Atlantis gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nobsen
    Bürger


    • 11.08.2008
    • 114
    • NRW

    #16
    Also dass es sich hier um Atlantis oder um sonstige Bebauungen handelt, dürfte mehr als Zweifelhaft sein. Alleine schon aufgrund der Tatsache, dass - wie schon mehrfach erwähnt - ein Satellit wohl kaum 1500 m durch Wasser "sehen" kann (da unten dürfte es i.Ü. verdammt dunkel sein).
    Aber die Erklärung von Google, dass es sich um Schiffsbewegungen handelt, ist wohl nicht weniger zu bezweifeln! So gerade, rechtwinklige und vor allem lange Spuren hinterlässt kein kleines Vermessungsschiff. Und ein Supertanker wird wohl kaum im Quadrat hin und her fahren.

    Ich tippe da eher an einen ganz profanen Fehler - welcher Art auch immer. Aber warten wir es ab. Vielleicht kommt ja doch was interessantes raus!

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #17
      Ich denke, dass die Aufnahmen nicht durch Fotografie sondern durch Radar oder auch Sonar entstanden sind. Die Bilder müssen also nicht zwingend von Satelliten stammen.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • nobsen
        Bürger


        • 11.08.2008
        • 114
        • NRW

        #18
        Zitat von aquila
        Ich denke, dass die Aufnahmen nicht durch Fotografie sondern durch Radar oder auch Sonar entstanden sind. Die Bilder müssen also nicht zwingend von Satelliten stammen.

        LG Aquila
        Mag sein, aber dann dürften es noch viel weniger Schiffsbewegungen sein!

        Weiß denn jemand, wie Google an diese Bilder kommt?

        Kommentar

        • Diegosito
          Banned
          • 01.01.2009
          • 96
          • Bayern

          #19
          Google Earth

          Angeblich wurden die bilder mit google earth gemacht. Welche Technik sich dainter verbirgt ist mir auch unklar.

          Vielleicht war dem Kapitän eines Riesentankers langweilig und er wollte einfach einmal geometrische Figuren fahren? Sehr wahrscheinlich ist diese These allerdings nicht.

          Oder eben doch Atlantis? Der Wissenschaftler war überzeugt davon. Könnte natürlich auch eine andere versunkene Stadt sein. So passgenau dürfte kaum ein Radar oder Satelitt sein, dass er das Stadtschild von Atlantis heute noch genau in 1500 m Tiefe lesen kann .

          Auf alle Fälle ist das ganz großes Kino. Wird überhaupt mal wieder Zeit für eine Neuverfilmung der alten Story. Auf alle Fälle geht der Schatzsucher der Atlantis findet in die Annalen der Schatzsuche ein. Verglichen damit war doch selbst Schliemanns Troja noch Peanuts.

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4422
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #20
            Vermessent doch einfach mal die Breite der Linien - die Unterwasser-Höhendaten beruhen bestimmt auf irgendwelche Sonar, RADAR oder LIDAR-Verfahren.
            Wellenformen oder Schleifspuren auf Grund kann ich mir nicht so recht vorstellen.

            Ich tippe auf einen natürlichen Ursprungs - ähnliche Strukturen wurden schon an anderen Stellen in unserem Sonnensystem entdeckt. Es könnte durch tektonische Gegebenheiten entstanden sein. Weiter westlich auf den tektonischen Graben zu gelegen finden sich noch weitere solcher Linien. Oder ist das die "Atlantis"-Mauer
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von BOBO; 26.02.2009, 18:04.
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • waldschrat01
              Landesfürst


              • 23.02.2006
              • 706
              • Meck-Pomm
              • keinen, Augen aufmachen

              #21
              Wo Atlantis auch immer sein oder gewesen sein mag. Tatsache ist, daß es anerkannt wurde und sogar eine Krönungszeremonie stattfand. Gehuldigt sei König Roland dem I. Alles echt und mit diplomatischem Status
              Falls es jemand noch nicht kennt, dann hier mal klicken.







