Brünieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adebar
    Ritter

    • 19.08.2002
    • 469
    • Irgendwo
    • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

    #31
    Zitat von ghostwriter
    stimmt ...
    das umsetzen des heißbrünieren zu hause,
    würde bestimmt nicht nur mich interessieren!?
    Was mir so in Erinnerung ist - schon eine Weile her...

    Gegenstände entrosten, entfetten. Jeder Kratzer, jede Narbe ist nach dem Brünieren eher noch deutlicher zu sehen - daher Zeit für die Vorarbeit nehmen!
    Man kann auch polierte Stahlteile brünieren, geht aber nicht ganz so gut, weil eine Brünierung etwas "Rauhtiefe" benötigt. Bei ungleichmäßig geformten Teilen empfiehlt es sich, sie im Backofen vorher vorzuwärmen, damit alle Bereiche gleichmäßig schwarz werden.

    Für die richtige Temperatur nimmt man zweckmäßig einen größeren Propankocher, wie beim Camping gebräuchlich. Ich habe seinerzeit einen Heizaufsatz für eine Gasflasche zweckentfremdet und diesen waagerecht gestellt. Auf das Schutzgitter habe ich eine dichte, starkwandige Eisenwanne daraufgestellt - ging ganz gut.
    Das Bad aus Brüniersalz und Wasser angesetzt und mit einem geeigneten Thermometer (bis 200°) die Temperatur nach Beipackzettel angestrebt, so im Allgemeinen ca. 130°.

    Mit der Gasflamme kann man dann die Temperatur einigermaßen halten. Nicht ganz ungefährlich, aber machbar und ggfs. nötig: man kann auch vorsichtig (spritzt!) Wasser zusetzen um die Temperatur abzusenken oder wenn der Stand zu niedrig wird.

    Am besten hängt man das gut mit Stahldraht in das Bad, damit das Zeig frei in der Lauge "schwebt".

    Soweit ich mich erinnere, habe ich das vorbehandelte Zeug etwa 1/2 h so behandelt, war dann tiefschwarz und haltbar.

    Nachteilig:
    - konzentrierte, sehr heiße Natronlauge. Ein Tropfen im Auge führt zur Erblindung.
    - die typischen, bläulichen Brünierungen wie sie z.B. alte Waffen z.T. haben, sind so nicht zu erreichen.
    - es darf sich kein anderes Metall, welches nicht laugebeständig ist, am Gut befinden. Aluminium wird komplett aufgelöst.
    - es schwärzt auch Bereiche, welche möglicherweise blank bleiben sollen, wie die Innenbereiche älterer P08-Modelle.

    Viele Grüße, Dierk
    Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

    Funde, wollt ihr ewig liegen?

    Kommentar

    • trilobit
      Heerführer


      • 01.09.2009
      • 3046
      • thüringen

      #32
      @ dierk

      Dem ist nichts hinzuzufügen!
      Der einfachheithalber messe ich mit laser thermometer !
      Das geht auch fürs grillen

      Als hitzequellle eine alte kochplatte!
      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
      (SirQuickly)

      Kommentar

      • Holck
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 2303
        • sachsen,in der nähe von dresden
        • Whites XLT,Ebinger 720

        #33
        Fast fertig zum brünieren
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3046
          • thüringen

          #34
          Sieht doch schon sauber aus!
          Machst du loch für den lauf noch sauber?
          Und schön ordendlich entfetten und danach handschuhe um die neueinfettung zu verhindern!
          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • Holck
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 2303
            • sachsen,in der nähe von dresden
            • Whites XLT,Ebinger 720

            #35
            Ja,das muss auch noch sauber werden

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #36
              Das ist aber sehr narbig,um so glatter um so besser wird es.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • Holck
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 2303
                • sachsen,in der nähe von dresden
                • Whites XLT,Ebinger 720

                #37
                Hier das Teil überarbeitet
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #38
                  Definitiv gelungen!
                  Restauriert und trotzdem authentisch

                  Gute Arbeit
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #39
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • trilobit
                      Heerführer


                      • 01.09.2009
                      • 3046
                      • thüringen

                      #40
                      Das kann sich doch sehen lassen!
                      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                      (SirQuickly)

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #41


                        ich würd‘s noch einölen!?
                        dann sieht‘s noch besser aus ...

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        Lädt...