Bootspläne als Karte zum Auffinden des Bernsteinzimmers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #16
    ja wer weiß , vieleicht is es ja auch so @ Vampire.
    aber was ist , wenn die nazis das wirklich extrem super versteckt haben und die "nachfahren" ernannt haben die das beschützen sollen?
    also irgend eine grupe. kann ja auch sein , weilman hat ja oft gehört das leute die danach gesucht haben auf ungewöhnliche weise umgekommen sind.
    endweder wars wirklich nur zufall , oder sie wussten zu viel .

    wer weiß
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • intravenoes
      Ritter


      • 04.10.2005
      • 428
      • Riedenburg

      #17
      endweder wars wirklich nur zufall
      ...dann fress ich n Besen! Ich halt zwar von so Verschwörungstheorien usw. nicht viel und stehe dem auch immer mit nem fragendem Blick gegenüber, aber irgendwas an der sache scheint faul zu sein!
      Wenn jetzt aber der Reimann abtreten würde, dann wäre der Medienrummel ja riesig, da würde man ja geradezu mit der Nase drauf gestoßen.
      Falls er wirklich richtig liegt, und es gibt noch welche die sich darum sorgen, dann werden die den ganz langsam "abwürgen" bis das Thema vergessen ist.

      @C4: CD hab ich heute übrigens dankend erhalten!
      Zuletzt geändert von intravenoes; 11.04.2007, 17:43.
      Chris

      Kommentar

      • Vampire
        Heerführer

        • 16.08.2001
        • 2218
        • Schwarzwald

        #18
        Zitat von intravenoes
        ...dann fress ich n Besen! Ich halt zwar von so Verschwörungstheorien usw. nicht viel und stehe dem auch immer mit nem fragendem Blick gegenüber, aber irgendwas an der sache scheint faul zu sein!
        Wenn jetzt aber der Reimann abtreten würde, dann wäre der Medienrummel ja riesig, da würde man ja geradezu mit der Nase drauf gestoßen.
        Falls er wirklich richtig liegt, und es gibt noch welche die sich darum sorgen, dann werden die den ganz langsam "abwürgen" bis das Thema vergessen ist.

        @C4: CD hab ich heute übrigens dankend erhalten!
        Hy,

        mir fallen auf die schnelle nur zwei Menschen ein, die vermutlich wegen dem Bernsteinzimmer ermordet wurden.

        1. Wilhelm Stein:

        Einer der bekanntesten Schatzsucher war Georg Wilhelm Stein aus Stelle, ein Obstbauer, dessen Leiche am 20. August 1987 gefunden wurde: mit aufgeschlitztem Bauch, die Brust von Stichen durchlöchert. Bringt man sich so freiwillig ums Leben? Oder war es doch Mord? Stein hatte viele Feinde. Es wird gemunkelt, dass er zuviel wusste. Und angeblich war er nicht der erste Tote in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bernsteinzimmer.

        Über Jahre hinweg hatte der konsequente Stein Fakten zusammengetragen. Und: Stein war Zeitzeuge. Im Jahr 1945, am 27. Januar, westlich von Königsberg hatte Stein mit seinem Pionierkorps drei verlassene Armeelastwagen gefunden. Die Ladung: 80 Kisten mit Munition und geraubten Kunstgegenständen. Und Wandtafeln aus Zarskoje Selo.

        Die Kisten wurden laut Stein in einer nahegelegenen Gruft vergraben, um sie vor sowjetischem Artilleriefeuer zu schützen. Bei welcher Kirche lag nun die Gruft? Bei der von Heiligenkreutz, der von Kumenen oder der Ordenskirche Thierenberg? Alle drei wurden später durchsucht. Resultat: Null.

        Stein gab die Suche nicht auf und erzielte öffentliches Interesse, als er im Lauf der Zeit bedeutende Funde machte. Kriegsbeute: wertvolle alte Ikonen, Gold und Silber, Reliquien... aber das Rätsel um das Bernsteinzimmer konnte er nicht lösen. Vielleicht war er sehr knapp dran und wurde so spektakulär ermordet, um anderen eine Warnung zu sein.

        Quelle: Wilhelm Stein


        2. Paul Enke:

        suchte viele Jahre im Auftrag der STASI nach dem Bernsteinzimmer und anderen vermissten Kunstgegenständen. Er schrieb ein Buch mit dem Titel "Bernsteinzimmer-Report", welches noch heute als das Standardwerk zum Thema gilt. Sein Lektor war Günter Wermusch und sein Chef war Günter Seuffert. Zwei Auflagen des Buches wurden gedruckt und 100000 verkauft. Enke starb an einem Herzschlag während der Arbeiten an einer Fernsehreportage zum Bernsteinzimmer.

