WO versteckt man heute einen "Schatz" ... ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finilipi
    Ritter


    • 24.02.2005
    • 439
    • Da wo es schön ist !

    #46
    Wie sieht es denn damit aus ?
    Ich packe den Schatz in meinen alten Golf in den Kofferraum , bringe ihn zum Schrotthändler und lasse ihn einpressen , den Würfel nehme ich mit nach Hause und setze eine Glasplatte darauf ( prima und außergewöhnlicher Couchtisch ) .
    Na ?

    Finilipi !
    Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #47
      Eigentlich kann ich zu dem Thema nur sagen: Da ich nichts von Wert besitze, brauche ich nichts verstecken!!!

      Gruß

      Peter
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25924
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #48
        ich faß´ es nicht ...

        ... NEIN. Es geht hierbei nicht um den kommenden 1. April.
        DAFÜR hab ich momentan überhaupt keine Zeit ...

        Es geht einfach nur um ein HEUTE "modernes" Schatzversteck.
        ... vielleicht ändern sich die Ansprüche ja im Lauf der Jahrhunderte ...

        ... was man von der Dummheit mancher Leute vielleicht nicht sagen kann ...


        Oak-Island ist sicher überlegenswert.
        ... wurde aber auch gefunden!
        Und kaum, das der Falsche dran rumfummelte, war wohl auch die Möglichkeit der Bergung für den Verberger im Eimer ...
        (da der techn. Aufwand ja ins Unermeßliche zu steigen scheint ...)
        Und BISHER ist noch nichtmal nachgewiesen, daß da WIrKLICH ein Schatz liegt!!


        Machen wir es konkreter:
        ... ich hab knappe 20 Kg Gold (THEORETISCH! ) "unter die Erde" zu bringen ...
        Das macht man grade einen Würfel mit ner Kantenlänge von ca. 10x10x10 cm - also nicht grade groß.

        Wo pack ich den hin??

        ... die Sache mit dem Loch in den Fels stemmen ist ja nicht schlecht ...

        Es geht immer noch um ein Versteck, daß niemand findet. Auch nicht per Zufall.
        Und es sollte so verborgen sein, daß ich es auch LEICHT wieder bergen kann.
        ... auf dem Mond wäre es vielleicht ne Zeit lang sicher - aber ich komm´ da so selten vorbei ...


        anscheinend aber doch ein interessantes Thema ...
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #49
          Besitzer eines Kellers haben die Möglichkeit ein "falsches Abflußrohr" zu installieren, was an beiden Enden in der Wand verschwindet aber mit einer Schiebemuffe zu öffnen ist. Das Ganze in WC-Kanalgröße und von außen schön mit Schmiere versaut, da geht keiner freiwillig dran.

          Auch geeignet sind Schächte oder Kamine, die ungenutzt sind. Dort kann man Gegenstände an einer Schnur herablassen, an deren Ende etwas aus Eisen befestigt ist, um sie später mit einer Magnetangel wieder hochzuziehen.

          Lieber Jörg, lange nicht mehr Hitchcock gelesen? Dann könntest du dein Schmuhgeld besser vor deiner Frau in Sicherheit bringen!
          Zuletzt geändert von curious; 26.03.2005, 01:14.
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • Marder 2001
            Landesfürst


            • 18.02.2005
            • 834
            • NRW

            #50
            Hallo Jörg......
            20 Kilo Gold......... 10x10x10 cm.......hmm..........
            Das waren wohl nee Menge Goldmünzen...Oder?
            Hättest sie nicht einschmelzen sollen....schade um den schönen Fund
            und schon gar nicht in diese Form......
            Naja... passiert ist passiert..........
            aber jetzt mal ernst... verstecke die nicht sondern zeige sie jedem.....
            Dann fällt es nicht auf..... Wie?
            Fertige Dir eine schöne Form für Türklinken und giesse Dir Messingfarbene
            Klinken und Beschläge , sieht toll aus und ist doch was alltägliches.
            Und dazu kannste Deinen schatz ständig befummel, ohne auf zufallen.
            Wär doch was, oder nicht ?

            Gruß Ralf
            Gruß Ralf

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #51
              Ich glaub nicht das es ein "Heute modernes" Versteck giebt,die in Frage kommenden Möglichkeiten sind schon Jahrzehnte bis Jahrtausende alt...

