Wie archiviert Ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4417
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Wie archiviert Ihr?

    Habe mal wieder meine Ablage gemacht und feststellen müssen, dass ich bei meinen gesammelten Schriftstücke, Bilder, Karten, Publikationen, Veröffentlichungen, Plänen, LuBi´s etc. nicht mehr durch blicke.

    Deshalb meine Frage:
    Wie archiviert Ihr Euere Unterlagen? Alphabetisch, vergebt Ihr Art Signaturen, nach Schlagwörter, etc.?
    Hintergedanke sollte sein, dass man alles leicht wieder finden kann.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    da geht es dir ja wie mir ...

    langsam blicke auch ich nicht mehr durch meine sammlung.
    obwohl ich unterschiedliche ordner mit unterordner angelegt habe (fotos, zeitzeugenberichte, standorte, etc) hätte ich diese unterlagen lieber auf papier. aber das alles auszudrucken würde bei den preisen für druckerpatronen meinen finanziellen rahmen sprengen.
    meine recherchen vor ort, die ich auch fotgrafisch festhalte, habe ich mit dem programm "filemaker" archiviert und nach meinen bedürfnissen angepasst...

    Kommentar

    • cisco
      Ratsherr

      • 25.02.2003
      • 253
      • Köln

      #3
      Es gibt eine kostenlose Literaturdatenbank



      mit der arbeite ich seit einiger Zeit. Bin sehr zufrieden damit.
      Arbeite mit verschiedenen Datenbanken, aufgeteilt nach Sachgebieten und mit Schlagwörtern. Den Standort kannst Du bei jedem Buch/Dokument eingeben. Meine Regale und Kisten sind durchnumeriert. So läßt sich alles relativ schnell finden.

      Gruß

      Cisco
      :lesender

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4417
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Das ist eine Sache,

        genau nach so einer Datenbank habe ich halt gesucht.

        In unserem/meinem Fällen/Fall vergibt man dem jeweiligen Dokument eine Nummer (sprich Signatur), damit man das dann auch am entsprechenden Ort findet; z.B. Eine dementsprechende abgestimmte Signatur verschafft, wenn sie gut durchdacht ist, einen groben Überblick über den Bestand.
        Zuletzt geändert von BOBO; 29.02.2004, 22:03.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        Lädt...