              Gruß vom waldschrat01
              Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #22
                Ich muss Bobo heute einmal sehr recht geben.

                Wenn Google schreibt, es handele sich um Artefakte in der Bildzusammensetzung, ist damit gemeint, dass diese Linien nicht in echt existieren.

                Artefakt/Bildstörung


                Wenn sie sonarvermessen sind brauchen also nicht irgendwelche Linien der Schiffe in 1000 Meter Tiefe über Jahre sichtbar bleiben, sondern es reicht, dass die Bilder einfach falsch "aneinandergerechnet" worden sind.

                Kommentar

                • Diegosito
                  Banned
                  • 01.01.2009
                  • 96
                  • Bayern

                  #23
                  Artefakte?

                  Die Theorie von Bobo und Chabbs scheint mir auch sehr einleuchtend zu sein.
                  Allerdings halte ich es von der Terminologie her etwas unglücklich, dass man eine Bildstörung als Artefakt bezeichnet. Unter Artefakt verstehe ich etwas anderes.

                  Die Links von Waldschrat sind urig und gefallen mir gut. Allerdings wage ich es zu bezweifeln, dass der echte König von Atlantis so einen trivialen Namen wie Roland gehabt hat. Ich tippe hier schon auf einen klangvollen und schönen Namen wie Diego, Baptiste, Jean-Pierre oder so etwas in der Art.

                  Aber vielleicht entpuppen sich diese Linien am Ende ja doch als kein "Artefakt" und wir sehen dort die Stadtmauern von Atlantis. Der Taucher, der die Krönungsurkunde des ersten Königs von Atlantis findet (damals sicher noch in schmucken Stein gehauen), kriegt sicher die goldene Schatzsucheranstecknadel.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #24
                    Zitat von Diegosito
                    Die Theorie von Bobo und Chabbs scheint mir auch sehr einleuchtend zu sein.
                    Allerdings halte ich es von der Terminologie her etwas unglücklich, dass man eine Bildstörung als Artefakt bezeichnet. Unter Artefakt verstehe ich etwas anderes.

                    Die Links von Waldschrat sind urig und gefallen mir gut. Allerdings wage ich es zu bezweifeln, dass der echte König von Atlantis so einen trivialen Namen wie Roland gehabt hat. Ich tippe hier schon auf einen klangvollen und schönen Namen wie Diego, Baptiste, Jean-Pierre oder so etwas in der Art.

                    Aber vielleicht entpuppen sich diese Linien am Ende ja doch als kein "Artefakt" und wir sehen dort die Stadtmauern von Atlantis. Der Taucher, der die Krönungsurkunde des ersten Königs von Atlantis findet (damals sicher noch in schmucken Stein gehauen), kriegt sicher die goldene Schatzsucheranstecknadel.

                    Eher liegt da der Sputzmunkel, als Atlantis

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #25
                      Das vom Sputzmunkel wollt ich schreiben
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Diegosito
                        Banned
                        • 01.01.2009
                        • 96
                        • Bayern

                        #26
                        Sputzmunkel

                        Wer ist denn dieser Sputzmunkel? Dem Namen nach wohl eher kein König oder?

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #27
                          Sieh hier und den Rest via Suchfunktion
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • Diegosito
                            Banned
                            • 01.01.2009
                            • 96
                            • Bayern

                            #28
                            Späßchen

                            Es ist doch unglaublich, welche Scherze sich manch Schatzsucher mit anderen Schatzsuchern erlauben. Obwohl die Idee fast schon wieder genial ist.

                            Sagt mir doch mal, auf welchen Routen ihr so geht, dann streue ich da mal Centstücke oder Reisnägel.

                            So hab ich dann mehr Zeit, mich den wesentlichen Dingen zu widmen. Sputzmunkel, tz tz tz ...

                            Da gräbt man endlich etwas Glitzerndes aus und hat dann einen Sputzmunkel in Händen...

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #29
                              Ich schätze der ist für die, die schon alles gefunden haben da dürfen wir doch froh sein, dass uns noch was überbleibt während die Profis dem Besagten hinterherjagen
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...