amberroom.org

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ellvis
    Ritter


    • 07.02.2007
    • 304
    • Nordbayern

    #16
    @ masterTHief

    Man sollte eigentlich meinen, daß es so ist wie Du sagst.
    Es scheint aber, zumindest auf internationalen Boden, echt noch genügend Leute zu geben die horente Summen in so was investieren.

    Der alte Spruch " Die dummen sterben nicht aus " scheint sich wieder einmal zu bewahrheiten.

    Der gute Mann, scheint für eine m.e. wirklich große Aktion wieder genügend Geld gebunkert zu haben.

    Ob für dessen eigene Taschen auch schon wieder genügend Barschaften vorhanden sind, war nicht zu erfahren, kann aber m.e. angenommen werden.

    @ Bobo

    Wenn Du über genügend entbehrliche Finanzmittel verfügst, ist der Mann sicherlich bereit, Dir das mal vorzuführen.
    Die Details im einzelnen kenne ich auch nicht.

    Gruß Ellvis

    Kommentar

    • Navis
      Banned
      • 19.09.2003
      • 2329
      • Franken
      • Augen und Nase

      #17
      Zitat von Ellvis

      [...]

      @ Bobo

      Wenn Du über genügend entbehrliche Finanzmittel verfügst, ist der Mann sicherlich bereit, Dir das mal vorzuführen.

      [...]

      Der ist gut


      Grüsselich,

      Navis.
      ----


      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5546
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #18
        ich bin auch heut abend mal über diese seit gestolpert und hab mich mal durchgelesen...
        dort ist ja einiges zu lesen.. jetzt mal ne frage insbesondere an ellvis:
        (der kennt sich ja aus)

        Ist das gut recherchiert oder ist das einfach nur nett geschrieben?

        Ich habe mal versucht was über den Todesfall von diesem georg stein rauszufinden. bin leider gescheitert- bisher..

        auf der einen seite wird geschrieben selbstmord, auf der anderen seite mord...

        wie war das mit diesem Schatzsucher? er wird ja auf amberroom als jemand dargestellt der viel wissen über diese thematik hatte und angeblich auch wusste wo das bsz verbuddelt ist...

        bin gleichzeitig über ne diskussin mit diesem hatt gestolpert... 14 seiten lang^^ krass was da vorgefallen ist...

        Würd mich freuen wenn mir jemand vielleicht genauere infos oder nen link schicken könnte mit dem ich vielleicht ein kleines stückchen weiterkommen könnte....

        Vielen Dank schon mal!
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 04.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #19
          Zitat von 2augen1nase
          ich bin auch heut abend mal über diese seit gestolpert und hab mich mal durchgelesen...
          dort ist ja einiges zu lesen.. jetzt mal ne frage insbesondere an ellvis:
          (der kennt sich ja aus)

          Ist das gut recherchiert oder ist das einfach nur nett geschrieben?

          Ich habe mal versucht was über den Todesfall von diesem georg stein rauszufinden. bin leider gescheitert- bisher..

          auf der einen seite wird geschrieben selbstmord, auf der anderen seite mord...

          wie war das mit diesem Schatzsucher? er wird ja auf amberroom als jemand dargestellt der viel wissen über diese thematik hatte und angeblich auch wusste wo das bsz verbuddelt ist...

          bin gleichzeitig über ne diskussin mit diesem hatt gestolpert... 14 seiten lang^^ krass was da vorgefallen ist...

          Würd mich freuen wenn mir jemand vielleicht genauere infos oder nen link schicken könnte mit dem ich vielleicht ein kleines stückchen weiterkommen könnte....

          Vielen Dank schon mal!

          hast du mir da nen link zu?
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5546
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #20
            sorry mvr^^

            ist ein kleines missverständnis.. hab mich anscheinend falsch ausgedrückt^^


            die diskussion fand hier im forum statt. das meinte ich mit krass.. hier der link:





            sorry nochmal... ich glaub du hast selber dort mitgeschrieben, kann aber sein dass ich mich täusche....

            mann mann.... für mich:
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Ellvis
              Ritter


