El Dorado ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    El Dorado ...

    ... dürfte ja vielleich ein Begriff sein.
    Die einen glauben es, die anderen nicht - und welche suchen danach ...

    Normalerweise ist ja an jedem Mythos etwas dran.
    Schliemann war der erste, der das bewiesen hat.

    Die neueste Nachricht:

    Die wichtigsten Schlagzeilen, Interviews und Hintergründe zu Politik, Sport, Wissen, Ratgeber und Wirtschaft sowie das aktuelle Wetter und Panorama-News.


    Nun ist die Interpretation natürlich immer so eine Sache.
    Archäologen haben etwas bis dato Unbekanntes gefunden. Was man vorher dort nicht vermutet hat. Gut.

    ... ob es nun El Dorado ist, lassen wir mal dahingestellt - aber immerhin hält es die Legende am Leben

    Wo kämen wir denn hin, wenn man nicht mehr dran glauben darf ...
    Die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Zitat von Sorgnix
    .

    ... ob es nun El Dorado ist, lassen wir mal dahingestellt - aber immerhin hält es die Legende am Leben

    Wo kämen wir denn hin, wenn man nicht mehr dran glauben darf ...
    Die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Gruß
    Jörg
    Hy Jörg,

    genau so sehe ich es auch. Siehe mein Zitat am Ende meiner Antwort. Dieser passt!!

    Gruß vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • schrott
      Ritter


      • 23.07.2007
      • 540
      • Nordteil Deutschlands
      • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

      #3
      Ich liebe solche Berichte, die wecken doch immer wieder die Abendteuerlust in mir, unglaublich wie groß die bei mir ist und dann muss ich in soner traurigen Region leben, wo nichts los ist im Boden xD

      Kommentar

      • Xerxes
        Heerführer

        • 18.03.2001
        • 1302
        • Brandenburg-Preußen
        • Euro Sabre, Compass

        #4
        das hat ja auch schon der span. entdecker/erstbefahrer des amazonas gemeint,das dort eine menge menschen wohnen, geschäzt ca. 2mio.....diese haben auch expedis nach peru ins andenhochland gemacht.

        Kommentar

        • splash
          Ritter


          • 07.07.2004
          • 577
          • Bremen u. S-H
          • Augen, Haende

          #5
          Francisco de Orellana ging sogar von 100 Millionen Einwohnern aus - was man fuer sehr uebetrieben hielt - bis dann die Groesse der Terra preta Gebiete entdeckt und erforscht wurde.
          ______________________________________
          Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
          PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

          Kommentar

          • splash
            Ritter


            • 07.07.2004
            • 577
            • Bremen u. S-H
            • Augen, Haende

            #6
            Links

            Franci - http://de.wikipedia.org/wiki/Francisco_de_Orellana
            Terra preta - http://de.wikipedia.org/wiki/Terra_preta
            ______________________________________
            Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
            PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

            Kommentar

            Lädt...