Die geheimen Kisten aus der abgestürzten Führermaschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Die geheimen Kisten aus der abgestürzten Führermaschine


    In Teil 2 unserer fesselnden Dokumentation begeben wir uns auf Spurensuche vor Ort und erkunden die mysteriösen Orte, an denen die geheimen Kisten aus der abgestürzten Führermaschine von 1945 verborgen sein könnten. Vom Hintersee bis zu potenziellen Verstecken in der Region Berchtesgaden folgen wir den Hinweisen des letzten Zeitzeugen und neuen Indizien. Was war in den Kisten – Gold, Geheimdokumente oder der legendäre Nazischatz? Begleitet uns auf dieser packenden Suche, unterstützt durch exklusive Aufnahmen und historische Einblicke.

    Die Kiste mit den Petschaften hätte wohl jeder gerne gefunden..
    Gruß Olli
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Da passt die Doku, "Der letzte Flug. Ein deutsches Geheimnis ", ganz gut dazu.
    Als am 20. April 1945 die Rote Armee nahe der brandenburgischen Dörfer Glienig und Buckow eine Zivilmaschine der Deutschen Lufthansa abschießt, zerstört der Vorfall nicht zur das Leben der Passagiere und deren Angehöriger, sondern hinterlässt auch am Unglücksort tiefe Spuren und zahlreiche Fragen: Wer war an Bord der Maschine und wer durfte das von den Alliierten bombardierte Berlin zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch verlassen?


    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3154
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      Macht sich einer dieser "Investigativjournalisten" auch mal ernsthafte Gedanken zur Nutzlast einer JU 52? Der Flieger konnte ~1,5 to laden. Im Ernstfall vielleicht auch zwei.
      Achtzehn Leute plus x Kisten - da blieb dann ja reichlich Luft für fantastische Goldschätze... und das Bernsteinzimmer war bestimmt auch noch dabei. Und die Hitlertagebücher samt Kujau.

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Im Film wurde die JU 352 https://de.wikipedia.org/wiki/Junkers_Ju_352 genannt..
        Und die Ju 523/m hatte über 3to Nutzlast https://www.flugzeug-lexikon.de/US_A...wellblech.html

        Allerdings weichen die Daten der Nutzlasten doch voneinander ab...

        Hier, in dieser Suche, geht um Dokumentenkisten... Nun, Papier wiegt auch..
        Gruß Olli

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4414
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          Und 20min mit den Eseln für hin und zurück...
          🙄Also wenn ich das jetzt mal überschlage rechnerisch. 5min hin, 10min abladen und zuschaufeln, 5min zurück. Unter idealen Umständen, komme ich bei langsamen Gang 5000m/h (in einer Karawane vermutlich noch weniger) auf eine Entfernung von 400m. 😏
          Hinzu kommt, angeblich soll der Inhalt umgeladen worden sein in kleine Kisten. Wo verblieben dann die leeren Kisten?

          Und warum vergrub man angeblich die Kisten mit den Petschaften vor Ort an der Absturzstelle und transportierte diese nicht auch mit ab?
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Zuschaufeln können auch andere getan haben..
            Oder sie wurden umgeladen.. Um Spuren zu verwischen..
            Vielleicht hat man die Stempel nach entfernung des Wracks gefunden.
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Bergedienst
              Heerführer


              • 16.09.2019
              • 1838
              • TH

              #7
              Heidemann hatte 2 Einheiten gefunden die in theoretischer Nähe waren. Sein Besuch bei Angehörigen zeigte das dort Dinge vorhanden waren die eigl in keinen gewöhnlichen Haushalt gehören(Seine Worte). Letzlich ist es müßig, wech is wech
              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

              Kommentar

              • Adebar
                Ritter

                • 19.08.2002
                • 469
                • Irgendwo
                • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                #8
                Hallo,

                die Sache mit den Petschaften kommt mir seltsam vor. Unten Bilder aus dem Filmchen. Verrottete Holzkiste, aber die gedrechselten Holzgriffe auf Bild 2 (in einer Form, wie bei Kopien nicht ungewöhnlich) sind noch tiptop?

                Zudem - wenn nach der Wende gefunden und anscheinend ja bekannt gemacht - wie groß ist da die Wahrscheinlichkeit, daß der Finder die Stücke behalten durfte/darf? Wenn’s jeder weiß?

                Wären sie ihm erwartungsgemäß abgenommen worden, hätte man ja wahrscheinlich seither mal etwas dazu lesen können…

                Also ich weiß nicht

                Viele Grüße,
                Dierk
                IMG_1627.jpg
                IMG_1626.jpg
                Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                Funde, wollt ihr ewig liegen?

                Kommentar

                • DaddyCool
                  Heerführer


                  • 12.08.2008
                  • 1602
                  • Deutschland
                  • XP Deus v5.2, Garrett PP

                  #9
                  Ah jooo, diese hübschen Dinger findet man auf nahezu jedem polnisch-tschechisch-ungarischen Gurkenmarkt. Da ist oft das Holz noch in Mint-Qualität und die Stempelflächen glänzen und haben keinerlei Anhaftungen. Insgesamt würde ich von solchen Dingern die Finger lassen.
                  Nec soli cedit !

                  DSU outside

                  Kommentar

                  • Adebar
                    Ritter

                    • 19.08.2002
                    • 469
                    • Irgendwo
                    • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                    #10
                    Natürlich sind die falsch...

                    Zumal der Fälscher bei dem Parteisiegel auch die Blickrichtung des Adlers mißachtet hat.

                    Die gewählte Blickrichtung wäre typisch für Staat (z.B. Wehrmacht, Notare, Behörden). Anbei ein echtes Parteisiegel, wenn auch nicht so spektakulär wie die Gurke. Dazu im vergleich ein typisches Notariatssiegel. Aus meiner Sammlung, Bilder gespiegelt...

                    Viele Grüße,
                    Dierk

                    Img_1340.jpg
                    Img_1341.jpg
                    Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                    Funde, wollt ihr ewig liegen?

                    Kommentar

                    • DaddyCool
                      Heerführer


                      • 12.08.2008
                      • 1602
                      • Deutschland
                      • XP Deus v5.2, Garrett PP

                      #11
                      So genau habe ich da gar nicht hingeschaut, wenn ich ehrlich sein soll. Aber ich bin halt Urkunden- und Dokumentenprüfer...Papier eben... Lass mich bloß mit dem Metallzeug in Ruhe
                      Nec soli cedit !

                      DSU outside

                      Kommentar

                      Lädt...