Treasure-Act Rulez! :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • super-noob
    Ratsherr


    • 03.11.2007
    • 219
    • Stuttgart
    • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

    #1

    Treasure-Act Rulez! :)

    "...Es wurde entschieden, das der Fund unter den Treasure Act von 1996 fiel, der besagt, dass ein Depotfund Museen angeboten werden muss, der Erlös kommt je zur Hälfte dem oder den Finder(n) und dem Landbesitzer zugute. Bisherige Schätzungen gehen von einem Wert des Schatzfundes von mindestens 750.000 £ aus..."

    jaja da fällt das Abgeben doch wesentlich leichter als hierzulande oder?

    *nach england auswander*



    jaja kennen schon alle ich weiss...mir doch egal! :effe
    Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Oh mein schönes England.....

    wenn ihr hier unterm Bild auf "watch" klickt, könnt ihr das ganze Schätzlein in bewegten Bildern sehen...

    BBC, News, BBC News, news online, world, uk, international, foreign, british, online, service



    greet's Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      JA der Treasure Act ist schon was feines. Für Sondler jedenfalls... .
      Wurde glaube ich mal wegen angeschwemmten Sachen erlassen, oder?
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Schatzfunde und ihr rechtlich - ökonomischer Kontext


        Der Treasure Trove / Treasure Act in Grossbritannien

        hier unter Punkt 2.5 nachzulesen



        obersten Link (PDF) klicken.

        Konnte ich leider nicht direkt hier rein setzen, da zu groß...


        greet's Colin

        PS: Ich setze das nochmal ins Forum für rechtliche Fragen..
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 28.11.2007, 22:24.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • super-noob
          Ratsherr


          • 03.11.2007
          • 219
          • Stuttgart
          • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

          #5
          danke, mach das mal :-) so ein löbliches gesetz kann man nur oft genug erwähnen!

          - glaube die engländer mussten dass einführen, weil durch die ganzen spanischen und anderen schiffswracks, die vor der Küste auf Grund lagen soviele Goldmünzen an land gespült wurden, dass es der staat alleine nicht mehr "vertickt" bekommen hat und sich die badegäste gestört fühlten... eine art "goldpest" vielleicht?

          ( hey beavis, treasure act rulez! uhm and silly german stuff sucks! sucks! yeah! yeah! sucks! treassssuurrRRR ACT dunna dunt!...beavis, he said "act" huhuhuhhu duntdunnadunt dunna dunt! )
          Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

          Kommentar

          • Thordal
            Ritter


            • 07.06.2007
            • 313
            • niedersachsen
            • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

            #6
            wirklich schöne sache das sollte man hierzulande auch einführen

            Kommentar

            Lädt...