Rommels bzw. Rauffs Schatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #1

    Rommels bzw. Rauffs Schatz

    Hallo,

    gestern habe ich nun endlich mal die Dokumentation auf ZDF-Doku gesehen. War sehr interessant mal die Zusammenhänge zu kennen, denn der so genannte Rommel Schatz hat mit dem Wüstenfuchs nichts zu tun. Die Eintreibung von Gold in Tunesien bzw. Tunis, von dortigen Juden, nannte man den " Rommelschatz ". Das Gold wurde vom Sonderkommando "Tunis" durchgeführt, welches unter der Leitung von Walther Rauff stand, dem Erfinder der mobilen Gaswagen. Als nun der Feind näher kam, wollte man diesen Schatz retten und beförderte ihn auf die Insel Korsika. Von dort sollte er weiter nach La Spezia/Italien transportiert werden. Dies wurde aber, durch den von Ihnen bereits erwähnten Sturm, nicht möglich und der gesamte "Rommelschatz" versank in der Bucht von Bastia, also an der Nordküste Korsikas. In der näheren Vergangenheit gab es diverse Expeditionen von Schatzsuchern zu dieser Stelle, doch konnte der Schatz bisher nie gefunden werden.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)
  • nilo85
    Landesfürst


    • 31.05.2008
    • 776
    • Ostdeutschland

    #2
    ohhhhhh! also nächste woche ab nach Korsika

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Walther Rauff solls bis an sein Lebensende sehr gut gegangen sein.Ab 1945 'vermögender Dauerrentner'.Es wurde spekuliert,das es ihm gelang,eine Kiste der gesammelten Werke in Sicherheit bringen zu können.

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo,

        ja Rauff ließ es sich wirklich super gehen. Ich habe mal gelesen das er nach Chile ausgewandert ist und nie zur Rechenschaft gezogen wurde. In der Doku war von sechs Kisten voll Gold die Rede. Was das heute wohl wert wäre?

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von MIMO
          Hallo,

          ja Rauff ließ es sich wirklich super gehen. Ich habe mal gelesen das er nach Chile ausgewandert ist und nie zur Rechenschaft gezogen wurde. In der Doku war von sechs Kisten voll Gold die Rede. Was das heute wohl wert wäre?

          MfG Marcus
          Ich weiß jetzt nicht genau,ob die zusammengetragenen Stücke damals eingeschmolzen wurden.Sollte dies nicht der Fall gewesen sein,kommt natürlich nicht nur der reine Materialwert zum Tragen,sondern auch der historische.Ein Großteil des Goldes setzte sich aus teilweise Jahrhunderte alten Artefakten zusammen.

          Kommentar

          • The Invisibl
            Geselle

            • 28.08.2002
            • 82
            • Karlsruhe
            • Garret AT MAX

            #6
            ja toll und ich war vor bastia schon einige mal tauchen...davon wusst ich aber nix :-/
            Greetz

            The Invisible

            Kommentar

            • balduin
              Ritter


              • 15.06.2007
              • 352
              • Westmark
              • leider keinen

              #7
              Habe die Doku auch gesehen und finde das ebenfalls sehr Interessant.

              Habt ihr diesen Sommer schon was vor??

              Kommentar

              Lädt...