              Modern wäre vieleicht das Gold in Form irgendwelcher Gebrauchsgegenstände/Installationsmaterial zu bringen,zu vernickeln oder Verkupfern,und der entsprechenden Verwändung zuzuführen

              (edit: Jau da hatte Ralf die selbe Idee zur selben Zeit...wärend ich am schreiben war )

              Aber warum muß es denn unbedingt ein MODERNES Versteck sein,"moderne" Verstecke giebt es noch nicht lange,deshalb sind sie ja Modern...und wurden entsprechend noch nicht so viele angelegt wie Althergebrachte,wenn diese Anfrage nur dazu dient Verstecksuchanregungen zu bekommen ist das doch keine gute Basis was zu suchen was eh selten ist.

              Es dürfte noch massig auf die üblichen,hier schon genannten Arten versteckte und nie geborgene Schätze geben,weil der Besitzer es selbst nicht wiedergefunden hat oder verstorben ist.
              Danach zu suchen wäre erfolgversprechender als sich bei der Suche auf Moderne Versteckvarianten zu konzentrieren denk ich

              Wärend der Kriege in den letzten Jahrhunderten war es ja fast schon üblich seine Wertsachen einzumauern oder irgendwo zu verbuddeln,aber warum sollte das HEUTE jemand tun ?!

              Doch nur wenn das Finanzamt oder die Bullen hinter einem her sind oder ??!

              Ich hab noch nie gehört das ein Geschäftsmann sein Schwarzgeld irgendwo verbuddelt hätte,das ist so Leuten viel zu riskant,und Zinsen bringt´s auch nicht.

              Also bleibt nur Letzteres,aber wieoft kommt es vor das Kriminelle große Summen verstecken müssen...bestimmt nicht so oft das es Zweck hat danach allgemein zu suchen,ohne Kenntnisse über ein konkreten Fall zu haben.

              Ich würde sagen...
              Wenn man sein Geld vom Konto haben will weil eine größere Schadensersatzklage,Unterhaltsklage,Steuersache... .oder schlichtweg Harz IV droht dann sind Brand,Hausdurchsuchungs und Einbrechersichere Verstecke im eigenen Haus oder Garten angesagt,bzw wenn man nicht hat in eigenen,geringwertigen Hausrat oder Gebrauchsgegenständen.

              Wenn was richtig schlimmes anliegt,dann Diamanten kaufen und die aus Althergebrachte Art verbuddeln,bei Diamanten hat man halt nicht das Risiko mit den Sondlern...
              Zuletzt geändert von Bastler; 26.03.2005, 01:44.

              Kommentar

              • Finilipi
                Ritter


                • 24.02.2005
                • 439
                • Da wo es schön ist !

                #52
                Schmelze das Gold , gieße es in ein Rohr von ca. 60mm Durchmesser .
                Spüle mit einer Spüllanze ein Loch von ca. 15m Tiefe , dann in das Loch ein Kabelschutzrohr in der gleichen Länge und einen Durchmesser von ca. 80mm
                einführen .
                Das Rohr mit dem Gold mit einem geschlossenen Rohr verbinden , daß im Wasser mehr Auftrieb erzeugt als das Rohr mit dem Gold und das geschlossene Rohr an Gewicht zusammen hat .
                Goldrohr in das Kabelschutzrohr hinunterlassen , Kabelschutzrohr mit Sand verfüllen .
                Zum Bergen erneut spülen , direkt in das Kabelschutzrohr , wenn der Sand ausgespült ist treibt das Goldrohr durch das Auftriebsrohr nach oben .

                Finilipi !
                Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

                Kommentar

                • Ralf
                  Banned
                  • 09.03.2001
                  • 2915
                  • Essen/Ruhrgebiet

                  #53
                  Zitat von Bastler

                  Ich hab noch nie gehört das ein Geschäftsmann sein Schwarzgeld irgendwo verbuddelt hätte,das ist so Leuten viel zu riskant,und Zinsen bringt´s auch nicht.
                  Da kennste den aber noch nicht:

                  270 000 Mark Schwarzgeld vergraben

                  09.04.2001 / LOKALAUSGABE / ESSEN

                  Fein säuberlich in Fettpapier und Klebeband hatten Rainer und Heike A. die 270 000 Mark verpackt, bevor sie das Geld in ihrem Garten vergruben. "Das sollte mal die Rente werden", sagt der Betreiber der vor allem bei Motorradfahrern beliebten Trinkhalle am Haus Scheppen. Doch das vereitelten die Steuerfahnder. Als die vor der Tür standen, konnte das Geld nur noch als Kaution dienen, um das Paar vor der Untersuchungshaft zu bewahren. Wegen Steuerhinterziehung verurteilte das Bochumer Landgericht das Ehepaar jetzt zu 17 Monaten Haft auf Bewährung und zur Zahlung von je 3600 Mark. Gewinne von insgesamt 630 000 Mark aus ihrem Imbiß am See haben die Betreiber in den 90er Jahren an den Finanzämtern vorbeigeschleust - vor allem in dem sie Waren unversteuert eingekauft und bei der Gewerbesteuer betrogen haben. Der größere Teil ging nach Luxemburg, der kleinere kam bar unter die Erde. Schon kurz nach der Geschäftsübernahme 1989 habe immer mal wieder die Sperrung des Motorradtreffs oder gar die komplette Umgestaltung des Haus Scheppen-Umfelds und damit Schließung der Bude im Raum gestanden, erklärt Rainer A. das Fehlverhalten. "Da sind wir in Panik geraten" - und man habe "immer mal was zur Seite gelegt". Da die As von Anfang an geständig waren und mit 520 000 Mark bereits den größten Teil der hinterzogenen Summe zurück gezahlt haben, sprach der Richter ein mildes Urteil über das Ehepaar. Das wird dank der Bewährungshaft auch weiterhin den Bikern am Baldeneysee Pommes-Currywurst servieren. Und über die "Schatzsuche" in seiner Wiese kann Rainer A. schon wieder schmunzeln. "Die Steuerfahnder haben sich dabei halb totgelacht." tr

                  Kommentar

                  • Horst D
                    Heerführer


                    • 08.02.2005
                    • 1393
                    • Speyer

                    #54
                    man könnte auch was auf dem friedhof vergraben, in einem neu angelegten grab, da hast du mindestens 30 jahre ruhe, oder in einem ehrengrab, da geht eh keiner drann.
                    ich weiss das friedhöfe gerne von drogendealern als versteck benutzt werden und spione aller nationen haben friedhöfe benutzt und benutzen sie immer noch um nachrichten zu hinterlegen.
                    jüdische friedhöfe , fällt mir noch ein.
                    wo auch keine schwein hinnkommt sind autobahn mittelstreifen, auf und abfahrten der selben.

                    Kommentar

                    • zirpl
                      Heerführer

                      • 15.09.2002
                      • 1729
                      • Bei den 7 Zwergen
                      • Tesoro Cortez

                      #55
                      ÄÄääähh..

                      Sorgnix : Du könntest aus dem gekauften Gold doch Gegenstände des täglichen Lebens giessen und anmalen. Z.B. Klobürste, Besteck, Nachttichlämpchen, Becher für die Zahnprothese etc.etc.

                      Wer klaut das schon oder schaut nach aus was es gemacht iss! Außerdem brauchst Du es nicht zu verstecken. Das was offen rumsteht interessiert doch keinen. Na was hälst Du davon??

                      Zirpl (kreativ)

                      Kommentar

                      • basti
                        Landesfürst


                        • 19.07.2004
                        • 697
                        • ruhrgebiet mitte

                        #56
                        ralf ich lach mich wech

                        aber die wohnen nicht in essen

                        und denk an das kleine auto in der garage


                        woher kennst du unsere nachbarn??

                        echt kein scherz


                        basti

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #57
                          Geht es da um die Frittenbude die in der Nähe des Freibades steht???

                          Matthias
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Blindschleichl
                            Landesfürst

                            • 14.11.2002
                            • 632
                            • Regensburg
                            • Hab nix:-(

                            #58
                            Solange es nur reines Gold ist könnte man sich zur Tarnung ein Kabel basteln, in die Wand verlegen, Strom drauf.
                            Man muß halt aufpassen, falls mal ein Elektriker zugange ist, daß der da nicht dran rumfummelt
                            An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                            Kommentar

                            • Ralf
                              Banned
                              • 09.03.2001
                              • 2915
                              • Essen/Ruhrgebiet

                              #59
                              Basti, ich weiss.....

                              Matthias, nee, ist auf der andren Seite des Sees....

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #60
                                A wiso ?

                                Ist doch ein Fall "Wegen Finanzamt auf eigenem Grundstüch verbuddelt",und das Meiste hatter auch auf Steuersündertypische weise in Luxemburg angelegt...

                                Ich meinte eher das es selten ist das gewerbliche Steuerbetupper ihr ganzes Schwarzgeld im Wald verbuddeln.

                                Kommentar

                                Lädt...