Was ich gestern in der Zeitung las, hätte mich fast umgehauen:
In einem Dorf, 3 km entfernt von mir, fanden Kanalbauarbeiten statt. Ein Landwirt ließ sich einen Laster der afgebrochenen Erde bringen um auf seinem Feld Unebenheiten auszubessern. Dessen Kinder spielten Tags darauf mit dieser Erde. Sein Sohnemann warf einen Erdklumpen nach dessen Bruder. Der Erdklumpen fiel auf den Boden und zerbrach. Es stellte sich heraus, das es ein kleines Tongefäß war, mit 204 Silbermünzen aus dem 14. / 15. Jahrhundert!!!
Fachleute meinten dazu es müßten Münzen aus der Zeit der Hussitenkriege sein?!
Wahnsinn! Da rennt man Jahrelang mit dem Suchgerät rum und findet vielleicht mal ne alte Coladose und 3 km entfernt von mir finden Kinder beim spielen einen Schatz! Was es alles gibt!
In einem Dorf, 3 km entfernt von mir, fanden Kanalbauarbeiten statt. Ein Landwirt ließ sich einen Laster der afgebrochenen Erde bringen um auf seinem Feld Unebenheiten auszubessern. Dessen Kinder spielten Tags darauf mit dieser Erde. Sein Sohnemann warf einen Erdklumpen nach dessen Bruder. Der Erdklumpen fiel auf den Boden und zerbrach. Es stellte sich heraus, das es ein kleines Tongefäß war, mit 204 Silbermünzen aus dem 14. / 15. Jahrhundert!!!
Fachleute meinten dazu es müßten Münzen aus der Zeit der Hussitenkriege sein?!
Wahnsinn! Da rennt man Jahrelang mit dem Suchgerät rum und findet vielleicht mal ne alte Coladose und 3 km entfernt von mir finden Kinder beim spielen einen Schatz! Was es alles gibt!

Kommentar