Beim Thema Magnetangeln muss ich immer an meine Kindheit denken. In den 60’ern gab es so ein Spiel aus Papier, wo man mit einem kleinen Magnet an der Angel, kleine Fische angeln konnte. Hat immer sehr viel Spaß gemacht.
Moin,
hier in Lübeck ist alles unter Denkmalschutz und darf weder besondelt noch mit dem Magneten gefischt werden. Lübeck wurde damals auch bombardiert. Hatte mir ein Neodym Magnet 300 kg Zugkraft geholt und an einer Brücke Rollerteile und diverse Kleinteile rausgeholt, an einer Brücke zieht mein Magnet das Ding( ist ca 2m lang und ca 1 m breit) leider nicht raus ,hab jetzt ein Wurfhacken aber ich bin mir nicht sicher ob ich es da nochmal probieren soll, ist direkt in der Innenstadt...Polizei und Ordnungsamt usw😕
Wer ohne Erlaubnis das Magnetangeln betreibt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden kann. Hintergrund ist, dass mit dieser Technik immer wieder Waffen und vor allem Munition geborgen werden, die für die „Angler“ selbst, aber auch für alle umstehenden Personen absolute Lebensgefahr bedeuten.
Das Magnetangeln oder auch Magnetfischen erfreut sich nach Aussage der Polizei immer größerer Beliebtheit. So verabreden sich insbesondere Jugendliche gezielt, um in den Gewässern zu „angeln“.
Ein äußerst starker Magnet wird an einem stabilen Seil befestigt und durch das Wasser gezogen. Alle Stoffe, die auf den Magneten reagieren, bleiben an diesem haften und können so geborgen werden.
Diese Technik ist jedoch grundsätzlich verboten und bedarf zu ihrer Ausübung einer Erlaubnis. Dies gilt für alle Personengruppen: Insbesondere sind auch Angler, die eine gültige Berechtigung zum Fischfang des betreffenden Gewässers haben, nicht automatisch berechtigt, das Magnetangeln auszuüben. Diese Technik wird vom Bayerischen Fischereigesetz nicht umfasst. Ebenso scheidet nach Aussage des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz auch der Gemeingebrauch aus.
Geldbuße bis zu 50 000 Euro
Wer ohne Erlaubnis das Magnetangeln betreibt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden kann. Hintergrund ist, dass mit dieser Technik immer wieder Waffen und vor allem Munition geborgen werden, die für die „Angler“ selbst, aber auch für alle umstehenden Personen absolute Lebensgefahr bedeuten.
Da über das Internet starke Magnete relativ leicht und legal erworben werden können, bitten die Behörden die Eltern hier aufmerksam zu sein und ihre Kinder über die Rechtslage und insbesondere über mögliche Gefahren aufzuklären. (BSZ)
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!? dr. koch - "1984" 😲
Bei mir waren es immer 99,9%Müll/Schrott.Dinge die man nicht gebrauchen kann.Viele See/Gewässer haben wir bei uns,aber alle voll mit Munition.Das ist mir zu heiß.. m.f.g.Rico😉
Tja, eher in der großen Stadt findet man die brauchbaren Sachen. Münzen, Taschenmesser und schicke Designerbrillen. Wie es scheint. Wer hätte 45 in Berlin gedacht, das da aus den Gewässern 2020 solche Fundstücke rausgezogen werden?
Aber an den weniger besuchten und gesäuberten Seen hängt rostiges Knallzeug am Magneten.
Hallo zusammen,
ich bin Neu hier, und habe auch das Hobby Magnetfischen neben dem Sondeln.
In Bayern ja noch erlaubt, man braucht aber die Erlaubniss des jenigen dem das Gewässer gehört oder nutzt.
Bist Du der aus ND wo in der Zeitung war ?
"Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"
"Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
Kommentar