              • 07.02.2007
              • 304
              • Nordbayern

              #21
              Die Sache mit Norman Scott, stammt teilweise aus dem " Königsberger Express " und zum anderen von nem Kollegen.
              Vor etwa einem Jahr wollte der gute Mann, Burg Balga von den Russen kaufen, dort lag bei Kriegsende mit Sicherheit vieles versteckt. Aber nicht nur Wertgegenstände, ein offizielles russisches Suchkommando hat dort mit Sonden gesucht. Bis die mal beim Graben, ein wenig unvorsichtig waren und einen Blindgänger zu hart angefasst haben. Ein neues Suchkommando wurde nicht aufgestellt. Aber jede menge Raubgräber mit Beute haben sie dann noch erwischt. Das Problem ist dort, daß der ganze Ort sehr unter dem Steineklau zu leiden hatte, bis auf die Kirchen und Burgruine gibts da eigentlich keine Mauer mehr. Woher soll man heute noch wissen, wo irgendwann mal ein Haus stand und heute noch ein Keller sein müßte ?
              Ich bin aber überzeugt davon, daß, wenn man Scott das Areal verkauft hätte, man ihm im Fall eines Fundes auch wieder alles weggenommen hätte.
              Die Russen sind da nicht zimperlich.

              Georg Stein, das ist so´n heikles Thema, er hat wohl, heute hier und morgen dort gesucht. Er ist sicherlich sehr vielen Spuren nachgegangen, m.e. nur falschen. Das rätselhafteste ist eigentlich, daß niemand weiß wer er eigentlich war. Seine Frau, soll vor ihrem Tod gesagt haben, " Wenn ihr wüßtet wer er wirklich war " Soweit ich weiß, gab es mehrere Angaben zu seiner Herkunft, die aber bei Nachprüfungen alle unhaltbar waren. Seine Akten hat m.w. Awenir Owsjanow, aber viel scheinen die nicht wert zu sein.

              Meine ganz persönliche Meinung, Schade um die Arbeit da anzusetzen.

              Kommentar

              • malat
                Landesfürst


                • 26.09.2006
                • 958
                • Litauen/ Jetzt Essen

                #22
                Im Internet steht auch nicht viel ueber ihn nur das er mal einen russischen Orden bekommen hat.......Kgb...exStasi....... weist du Ellvis was ich ueberhaupt nicht verstehe ..mit den Mosaiken.....die solten verkauft werden ...dann stuermt ein Einsatzkommando dei Anwaltskanzelei ......und ein bisschen spaeter verschenkt Schroeder das Teil Putin .......entschuldigung sehe ich hier irgendwas falsch ..kann mich jemand aufklaeren .....wem gehoert eine Kriegsbeute ..wenn sie verschollen ist ??? Dem Staat ??? Schroeder ..Putin oder doch den lieben Gott...????? Oder gibt es eigene Gesetze ????

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5546
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #23
                  also sorry^^ es ist doch wohl logisch dass wenn sowas offiziel wiederentdeckt/ beschafft oder wie auch immer wird... dass es wieder in den Besitz des eigentlichen Eigentümers kommt...

                  Soweit ich weiß ist Kriegsbeute nichts anderes als Diebesgut, d.h. der Eigentümer ist immer noch derselbe, nur der besitzer hat eben durch den Diebstahl gewechselt.

                  außerdem.... wenn etwas verschollen ist, hat es keinen besitzer (sonst wärs ja net verschollen^^) einen Eigentümer hats aber dennoch! und der ist in diesem Fall der Russische Staat, bzw die direkten Nachfolger der damals beschenkten Adligen^^

                  In dem Fall mit dem Mosaik wars halt ein bissl anders... die haben das durch ne fingierte Schwarzmarktaktion wieder zurückbekommen.

                  Aber zu diesem Georg Stein... Wenn der mal zur Stasi gehört hat... dann hatte der doch auf jeden Fall mal ne menge Ahnung, denn die hat sich ja sehr mit diesem Thema auseinandergesetzt und auch bis anfang der 80er (soweit ich weiß...) viel nach alten hinterlassenschaften dieser Art gebuddelt... so gesehen könnte er zumindest einige Orte auschgeschlossen haben, die immer noch als vermutlicher Standort gelten... oder seh ich das falsch?


                  fragend und grüßenderweise.....
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • barrnnick
                    Ritter


                    • 28.08.2007
                    • 305
                    • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
                    • noch keiner

                    #24
                    Hi, ist zwar nett, wenn diese Regelung auch auf internationaler Ebene so gehand habt würde.
                    Überlegt doch nurmal wieviele ehemals deutsche Kunstgegenstände mittlerweile nicht mehr in Deutschland liegen, die wurden größtenteils nach dem 2.WK als Beute einfach mitgenommen und befinden sich heutzutage entweder in Staats- oder Privatbesitz.
                    Gruß
                    barrnnick

                    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

                    Kommentar

                    • Ellvis
                      Ritter


                      • 07.02.2007
                      • 304
                      • Nordbayern

                      #25
                      Hallo Malat !