        Gruß Vampire
        "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
        Bram Stoker

        Kommentar

        • intravenoes
          Ritter


          • 04.10.2005
          • 428
          • Riedenburg

          #19
          mir fallen auf die schnelle nur zwei Menschen ein, die vermutlich wegen dem Bernsteinzimmer ermordet wurden.
          Enke wurde aber, wie du schon richtig schreibst, nicht ermordet, Herzschlag zählt soweit ich weiß noch als natürlicher Mord, auch wenn es bei Dreharbeiten zum BZ war.
          Da gab es doch aber auch noch das Sucher-Ehepaar, wie hießen die doch gleich....? Sollen sich doch gegenseitig erschossen haben, oder so.
          Mir fällt der Name nciht ein
          Chris

          Kommentar

          • Vampire
            Heerführer

            • 16.08.2001
            • 2218
            • Schwarzwald

            #20
            Zitat von intravenoes
            Enke wurde aber, wie du schon richtig schreibst, nicht ermordet, Herzschlag zählt soweit ich weiß noch als natürlicher Mord, auch wenn es bei Dreharbeiten zum BZ war.
            Da gab es doch aber auch noch das Sucher-Ehepaar, wie hießen die doch gleich....? Sollen sich doch gegenseitig erschossen haben, oder so.
            Mir fällt der Name nciht ein
            Hy intravenoes,

            Bei Enke kursierten genauso Gerüchte um seinen Tod. Von einem Sucherehepaar ist mir nichts bekannt.


            Gruß Vampire
            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
            Bram Stoker

            Kommentar

            • Ellvis
              Ritter


              • 07.02.2007
              • 304
              • Nordbayern

              #21
              Hallo !

              Hiess Stein nicht Georg ?
              Ob der Mann jemals Pionier war, ist zumindest nicht sicher, es giebt so viele Geschichten um den Mann und von keiner weiß man ob sie wahr ist.
              Vielleicht war er auch nur ein kleines Licht ?
              Von Reimann habe ich ein wenig den Verdacht, daß er nur ein wenig buddelt, damit sich seine Bücher besser verkaufen.
              Vom Poppenwald, könnte man den Eindruck haben, daß da etwas versteckt wurde, aber es muß doch nicht unbedingt das Bernsteinzimmer sein.

              meint Ellvis

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #22
                hier mal der link wegen dem ermordeten ehepaar:
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • intravenoes
                  Ritter


                  • 04.10.2005
                  • 428
                  • Riedenburg

                  #23
                  Vom Poppenwald, könnte man den Eindruck haben, daß da etwas versteckt wurde, aber es muß doch nicht unbedingt das Bernsteinzimmer sein.
                  Denke ich auch, aber so genau weiß das keiner, bis es mal wieder auftaucht oder gefunden wird.

                  @cowboybasti: genau, die meinte ich.
                  Zuletzt geändert von intravenoes; 12.04.2007, 06:37.
                  Chris

                  Kommentar

                  • Cowboybasti
                    Heerführer


                    • 07.04.2006
                    • 2208
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                    #24
                    man sagt ja auch das versteckte kulturgüter innerhalb eines bestimmten zeitraumes (beispielsweise 30 Jahre) zu 95 % aller fälle immer wider auftauchen oder gefunden werden . wasnicht gefunden wird kann man dann meist von ausgehen , das diese zerstört oder "aufgeteilt" o.ä. worden sind.

                    hat mir ein arbeitskollege mal gesagt .
                    aber wer weis, wvieleicht gehlört das zimmer ja zu den anderen 5 %
                    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                    Kommentar

                    • Ellvis
                      Ritter


                      • 07.02.2007
                      • 304
                      • Nordbayern

                      #25
                      @ intravenoes !

                      Das Wort KEINER, solltest Du vielleicht besser in diesem Zusammenhang nicht gebrauchen.
                      Würde mich nicht wundern, wenn ein paar Russen mehr wüßten als der Rest der Welt.
                      Aber das ist natürlich nur so eine Vermutung von mir.

                      Gruß Ellvis
                      Zuletzt geändert von Ellvis; 12.04.2007, 23:48.

                      Kommentar

                      • intravenoes
                        Ritter


                        • 04.10.2005
                        • 428
                        • Riedenburg

                        #26
                        @ellvis: Gut, kann auch sein, ich meinte eher die Sucher, denn wenn es da einer so genau wüßte, würde es bestimmt nicht mehr verschwunden sein. Es sind ja immer alle so kurz davor....
                        Chris

                        Kommentar

                        Lädt...