Englands Strand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alterhase
    Einwanderer


    • 23.03.2008
    • 3
    • Wien

    #1

    Englands Strand

    Liebe Forumteilnehmer!

    Eine Schatzgeschichte in Wales hat mir gut gefallen: an einem Strand sollen die Münzen eines portugisischen Schiffes zu finden sein (klar, dass das nicht so einfach ist - sonst hätte man das schon längst gefunden).

    Was mich interessiert:
    -muß man nicht bei Salzwasser andere Suchgeräte verwenden?
    - wenn der Strand so groß ist: kann man da mit einem gewöhnlichen Fisher (1235X) noch suchen, oder sollte man da schon andere Geräte verwenden?
    - wie ist hier die rechtliche Situation: darf man in England einfach mit einem Suchgerät suchen, oder muß man das anmelden, oder ist es verboten?
    - wie ist es mit Funden: muß man diese melden?
    - gibt es ein eigenes Forum/Site für das Suchen in England/Wales?

    danke für jede Antwort
    alterhase
    hugobiss@gmail.com
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi alterhase,

    erstens, immer nett vorstellen..

    zweitens, schau mal hier in die Suchfunktion oder bei Google unter "Treasure Act" nach, dort findest du einiges über die Gesetzeslage in England..ist im übrigen netter als bei uns..

    und wenn du dort angekommen bist, grüß mir die Heimat..

    Gruß Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 25.03.2008, 20:04.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • alterhase
      Einwanderer


      • 23.03.2008
      • 3
      • Wien

      #3
      hi colin

      schön - treasure act interessant.
      Aber er klärt ja wohl nicht, ob und in welchem Umfang man suchen darf.

      alterhase

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        hi there,

        Nun gut, dir geht es ja in erster Linie um das Sondeln am Strand..dafür ist keine Genehmigung notwendig!
        Im Falle eines historisch wertvollen fundes oder sonstigen Schätzen sind die zuständigen Behörden des Ortes zu informieren.
        Die begutachten dann deine Funde, stellen dir eine Bescheinigung dafür aus und nach der Auswertung wird dir mitgeteilt was mit den Funden geschieht.
        Entweder sie bleiben im Land und werden auf ihren Wert geschätzt und dementsprechen entlohnt, oder sie stufen sie als historisch irrelevant ein und du kannst sie gleich mitnehmen.

        Im ersten Fall, wird die die Hälfte des Erlöses ausgezahlt, oder falls du (wohl eher wahrscheinlich..) abgereist bist, dir der erzielte Betrag überwiesen..

        Gruß erstmal,

        Colin

        PS: im Inland sind die Engländer in der Regel auch äußerst liberal dem Sondeltourismus gegenüber eingestellt, aber um auf der sicheren Seite zu sein, frage in dem Fall für das Inlandsondeln, einfach beim zuständigen Amt des jeweiligen Bezirks nach.
        Ansonsten gilt aber für die Fundaufteilung eigentlich oben erwähntes..
        Daran sollte man sich aber auch tunlichst halten, sonst könnten bei Fundunterschlagungen empfindliche Strafen folgen..
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 25.03.2008, 21:53.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • alterhase
          Einwanderer


          • 23.03.2008
          • 3
          • Wien

          #5
          thanxs. Klingt gut!
          Der Urlaub am Strand ist praktisch schon gebucht...

          noch eine technische Frage:
          zum Sondeln im trockenen Bereich ist eh´ alles klar.
          Aber wie mache ich das im Salzwasser? sagen wir bis zu einer Tiefe von ca. 1 Meter. Was sollte ich hier für ein Gerät nehmen?

          alterhase

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            hi there,

            schon wieder ich..

            Da ich im Sommerurlaub auch meistens an Stränden dieses Kontinents unterwegs bin, habe ich mir da natürlich auch schon Gedanken gemacht.

            Da ich mit einem "Tesoro Tejon" losziehe, und auch früher immer mit Tesoro Geräten gelaufen bin, kann ich dir zu deinem Fischer keine Angaben machen, zumindest nicht mit der Gewährleistung das da nichts passiert.

            Mir ist nur aufgefallen das mein Gerät zuviele Störsignale abgibt sobald ich zu nah am Wasser war.Deshalb blieb ich meist 2-3 Meter davon weg, und er lief wieder ruhig.
            Nebenbei bemerkt kann man da auch noch genug finden, so das ich das Eintauchen der Spule ins Wasser nicht sonderlich vermisst habe.

            Wasserdicht sind ja fast alle Spulen, wenigstens an den Geräten die ich bisher besaß, aber um kein Risiko einzugehen würde ich meine Spule da nicht unbedingt länger drin wässern, und wie gesagt durch die hohe Leitfähigkeit von Salzwasser hat man arg mit Störsignalen zu kämpfen..

            Von einem Detektor der gut mit dem Element umgehen kann, habe ich zwar gehört aber noch nicht ausprobiert..das soll der "Minelab Explorer SE" sein.

            Hoffe geholfen zu haben..

            Gruß Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • RUN
              Landesfürst


              • 24.02.2008
              • 729
              • Schweden
              • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

              #7
              hallo ihr zwei, zu der suche im salzwasser kann ich nur über den whites M6 sagen er läuft super da!!! hat eine eigens dafür geeignete einstellung, damit läuft er gut und die münzen hüpfen einen förmlich an. toller coin shooter!

              take care
              Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

              Kommentar

              Lädt...