Oh Gott da ist

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sucher75
    Geselle

    • 29.05.2003
    • 57
    • ASCHAFFENBURG

    #1

    Oh Gott da ist

    Schon wieder die Frage......ich möchte jetzt auch keine grosse Diskussion starten..nur eine Empfehlung aus Erfahrung hätte ich gerne!....hat jemand einen Tipp für einen Metalldektor in der Preisklasse bis zu 150Euro?Evtll ein Modell oder einen Hersteller womit er gute Erfahrungen gemacht hat bzw den Kauf nicht bereut hat....3bis4 Vorschläge langen mir vollkommen...mittlerweile bei so vielen Marken die es gibt macht es keinen spass zu grübeln!

    Viele Grüsse und gut Fund

    SICHER 75
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3055
    • thüringen

    #2
    Kauf dir einen guten gebrauchten für das geld!
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • sucher75
      Geselle

      • 29.05.2003
      • 57
      • ASCHAFFENBURG

      #3
      ja

      Das dachte ich mir auch schon.....würde ich auch glatt machen.....warte nur auf ein paar Ideen oder Empfehlungen...aber Danke!!

      Kommentar

      • trilobit
        Heerführer


        • 01.09.2009
        • 3055
        • thüringen

        #4
        Fisher f22 oder f44 wenn du sie günstig bekommst!
        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
        (SirQuickly)

        Kommentar

        • sucher75
          Geselle

          • 29.05.2003
          • 57
          • ASCHAFFENBURG

          #5
          Super!!!D
          Anke für den Tipp!!��

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5463
            • NRW
            • Akten

            #6
            Schaue dir den Quest auch mal an. Evtl. bekommst du einen Q20 gebraucht für das Geld. Ist nix für die Ewigkeit aber ich als "mal ab und zu" Benutzer finde das Teil einfach zu bedienen und einfach an den Boden einzustellen. Meine ersten beiden Münzen im Garten habe ich mit dem Teil gefunden. Mit dem alten Gerät (älteres Gerät) piepste es überall (Schlacke sei Dank) und als "ab und zu" Nutzer... War nix. Ich bekomme bestimmt haue jetzt von den richtigen Sondlern… Für Anfänger ist das aber bestimmt erwähnenswert.
            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • sucher75
              Geselle

              • 29.05.2003
              • 57
              • ASCHAFFENBURG

              #7
              danke

              Hallo Danke!Ja genau sowas suche ich ein Anfängergerät mit dem man was anfangen kann...jetzt habe ich schon mal 2Geräte zur Auswahl...vielleicht bekomme ich noch 1-2Vorschläge und dann werde ich mich entscheiden....danke!

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3055
                • thüringen

                #8
                Schau mal hier er erklärt es ganz gut ist noch ein anderer detektor!
                Quelle youtube


                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • Hempf
                  Heerführer


                  • 29.12.2007
                  • 1387
                  • Franken
                  • XP Orx

                  #9
                  Eventuell kannst du auch erst mal mit jemanden losziehen der schon einen Detektor besitzt. Wenn du merkst, das es dir tatsächlich Spaß macht, kannst du dann beruhigt mehr Geld in die Hand nehmen und bis dahin noch etwas sparen.

                  Und bitte vor deinen Suchgängen, erst ein mal im Denkmalviewer vergewissern, das du nicht auf ein Bodendenkmal kommst. Sonst wird der Preis vom Metalldetektor dann nur Nebensache bleiben ;-)
                  Gruss Hempf

                  Kommentar

                  • trinidad
                    Heerführer


                    • 04.12.2006
                    • 1090
                    • bayern

                    #10
                    Simplex + wird auch gerne von Einsteigern gekauft
                    die sind auch sehr zufrieden damit.

                    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                    Kommentar

                    Lädt...