Hat jemand Erfahrung mit brünieren,mit den chemischen Lösungen die es zu kaufen gibt?
Brünieren
Einklappen
X
-
Ja was möchtest du wissen!Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly) -
-
Hallo,
hier ein Rezept für eine Streichbrünierung, "übersetzt" aus einer deutschen Dienstvorschrift Stand 1913, funktioniert gut:
200 ml dest. Wasser
32 g Eisensulfat
17 g Eisenchlorid
3 g Kupfernitrat
Alle Bestandteile gut mischen. Entfettete, vorbereitete Stahlteile einstreichen, über Nacht rosten(!) lassen. Am nächsten Tag erneut einstreichen, weitere ca. 8h rosten lassen.
Dann Metallteile in einem alten Kochtopf in Wasser kochen. Teile herausnehmen mit einer weichen, gebrauchten Eisendrahtbürste (kein Messing!) bürsten, eine harte Nylonbürste geht auch.
Getrocknete Teile erneut einstreichen, rosten lassen, kochen, bürsten. So oft wiederholen, bis die Teile die gewünschte Farbe angenommen haben.
Der typische Glanz wird erst durch das anschließende Behandeln mit Öl erreicht.
Soll eine leichte Blaufärbung erreicht werden, wie es bei Pistolen P08 bis ca. 1935 üblich war, setzt man dem Kochwasser Blauholz zu.
Teile, die blank bleiben sollen (Innenteile bei Pistolen P08 z.B.) können anschließend mit etwas verdünnter Salzsäure mittels kleinem Zeichenpinsel entfärbt werden. Gut spülen!
Will man die Brünierung besonders schützen, kann man die ungeölten Teile vorher mit Benzoe-Tinktur einstreichen, dann greift sich die Brünierung an den gefährdeten Bereichen nicht so leicht ab.
Zum Heißbrünieren gibt es fertiges Salz zu kaufen. Ist aber ein Sch..geschäft, stinkt wie die Hölle und die fast 200° heiße Natronlauge beißt ordentlich an unbedeckter Haut - kann man nur im Freien machen. Auch ist es sehr schwierig, die geforderte Temperatur zu erreichen und etwa 1h zu halten. Gelingt das nicht, wird das Ergebnis eher braun, oder fleckig. Streichbrünieren ist hier langwieriger, aber deutlich einfacher...
Achso: jedes Hantieren mit Chemikalien geschieht auf eigenes Risiko für Mensch und Material. Selbst- und Umweltschutz sowie die Entsorgungsrichtlinien sind zu beachten!
Viele Grüße,
DierkSi Dēus pro nobis, quis contra nos?
Funde, wollt ihr ewig liegen?Kommentar
-
Was möchtest du den brünieren von den teilen her?
Habe letzes jahr ein haenel 302 gemacht mit gutem ergebnissZuletzt geändert von trilobit; 22.01.2021, 11:15.Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
-
Habe mir Ultra 5 Schnellbrünierung bestellt,will ein Bajonett wieder etwas schick damit machen. So sah es mal aus.Angehängte DateienKommentar
-
Fotos oben!
Wichtig ist extrem sauber zu arbeiten...!
Kein rost lassen und absolut fettfrei!
Ich habe auch 3 anläufe gebraucht bis ich zufrieden war!
Also vorher lyse bei dir oder strahlen!
Und schütte die brünierung in nen extra napf!
Habe mir eine flasche versaut weil ich mit dem pinsel darin rumgerührt habe!
Die ballistol brünierung ist gut aber sehr teuer!
Das sollte aber mit deiner gehen!Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
-
Danke war auch ne woche arbeit 😁
6 lasurschichten fürs holz ...und 24h ablüften lassen pro schicht!
Die kolbenkammer hat mich in den wahnsinn getrieben weil ich ewig nicht zufrieden war!
Unterm strich wäre eine neuanschaffung billiger gewesen.....😁Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
-
Kommentar
-
So sieht es momentan aus,überlege noch ob ich die Griffschalen ab macheAngehängte DateienKommentar
-
Wenn ich ehrlich bin, würde ich es nur "einölen". Komplett inkl. Griffschalen. Ich nutze dafür entweder Ballistol "USTA" oder WD40. Hält Jahre, muss nur ab und zu aufgefrischt werden.
Aus eigener Erfahrung hab ich schon einiges kaputt restauriert. Altes sah einfach zu neu, zu gut, aus. Die Authentizität ging verloren. Hast du das eine, stirbt das andere. Ich versuche den Charme des Alterns zu erhalten. Ist aber nur meine persönliche Meinung.Quidquid agis prudenter agas et respice finemKommentar
-
da muss ich zustimmen!!
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
Kommentar