1313 Jahre Schatzsuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • El Cachatore
    Banned
    • 17.04.2007
    • 570
    • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
    • Teknetics Delta 4000

    #1

    1313 Jahre Schatzsuche

    Hi liebe Buddelfraktion....

    Bernsteinzimmer....PAH!
    Seit Ende WK 2 sucht man verzweifelt nach dem Bernsteinzimmer, welches in den Kriegswirren verloren ging...gerade mal 63 Jahre....

    Bin beim schnüffeln in Wikipedia auf eine viel mysteriösere Schatzsuchergeschichte gestoßen.....
    Leider ist dies noch nicht ganz aktualisiert worden.....
    Selbst in "Terra-X" wurde diese Geschichte bereits thematisiert....

    Falls einer unter Euch über Kontakte und Finanzmittel verfügt, macht Euch mal daran....

    :o)

    Hier mal der Link zu Wikipedia:



    Es grüßt Euch herzlich,
    Euer Ingo
    Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

    Euer Ingo


  • Dixie
    Landesfürst


    • 17.09.2008
    • 614
    • Plattling
    • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

    #2
    Hab von diesem Thema auch schon mal gehört und im Fersehn berichte verfolgt. Finde das ganze sehr interresant da sie ja immer wieder auf unterschiedliche lagen treffen. Gibt es eigentlich Bilder von dem Schacht ? Kann jemand sagen wieder der aktuelle stand gerade ist ? Bin echt gespannt was die da unten finden.

    Gruß
    Dix
    Wer suchet, der findet... oder auch nicht

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3


      Nur ein Beispiel von vielen...
      Aber ob es da etwas Neues gibt?
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • nabbi1
        Ritter


        • 03.03.2007
        • 425
        • NRW Bergisches Land
        • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

        #4
        hollah

        hallo.nach dem letzten stand, haben die doch dermaßen viele löcher und tunnel gegraben, dass heute keiner mehr weiß, wo der erste ursprüngliche war.
        ist immer wieder eingestürzt, oder vollgelaufen.
        der jetztige besitzer lässt keinen mehr ran.
        die haben damals wohl mit einer technik gebaut, die heute keiner mehr nachvollziehen kann
        Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zitat von nabbi1
          die haben damals wohl mit einer technik gebaut, die heute keiner mehr nachvollziehen kann
          ... nun, man prügele mich jetzt ob meiner infamen Behauptung, aber die Technik entsprach der damaligen Zeit. Und die Art des Verbaus ist in großen Teilen mit einer speziellen Technik im Harzer (Alt-)Bergbau identisch ...

          Es soll Leute geben, die haben anhand Archivlage sogar schon rausgefunden, daß Harzer Auswanderer daran beteiligt waren ...

          Das löst aber das Rätsel jetzt auch nicht.
          Was liegt bloß da unten ...

          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Toby-82
            Geselle


            • 26.08.2008
            • 90
            • Niedersachen
            • ACE 150

            #6
            Hallo,
            also ich denke ja, dass "was auch immer" da unten Liegt oder gelegen hat, ist nun auch Zerstört, nicht nur, dass man dort immer wieder Bohrungen getätigt hat und dabei ja angeblich auch schon Pergament Fetzen mit nach oben geholt hat.
            Sondern es heißt ja, dass durch den Druck der von oben kam, dort eine Kammer gegeben hat die quasi Luftdicht abgeschlossen war, und nun steht da seit ewig Wasser drin.
            Aber Theorien kann man sich bestimmt unendlich viele zusammen spinnen, hier noch eine von mir ^^.
            Was sagt den, dass dort unten ein Schatz ist oder irgend etwas versteckt, vielleicht wurde dort auch nur ein probe Bau der z.B. Mayas gemacht oder an einer Art neuen Kanalisation geforscht oder oder oder...


            mfg
            Toby
            Viele suchen ihr Glück, wie sie ihren Hut suchen, den sie auf dem Kopf tragen.

            Kommentar

            • donsoko
              Landesfürst


              • 21.10.2008
              • 996
              • Nähe Bremen
              • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

              #7
              Erstaunlich ist nur, dass es ja wohl vor hunderten von Jahren gelang, einen Stollen in Schichten zu treiben, die vor Grundwasser (klar, Insel) nur so strotzen. Und mit heutiger Technik (30 Meter Tunnelbohrer) ist nix zu machen...

              Oftmals war den Menschen ein Stück Pergament wertvoller als 200t Gold. Wie schon gesagt wurde, vllt gibt es auch schon garnix mehr zu finden

              Aber hoch interessant, da stimme ich zu
              MfG Björn

              "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

              Kommentar

              • jlandgr
                Landesfürst

                • 06.09.2002
                • 992
                • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                • Archivsuche, Detektor=Augen

                #8
                Zitat von Sorgnix
                Es soll Leute geben, die haben anhand Archivlage sogar schon rausgefunden, daß Harzer Auswanderer daran beteiligt waren ...
                Gibt es die Geschichte in Bezug auf Oak Island auch? Hatte bisher nur die Geschichte (Beteiligung deutscher Bergleute) in Bezug auf die Gegend von Rennes-le-Chateau gehört und das 12. Jh. *grübel*
                Zuletzt geändert von jlandgr; 08.11.2008, 07:35.

                Kommentar

                Lädt...