                      Georg Stein, hat irgendwo in Norddeutschland, ich glaube in einer Kirche, oder in einem Kloster, Ikonen gefunden, die im WK II aus irgendeinem Kloster in Russland verschleppt worden waren.
                      Irgendwie, hat er dann veranlaßt, daß diese, an den rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben wurden.
                      Dafür hat er dann, von diesem Kloster einen ganz großen Orden bekommen.
                      Etwas später, hat er dem Kloster, die Rechnung für seine Detektivarbeit präsentiert. Wenn ich recht weiß 200 000.- DM. Das Kloster war natürlich arm und hatte auch nie einen Auftrag erteilt, also gab es auch kein Geld.

                      Mit dem Steinmosaik war das in etwa so. Dieses Mosaik wurde über einen Anwalt oder Notar zum Kauf angeboten. Irgendwie bekam die Kripo, davon Wind und der Verdacht kam auf, es könne sich um ein Mosaik aus dem BZ handeln. Daraufhin nahm man, bei einem fingierten Verkaufstreffen, alle hops.
                      Es stellte sich dann heraus, daß sehr wahrscheinlich, der Vater des Verkäufers, während des WK II, das Steinmosaik an sich nahm und zuhause überm Sofa hängte. Ob er eine Ahnung hatte, welche Bedeutung und welchen Wert es hatte, darf bezweifelt werden.
                      Jedenfalls, so stellten Experten fest, daß es das Florentinische Steinmosaik "Riechen und Schmecken", aus dem alten Bernsteinzimmer ist.

                      Das alte ( und natürlich auch das neue ) Bernsteinzimmer, mit allem drum und dran, gehören doch wohl unbestreitbar Russland.
                      Infolgedessen, mußte es, an Rußland zurückgegeben werden.
                      Das hat man dann, im Rahmen eines kleinen Staatsaktes, ( Putin und Schröder waren Freunde ) vollzogen.
                      Im nachhinein, ist es natürlich ein Glück, daß, das Steinmosaik von dem Rest des BZ getrennt wurde und somit, der Nachwelt erhalten blieb.

                      Soweit ich weiß, steht es nun, auf einer Stafflei im neuen Bernsteinzimmer bei seiner Repro.

                      Ich könnte nachschlagen, wann alles genau war und wie das Kloster und der Orden genau hiesen, aber ich denke das muß nicht sein.

                      Viele Grüße Ellvis

                      Kommentar

                      • Ellvis
                        Ritter


                        • 07.02.2007
                        • 304
                        • Nordbayern

                        #26
                        @ 2augen1nase !

                        Tut mir wirklich leid, dir wiedersprechen zu müssen.
                        Aber Georg Stein kann eigentlich kaum zur Stasi gehört haben. ( Obwohl man das ja kaum, von jemandem sicher behaupten kann )
                        Was er vor und bis Kriegsende war liegt im Dunkeln der Geschichte.
                        Nach dem Krieg ( WK II ) taucht er im " alten Land " bei Hamburg auf, und heieradet die Tochter eines Obstbauern.
                        Ob dann ihm, oder seiner Frau, oder beiden zusammen der Hof gehört, das weiß ich nicht. Jedenfalls betätigt er sich jahrelang, nicht ohne Erfolg, als Obstbauer.
                        Dann beginnt er, mit der Suche nach dem Bernsteinzimmer, für die Obstbäume hat er immer weniger Zeit. Die Suche nach dem BZ. verschlingt immer mehr Geld, das er vom Hof nimmt, aber die Äpfelchen werden immer weniger.
                        Die Schulden immer mehr und so kam es dann wie es kommen mußte.
                        Falz Fein hat nach dem Tod Steins, ( wohl um der Familie zu helfen ) dessen Unterlagen über die Suche nach dem BZ. den Hinterbliebenen abgekauft.
                        Der Kaufpreis soll 200 000.- DM betragen haben. Eine Kopie der Unterlagen hat er m.w. den Russen geschenkt.
                        Der Russe Juri Iwanow schreibt in seinem Buch " von Kaliningrad nach Königsberg " von der russischen Suche nach verschollenen (deutschen) Kulturgütern, und auch von diesem Archiv Steins.
                        Das Buch ist recht interessant, erhältlich bei Ebay, und an Interessierte zu empfehlen.

