist hierfür hervorragend geeignet. Allerdings gibt es einen kleinen Haken, wenn man mit der maximalen Bildgröße arbeitet.

                Bei den Dateianhängen wird ja genau aufgelistet, was zulässig ist. Werden diese Werte überschritten, wird runtergerechnet. Es ist also anzustreben, innerhalb dieser Werte zu bleiben, damit die eigenen Fotos nicht nachträglich angepasst werden:

                bmp 156.4 KB 600 600
                gif 97.9 KB 1700 1700
                jpe 97.9 KB 610 610
                jpeg 107.6 KB 1700 1700
                jpg 215.2 KB 1700 1700

                Was mir aufgefallen ist: Die Bildgröße ist auf 1.700 x 1.700 Pixel erhöht worden. Die maximale Dateigröße aber nicht.

                Wenn man z.B. "früher" ein *.jpg-Bild mit der damals zulässigen Größe von 1.024 x 1.024 Pixel mit Irfan-View bei einer Komprimierung von 80% heruntergerechnet hat, lag man unter 215 KByte - und das Foto hatte eine hervorragende Qualität.

                Nehme ich heute z.B. ein Foto und rechne es mit den gleichen Einstellungen auf 1.700 x 1.700 Pixel herunter, hat das Foto eine Dateigröße von über 700 KByte (je nach Bildinhalt) - und wird gnadenlos auf Kosten der Bildqualität heruntergerechnet - damit es nicht größer als 215 KByte wird. Und das kann man sehen.

                Vorschlag: Wenn schon die maximale Bildgröße erhöht wurde, müsste auch die maximale Dateigröße angepasst werden.




                Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen:

                Einstellungen bei IrfanView:

                Zielformat:JPG
                -Qualität 80%
                Sonst alles ausschalten (Es sei denn, Ihr wollt Eure EXIF-Infos bekanntgeben)
                Bei Bedarf kann die gewünschte Dateigröße vorgegeben werden - nutze ich aber nicht.

                Spezial-Optionen:
                -Proportional einschalten
                -Resample einschalten
                -Schärfen auf 4
                -Originale Datum/Zeit beibehalten
                -Größe ändern einschalten
                -Breite & Höhe auf gewünschten Wert einstellen
                Sonst alles aus.
                Zuletzt geändert von htim; 09.12.2018, 09:49.
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • allradteam
                  Landesfürst


                  • 06.12.2005
                  • 910
                  • Bayern
                  • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                  #9
                  In Irfanview kann man auch die Dateigröße angeben - dann macht das das Programm automatisch.

                  Kommentar

                  • Sir Alottafind
                    Heerführer


                    • 05.11.2018
                    • 1044
                    • BY

                    #10
                    tinypic v3.18
                    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                    Kommentar

                    Lädt...