Walchenseegold ... und kein Ende!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tmxdiver
    Einwanderer


    • 04.09.2005
    • 6

    #16
    ok - Du meinst sicherlich den Schwager von Carl Rall.. dann hat's sich erledigt..

    Gruss

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4417
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #17
      Georg Lang ist der Schwager von Hauptmann Carl Rall der bei der Goldverbergung dabei war
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Tola
        Anwärter


        • 24.06.2005
        • 24
        • Germany

        #18
        Hallo Bobo,

        es sollte verboten sein sich mit fremden Federn zu schmücken, jedenfalls moralisch gesehen (Georg Lang)
        Ich bin dir aber nicht böse, ...du hättest vielleicht dazu schreiben sollen das es aus einem anderen Forum stammt.





        Hier mal ein paar Tipps für Pubikationen:

        Zeitungen, Illustrierte usw.

        Artikel
        Illustrierte „Wochenend“
        05. Okt. 1950 Gold vom Walchensee

        Artikel
        Zeitschrift „Quick“ Nr. 19
        11.05.1952 Hinter den Kulissen… Wo ist das Gold vom Walchensee?

        Artikel
        Börsen Zeitung
        26.08.1953 Rückgabe des Reichbank-Goldes

        Artikelserie
        Bild-am-Sonntag
        26.05.74 Gold, Nacht und Nebel – Das 300-Millionen Ding vom Walchensee
        02.06.74 Gold, Nacht und Nebel – Der Mann im Hintergrund
        07.06.74 Gold, Nacht und Nebel – Zu viele kannten das Versteck
        16.06.74 Gold, Nacht und Nebel – Im Verhör das Versteck verraten

        Artikel
        Süddeutsche Zeitung
        16.09.1998 Der Schatz vom Walchensee

        Artikel
        General-Anzeiger (Bonner General-Anzeiger)
        17.09.1998 Die US-Armee und der Nazi-Schatz Zeitung: Gold

        Artikel
        Neue Züricher Zeitung
        20.10.1998 Der Goldraub in den bayerischen Alpen

        Artikel:
        Münchner Merkur
        19.04.2004 Goldrausch an Bayerns Seen

        Artikel:
        Bild - Zeitung
        30.04.2005 Wo ist Hitlers Gold-Schatz?



        Bücher

        Autor: Reinhard Ostler
        Auf Schatzsuche in Deutschland
        ISBN: 3-613-50277-1

        Autor: Wolfgang Ebert
        Jäger verlorener Schätze (Ausgabe zum Reichsbankgold)
        ISBN: 3-455-09331-0

        Autor: Henriette von Schirach
        Der Preis der Herrlichkeit
        ISBN: 3-7766-2311-X

        Autor: Roland Kaltenegger
        Operation Alpenfestung – Mythos und Wirklichkeit
        ISBN: 3-7766-2188-5

        Autor: Christian Hallig
        Festung Alpen – Hitlers letzter Wahn
        ISBN: 3-451-08686-7

        Autor: Karl Bernd Esser
        Hitlers Gold Devisen und Diamanten – Die geheime Kriegsbeute der USA
        ISBN: 3-00-008897-0

        Autor: Werner Rings
        Raubgold aus Deutschland
        ISBN: 3-492-03955-3



        Sprache: Englisch

        Autor: Ian Sayer und Douglas Botting
        Nazi Gold
        ISBN: 1-84018-785-9

        Autor: W. Stanley Moss
        Gold is where you hide it. What happened to the Reichsbank treasure
        ISBN: B0000CJK8F
        Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4417
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #19
          Die Quelle meiner o.g. Postings ist von www.bodenfundforum.com

          Und jetzt läuft Sorgnix wieder grün an und refft sich das Hemd vom Leib.
          Sorry Sorgnix - mir ist es auferlegt worden, den Link zu posten.
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          Lädt...