                        Gruß Ellvis

                        Kommentar

                        • malat
                          Landesfürst


                          • 26.09.2006
                          • 958
                          • Litauen/ Jetzt Essen

                          #27
                          das mit der Beutekunst verstehe ich immer noch nicht....Russland hat eine Menge auch aus juedischen sowie deutschen Besitz Gemaelde Zeichnungen etc die waehrend des Nachkriegszeit gestohlen wurden ......alles gut und schoen...und die weigern sich es zurueck zugeben.....aber irgendwie begreife ich das immer noch nicht das ein Schroeder hingeht und es an Russland verschenkt...

                          Kommentar

                          • Ellvis
                            Ritter


                            • 07.02.2007
                            • 304
                            • Nordbayern

                            #28
                            Nicht verschenkt, Malat, zurückgeben heißt das.
                            Im übrigen, WIR haben den Krieg verloren nicht die.

                            Ich habe schon oft gelesen, daß die Schweden, die 1631 meine Heimatstadt besuchten, zur Erinnerung einige alte Bücher als Reisesouveniers mit nach Hause nahmen.
                            Zwischen 1940 und 1945 waren einige Deutsche zu Besuch in Schweden, obwohl diese die Möglichkeit dazu gehabt hätten, haben sie diese Bücher, die heute in Upsala verwahrt werden nicht wieder mit nach Hause genommen.
                            Ich habe heute ein Verzeichnis dieser Bücher erhalten.
                            Mein lieber Freund, ich kann dir sagen.....

                            Trotzdem, daß da nichts durcheinander kommt, WIR sind die bösen auf dieser Welt, auch wenn wir angeblich die Gnade der späten Geburt haben.
                            Wie mir kürzlich jemand erklärt hat.

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5546
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #29
                              sorry ellvis.. hab mich da auf die angabe von malat verlassen von wegen kg bzw stasi.... sorry....

                              im übrigen zu dem thema: Die deutschen haben heute noch ein sehr bedeutendes werk ägyptischer kunst im besitz. jeder kann es in berlin besichtigen, jaaaaaaaaaaaa.. es ist die nofretete...^^

                              Haben wir bislang die Nofretete an das Ägyptische Museum in Kairo zurückgegeben??? nein!.... Haben die Ägypter sie uns mal geschenkt????ß NEIN!

                              Auch mal ein beispiel dafür, dass Deutschland auch nich ganz unschuldig ist, genausowenig wie italien oder frankreich.

                              und das ist auch kein zeichen der neuzeit... schon karl der große hat sogenannte spolien (bauteile) aus Griechenland usw gestohlen... abgebaut hierhertransportiert und in aachen verbaut. es handelt sich bei den kapitellen in aachen sicherlich nicht um Kunstegegenstände die mit der Nofretete oder dem Steinmosaik vwergleichbar sind.....

                              dennoch ist es fremdes Kulturgut was sich angeeignet wurde... so ist das....

                              um das heute zu unterbinden gibt es ja auch sehr strenge gesetze.. so wie zum beispiel in der türkei..... ZURECHT!!!

                              ich weiß ich hab genug stoff für politische diskussionen hier gelassen^^, bitte dennoch das auslösen einer solchen vermeiden!!!

                              viele grüße^^
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • Ellvis
                                Ritter


                                • 07.02.2007
                                • 304
                                • Nordbayern

                                #30
                                Klar, da bin ich völlig Deiner Meinung.
                                Ägyptische Altertümer, befinden sich massenweise, auch in deutscher Hand.
                                Gehört m.M. alles Ägypten.
                                ABER einen Unterschied gibt es da schon, die ägyptischen Altertümer, wurden fast ausnahmslos von Europäern geborgen, was wäre wohl geschehen wenn wenn die das nicht getan hätten ?
                                Noch nicht mal heute, ist sogar im Ägyptischen Museum nichts sicher.
                                Die Angestellten, und sogar Hawass selbst verbessert sich mit dem Verkauf von Funden seinen Lohn. ( Das ist ein offenes Geheimniss )
                                In Ägypten, gibt es so viele Altertümer, daß für die Entführten gar kein Platz mehr ist.
                                Trotzdem, müßte man da Weltweit, eine Regelung finden, Leihgebühren, Anerkennung des rechtmäßigen Besitzers und so weiter.
                                Aber so weit ist diese Welt noch lange nicht.

                                nächtlichen Gruß Ellvis

                                Kommentar

                                Lädt...