Schätze aus Griechenland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Makis
    Anwärter


    • 02.02.2006
    • 15

    #1

    Schätze aus Griechenland

    auf rat von HarriG mache ich zu meiner frage ein neuen beitrag in einem unterforum

    im vornherein möchte mich mich für das interesse bedanken.

    es ging generell um Griechenland und seine zum Teil verborgenen Schätze, ich wende mich hierbei AUCH an eine deutsche Schatzsucher community da ich gehört habe dass wärend des 2. weltkrieges deutsche soldaten schätze und andere überbleibsel vergraben und versteckt haben und diese wiederum je nach wert des objektes den ort an dem es vergraben liegt mit codes und ähnlichem verschlüsselt haben

    solche sind oft auf steinplatten wie weiter unten zu sehen vorhanden, zum einen von symolen zum anderen aber auch mit buchstaben aus dem griechischen aber auch aus dem lateinischem alphabet.

    ich suche hier leute mit meinungen oder auch tipps, interesse etc. über diese sachen

    ich helfe auch gerne soweit ich kann leuten die nach schätzen aus griechenland suchen.

    Zitat von Makis
    codes welche auf steinplatten oder symbole an felsen bzw. bäume







    um zum beitrag von sleepwalker zurück zu kommen: vielen dank für die antwort, ich möchte da aber noch dazu sagen dass alle fundstücke kilometer weit von kirchen liegen

    MFG
    Mike
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #2
    Zitat von Makis
    ...es ging generell um Griechenland und seine zum Teil verborgenen Schätze, ich wende mich hierbei AUCH an eine deutsche Schatzsucher community da ich gehört habe dass wärend des 2. weltkrieges deutsche soldaten schätze und andere überbleibsel vergraben und versteckt haben und diese wiederum je nach wert des objektes den ort an dem es vergraben liegt mit codes und ähnlichem verschlüsselt haben...
    MFG
    Mike
    Hallo Makis,

    also ich kann mir kaum vorstellen,dass man da noch irgendetwas von dem deutschen Beutegut finden kann.

    Klar Ausnahmen bestätigen die Regel,aber der grosse Fund wird wohl nicht mehr gemacht.

    Die Amis hatten doch damals ein Sonderkommando aufgestellt,um die erbeuteten Kulturschätze und Devisen der Deutschen aufzufinden.

    Die Jungs waren echt gut,denn das meiste wurde auch gefunden .

    Gruss A4 Rakete
    semper prorsum - numquam retrorsum

    Kommentar

    • Makis
      Anwärter


      • 02.02.2006
      • 15

      #3
      hallo,

      danke für die information, ich muss dir da aber wiedersprechen, natürlich wure vieles gefunden und es ist klar dass auch größere organisationen und ausrüster dahinter standen aber es wurde icht bewiesen dass die ammis nicht vielleicht auch kleinere funde die einen großen wert haben "ausversehn" in ihre eigene tasche fielen lassen.

      Ich bin der meinung dass es noch viele und größere kulturelle schätze gibt die deutsche soldaten, nicht nur als "kriegsbeute" mitnahmen sondern für ihren eigenen vorteil vergraben, versteckt oder auch nach deutschland versteckt mit genommen haben um auch etwas daran zu verdienen. aber nicht nur deutsche soldaten sondern so gut wie alle die in diesem zeitraum in diesen gebieten beschäftigt waren.

      das weiß man heute auch von fundtstücken, den ort des fundes aber auch von zeugen und veteranen

      MFG
      Makis
      Zuletzt geändert von Makis; 29.03.2006, 13:26.

      Kommentar

      • A4 Rakete
        Heerführer


        • 14.03.2005
        • 1432
        • NRW

        #4
        Zitat von Makis
        hallo,

        ..., natürlich wure vieles gefunden und es ist klar dass auch größere organisationen und ausrüster dahinter standen aber es wurde icht bewiesen dass die ammis nicht vielleicht auch kleinere funde die einen großen wert haben "ausversehn" in ihre eigene tasche fielen lassen..
        Da gebe ich dir recht.


        Zitat von Makis
        Ich bin der meinung dass es noch viele und größere kulturelle schätze gibt die deutsche soldaten, nicht nur als "kriegsbeute" mitnahmen sondern für ihren eigenen vorteil vergraben, versteckt oder auch nach deutschland versteckt mit genommen haben um auch etwas daran zu verdienen. aber nicht nur deutsche soldaten sondern so gut wie alle die in diesem zeitraum in diesen gebieten beschäftigt waren.
        Wie schon gesagt:Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel

        Aber welche grösseren kulturellen Schätze meinst du?
        Kannst du das näher spezifizieren?

        Gruss A4 Rakete
        semper prorsum - numquam retrorsum

        Kommentar

        • sleepwalker
          Einwanderer


          • 31.10.2005
          • 6

          #5
          um zum beitrag von sleepwalker zurück zu kommen: vielen dank für die antwort, ich möchte da aber noch dazu sagen dass alle fundstücke kilometer weit von kirchen liegen

          MFG
          Mike[/QUOTE]

          entschuldigung fom forum das ich so spat antworte!!!
          ich habbe maki ein pm geschickt weil es fur mich besser ist in griechisch
          zu antworten (ich bin in griechenland seit 1986) und habe seit dem selten
          deutch geschrieben und gesprochen!
          wen maki mochte kann er euch schreiben was ich im geschickt habe !
          Vielen Dank Aris

          Kommentar

          Lädt...